Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "renewable resource"


Bücher, Broschüren: (20)

Strohgedämmte Gebäude. Naturbaustoffe. 5., aktualis. Aufl
Scharmer, Dirk; Kaesberg, Benedikt
Strohgedämmte Gebäude. Naturbaustoffe. 5., aktualis. Aufl.
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltauswirkungen einer ländlichen Bioökonomie. Lebenszyklusanalyse von drei Wertschöpfungsketten einer Koppel- und Kaskadennutzung von nachwachsenden Rohstoffe
Dunkelberg, Elisa; Bluhm, Hannes
Umweltauswirkungen einer ländlichen Bioökonomie. Lebenszyklusanalyse von drei Wertschöpfungsketten einer Koppel- und Kaskadennutzung von nachwachsenden Rohstoffen
2019 153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tagungsband Karlsruher Tage 2018 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 201
Görlacher, Rainer (Herausgeber); Sandhaas, Carmen (Herausgeber)
Tagungsband Karlsruher Tage 2018 - Holzbau. Forschung für die Praxis. Karlsruhe, 04. Oktober - 05. Oktober 2018
2018 127 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 201
Lutter, Stephan; Giljum, Stefan; Gözet, Burcu; Wieland, Hanspeter; Manstein, Christopher
Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2018
2018 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl
Dederich, Ludger
Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl.
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutscher Holzbaupreis 201
Deutscher Holzbaupreis 2017
2017 50 S., Abb., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 201
Lutter, Stephan; Giljum, Sefan; Lieber, Mirko; Manstein, Christopher
Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2016
2016 80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologische Dämmstoffe. 6.,überarb. Aufl
Außem, Isa
Ökologische Dämmstoffe. 6.,überarb. Aufl.
2015 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erneuerbare Energie als Ökologisierungstrend im ländlichen Raum - Was macht die Energiewende mit der Agrarlandschaft und ihren Akteuren in Norddeutschland? Fallbeispiele: Bollewick und Zepkow in der Bioenergieregion Mecklenburgische Seenplatt
Krugmann, Kim
Erneuerbare Energie als Ökologisierungstrend im ländlichen Raum - Was macht die Energiewende mit der Agrarlandschaft und ihren Akteuren in Norddeutschland? Fallbeispiele: Bollewick und Zepkow in der Bioenergieregion Mecklenburgische Seenplatte
2015 LII,290 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffe
Kolb, Bernhard
Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen
2014 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: renewable resource

nach oben


Forschungsberichte: (18)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise. Projektnummer 98401, FB000320. Online Ressourc
Wolf, Tobias; Untergutsch, Andrea; Wensing, Christoph; Mittelbach, Heidi; Lu-Pagenkopf, Feng; Kellenberger, Daniel; Kubowitz, Petra
Potenziale von Bauen mit Holz. Erweiterung der Datengrundlage zur Verfügbarkeit von Holz als Baustoff zum Einsatz im Holzbau sowie vergleichende Ökobilanzierung von Häusern in Massiv und Holzbauweise. Projektnummer 98401, FB000320. Online Ressource
2020 248 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten und Grenzen eines forcierten Einsatzes von biobasierten Produkten in Österreich. Analyse von Substitutionspotentialen sowie deren Auswirkungen und Erforderniss
Windsperger, Andreas; Windsperger, Bernhard
Möglichkeiten und Grenzen eines forcierten Einsatzes von biobasierten Produkten in Österreich. Analyse von Substitutionspotentialen sowie deren Auswirkungen und Erfordernisse
2019 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bitumenextraktion aus Asphalt mit dem nachwachsenden Rohstoff Octansäuremethylester (Kokosester
Alisov, Alexander; Wistuba, Michael P.
Bitumenextraktion aus Asphalt mit dem nachwachsenden Rohstoff Octansäuremethylester (Kokosester)
2018 149 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Stoffliche Nutzung von fossilen Rohstoffen mit Blick auf eine biobasierte Substitution in Österreich. Gesamthafte Abschätzung der stofflichen Nutzung von fossilen Rohstoffen in Österreich mit besonderem Fokus auf die Überleitung in eine flächendeckende bi obasierte Industri
Steffl, Thomas; Kisser, Johannes; Reinberg, Veronika; Sajtos, Bettina
Stoffliche Nutzung von fossilen Rohstoffen mit Blick auf eine biobasierte Substitution in Österreich. Gesamthafte Abschätzung der stofflichen Nutzung von fossilen Rohstoffen in Österreich mit besonderem Fokus auf die Überleitung in eine flächendeckende bi obasierte Industrie
2018 80 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Roadmap 2050 Biobasierter Kunststoff - Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffe
Frischenschlager, Helmut; Kellner, Michael; Schindler, Ilse; Gaugitsch, Helmut; Reinberg, Veronika; Kisser, Johannes; Edlinger, Julia; Kantauer, Ines; Zehetbauer, Carmen
Roadmap 2050 Biobasierter Kunststoff - Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen
2018 78 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Meilensteine 2030. Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie. Endbericht zu FKZ 03KB065, FKZ 03MAP23
Thrän, Daniela (Herausgeber); Pfeiffer, Diana (Herausgeber)
Meilensteine 2030. Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen und nachhaltigen Bioenergiestrategie. Endbericht zu FKZ 03KB065, FKZ 03MAP230
2015 162 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen für die Entwicklung ökologisch hochwertiger Dämmplattenverbundsysteme auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Ökodäm
Mundigler, Norbert; Sykacek, Eva; Schübl, Christine
Grundlagen für die Entwicklung ökologisch hochwertiger Dämmplattenverbundsysteme auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Ökodämm
2014 34 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biobitumen - Bitumen-Ersatzprodukt auf nachwachsender Rohstoffbasis und darauf basierender Asphal
Bleier, Johann
Biobitumen - Bitumen-Ersatzprodukt auf nachwachsender Rohstoffbasis und darauf basierender Asphalt
2013 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Treibhausgasbilanz nachwachsender Rohstoffe - eine wissenschaftliche Kurzdarstellun
Butterbach-Bahl, K.; Leible, L.; Kälber, S.; Kappler, G.; Kiese, R.
Treibhausgasbilanz nachwachsender Rohstoffe - eine wissenschaftliche Kurzdarstellung
2010 III,45 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Potenzialanalyse und Handlungsoptionen zur Nutzung von Biomasse auf Recyclingflächen. Online Ressourc
Thrän, Daniela; Ponitka, Jens; Kretzschmar, Jörg; Ferber, Uwe; Stahl, Volker; Parker, Nilgün; Wacker, Alexander
Potenzialanalyse und Handlungsoptionen zur Nutzung von Biomasse auf Recyclingflächen. Online Ressource
2010 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: renewable resource

nach oben


Zeitschriftenartikel: (519)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jacob-Freitag, Susanne
Anwendungszentrum (Projekt 1). 1. Holzbau als Klebstoffprobe. Anwenderzentrum, 2. Steckbrief, 3. Gemischter Skelettbau, 4. Kann ich das auch? Gut geplant
Mikado, 2021
Lehmkuhl, Volker
Ist öko gleich gesund? Holzbau und Wohngesundheit.
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Siegele, Claudia
Stroh von morgen. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Miletzky, Frank
Holzbasierte Bioökonomie
Holztechnologie, 2020
Weymann, Andreas
Nachhaltig kleben mit Verpackungshotmelts
Holztechnologie, 2020
Weißenborn, Oliver; Geller, Sirko; Mattern, Yves; Strobel, Phillip; Gude, Maik
Zur Herstellung und Auslegung neuartiger Leichtbaustrukturen mit maßgeschneiderten Eigenschaften auf Basis von Furnierholz
Holztechnologie, 2020
Hegner-van Rooden, Clementine
Lernen vom 60 Meter hohen Unihochhaus im Kanton Zug (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2020
Koop, Dittmar
Holzpellets und Hackschnitzel (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Schumacher, Mara; Obermeier, Frederik; Barth, Simon; Karlinger, Peter; Michanickl, Andreas; Schemme, Michael
Eignung von thermo-mechanischen Holzfasern in Vliesstoffhybridverbunden
Holztechnologie, 2020
Rabold, Andreas
Planung und Ausführung von Holzdecken unter Berücksichtigung der tieffrequenten Trittschallübertragung. Anpassungen für Deckenaufbauten mit einem angehobenen Schallschutzniveau
Bauen plus, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: renewable resource

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (34)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Szarka, Nora; Dotzauer, Martin; Liebetrau, Jan; Hahn, Alena; Mauky, Eric; Schmid, Christopher; Krautkremer, Bernd; Mercker, Oliver; Matschoss, Patrick; Dahmen, Nikolaus
Bioenergie - intelligenter Baustein für ein nachhaltiges Energiesystem 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Köhler, Michael; Hofmann, Heidrun; Loftfield, Julia; Weis, Norbert
VOC-Konzentrationen in Holzhäusern - Ergebnisse einer Literaturrecherche und der Auswertung der AGÖF-Datenbank 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Neumann, K.
Sustainable cities and communities - Best practices for structuring a SDG model 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Kampmeier, Björn
Brandsichere Holzfaser-WDVS für die Gebäudeklassen 4 und 5 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Maiworm, Björn
Brandschutz mit nachwachsenden Rohstoffen aus Sicht der Feuerwehr 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Kampmeier, Björn
Dämmungen mit nachwachsenden Rohstoffen - Ein beherrschbares Brandrisiko? 2019
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2019. 33. Fachtagung Brandschutz - Forschung und Praxis, 25. und 26. September 2019. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Kaden, Tom
Urbaner Holzbau - Neue Dimensionen für den Baustoff Holz? 2018
Quelle: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Nees, Volker
Nachweis der geforderten Feuerwiderstandsdauer sowie der Brand- und Rauchdichtheit in mehrgeschossigen Gebäuden 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld
Schmidt, Wolfram; Olonade, K. O.; Tchetgnia Ngassam, I. L.; Mbugua, R.; Mwende, C.; Kühne, H.-C.
Pflanzenbasierte Betonzusatzmittel für Hochleistungsbeton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Hillebrandt, Annette; Seggewies, Johanna-Katharina
Recyclingpotenziale von Baustoffen 2018
Quelle: Atlas Recycling. Gebäude als Materialressource; Detail Atlas

weitere Aufsätze zum Thema: renewable resource

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Haxhimustafa, Xhemajli
Möglichkeiten des vermehrten Einsatzes nachwachsender Rohstoffe im Bauwesen in Südosteuropa. Perspektiven und Untersuchungen zum Einsatz von Holzspanbeton im Wohnbau vor dem Hintergrund vergangener und aktueller Bauweisen in Kosova und spezieller Berücksichtigung von Kurzumtriebsplantagen mit Pappelholz (kostenlos)
2018
Wegmann, Marcel; Radenberg, Martin (Hrsg.)
Verwendung von Reaktionsharz aus nachwachsenden Rohstoffen als Bindemittel im Straßenbau (kostenlos)
2017
Krugmann, Kim
Erneuerbare Energie als Ökologisierungstrend im ländlichen Raum - Was macht die Energiewende mit der Agrarlandschaft und ihren Akteuren in Norddeutschland? Fallbeispiele: Bollewick und Zepkow in der Bioenergieregion Mecklenburgische Seenplatte (kostenlos)
2015
Löfflad, Hans
Das globalrecyclingfähige Haus. Fallstudie über die Möglichkeiten der Wiedereingliederung von Baurückständen in den Naturkreislauf am Beispiel eines globalrecyclingfähigen Hauses mit Klassifizierung von Baustoffen und Planerkatalog sowie Öko- und Energiebilanz. Online Ressource (kostenlos)
2002

nach oben

nach oben

 Kategorien:

20

18

519

34

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler