Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "renovation of old buildings"


Bücher, Broschüren: (8)

Chancen für den Altbau. Gute Beispiele im Stadtumbau Os
Chancen für den Altbau. Gute Beispiele im Stadtumbau Ost
2014 79 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regenerative Wärme für Wohnsiedlunge
Friedrich, Uwe
Regenerative Wärme für Wohnsiedlungen
2008 4 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauen im Bestand. Vorhandene Qualitäten nutzen. Aus Alt mach Neu - Ein Leitfaden für private Bauherre
Bauen im Bestand. Vorhandene Qualitäten nutzen. Aus Alt mach Neu - Ein Leitfaden für private Bauherren
2006 132 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ostdeutschland - Alle Zeichen stehen auf Grün! Eine Analyse des Standortes Ostdeutschland im europäischen Vergleich. Online Ressourc
Ostdeutschland - Alle Zeichen stehen auf Grün! Eine Analyse des Standortes Ostdeutschland im europäischen Vergleich. Online Ressource
2004 16 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Balkone aus Stah
Balkone aus Stahl
2004 26 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukulturführer 12 - Stadtvillen Leinefelde-Worbi
Baumeister, Nicolette (Herausgeber); Santifaller, Enrico
Baukulturführer 12 - Stadtvillen Leinefelde-Worbis
2004 31 S., Abb., Grundr., Schn., Lagepl.,
Büro Wilhelm Verlag

kostenlos
 
 

Modernisierung und Instandsetzung von Altbauten in den neuen Bundesländern. Modernisierungsbedarf, Konzepte, Finanzierung, Beschäftigungspotentiale, Mieterinteressen. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 11. September 1997 in Halle-Peisse
Modernisierung und Instandsetzung von Altbauten in den neuen Bundesländern. Modernisierungsbedarf, Konzepte, Finanzierung, Beschäftigungspotentiale, Mieterinteressen. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 11. September 1997 in Halle-Peissen
1998 VI,61 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Wohnqualität für die WBS 70. Modernisierung für Generationenübergreifendes Wohne
Neue Wohnqualität für die WBS 70. Modernisierung für Generationenübergreifendes Wohnen
1995 32 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ressourceneffizienz-, Klimaschutz- und Beschäftigungspotenziale in der Altbausanierung mit Holz. Verbundvorhaben im BMBF-Förderschwerpunkt Forschung für eine nachhaltige Waldwirtschaft. Holzwende 2020plu
Wallbaum, Holger
Ressourceneffizienz-, Klimaschutz- und Beschäftigungspotenziale in der Altbausanierung mit Holz. Verbundvorhaben im BMBF-Förderschwerpunkt "Forschung für eine nachhaltige Waldwirtschaft". Holzwende 2020plus
2008 22 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erstes Mehrfamilien-Passivhaus im Altbau. Passivhausstandard und -komfort in der Altbausanierung am Beispiel eines großvolumigen MFH in Linz. Online Ressourc
Domenig-Meisinger, Ingrid; Willensdorfer, Alfred; Krauß, Bernd; Aschauer, Johann; Lang, Günter
Erstes Mehrfamilien-Passivhaus im Altbau. Passivhausstandard und -komfort in der Altbausanierung am Beispiel eines großvolumigen MFH in Linz. Online Ressource
2007 75 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erstes Einfamilien-Passivhaus im Altbau. Umsetzung des Passivhausstandards und -komforts in der Altbausanierung von Einfamilienhäusern am Beispiel EFH Pettenbach. Online Ressourc
Lang, Günter; Lang, Mathias; Krauß, Bernd; Obermayr, Christian; Panic, Emanuel; Wimmer, Roland
Erstes Einfamilien-Passivhaus im Altbau. Umsetzung des Passivhausstandards und -komforts in der Altbausanierung von Einfamilienhäusern am Beispiel EFH Pettenbach. Online Ressource
2007 157 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Demonstrationsvorhaben Menzelgasse. Begleitung der Bau- und Besiedlungsphase der beiden als seniorenbezogene Bauvorhaben ausgeführten Projekte (Neubau und Sockelsanierung), Dokumentation und verallgemeinerbare Schlussfolgerungen. Online Ressourc
Rischanek, Ursula
Demonstrationsvorhaben Menzelgasse. Begleitung der Bau- und Besiedlungsphase der beiden als seniorenbezogene Bauvorhaben ausgeführten Projekte (Neubau und Sockelsanierung), Dokumentation und verallgemeinerbare Schlussfolgerungen. Online Ressource
2007 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologie der Althaussanierung. Leitlinien der Förderung im Hinblick auf die Optimierung von Energieverbrauch, Emissionen und optisches Erscheinungsbil
Bonelli, Gerhard (Herausgeber)
Ökologie der Althaussanierung. Leitlinien der Förderung im Hinblick auf die Optimierung von Energieverbrauch, Emissionen und optisches Erscheinungsbild
1998 210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (3143)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Limper, Britta
Ein Raum zum Leben. Salathé Architekten haben einer Basler Stadtwohnung von 1880 durch ihren sensiblen Umgang mit dem Bestand ein neues Raumerlebnis geschenkt
Umbauen + Renovieren, 2021
Kotzan, Holger
Perfekte Kombination. Wohnhauserweiterung in Berlin
Baukultur, 2021
Rudolph, Katharina
Matrjoschka in London. House-within-a-house, London/Großbritannien
Häuser, 2021
Steinhausen, Ansgar
Geschichte weitererzählen. Haus BS in Gavere/Belgien
Häuser, 2021
Steidinger, Silvia
Pragmatische Zeitreise. Marazzi Reinhardt überzeugen mit ihrem Umbau eines Wohnhauses aus dem 18. Jahrhundert, bei dem wenig weitaus mehr ist
Umbauen + Renovieren, 2021
Meyer, Klaus
Traumloft auf der Tenne. Bauernhaus Freiweidach, Marquartstein
Häuser, 2021
Köppen, Katharina
Unperfekt perfekt. Baubüro in situ stellen beim Umbau eines Reihenhauses von 1949 in Zürich ihre Philosophie des nachhaltigen Weiterbauens unter Beweis
Umbauen + Renovieren, 2021
Kunsmann, Jeanette
Neue Gemeinde. K47 in Berlin-Kreuzberg
Häuser, 2021
Casa Mosogno. Bucher Bründler Architekten entwickelten ein Sommerhaus mit Winterstube
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Erweiterung der Stadtbücherei in Esslingen
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: renovation of old buildings

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (47)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


De Flat Kleiburg, Amsterdam 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns

0131 Antivilla, Potsdam-Krampnitz 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns

Quartier du Grand Parc, Bordeaux 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns

Budafabriek, Kortrijk 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Boländer, Dirk
Q1- Eins im Quartier, Bochum 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Müller, Kerstin
Lysbüchel-Areal, Basel 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns

"Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt" in Berlin: kleine Keramik-Fassadenelemente ganz groß 2020
Quelle: Innovative Fassadentechnik 1, April 2020; Ernst und Sohn Special
Hagner, Alexander; Schartner, Ulrike
VinziRast-mittendrin, Wien 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Bogdan, Oana; Van Broek, Leo
The Cosmopolitan, Brüssel 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Mann, William
Astley Castle, Warwickshire 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns

weitere Aufsätze zum Thema: renovation of old buildings

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wolf, Benjamin
Untersuchung von Energieeinsparmöglichkeiten an einem Bestandsgebäude. Diplomarbeit
2007

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

5

3143

47

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler