Liste der Publikationen zum Thema "repair work"
2018 30 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Ernst und Sohn
kostenlos
Bauwerkserhaltung - Instandsetzung im Beton- und Stahlbetonbau. 12. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 10. März 2016
2016 VII,109 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Infrastrukturstau im Bereich Straße und Schiene. Fakten und Optionen am Beispiel Hessen
2012 25 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wissenschaftliche Studie IBA `87 in Berlin.
2010 64 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Condition indicators for the assessment of local and spatial deterioration of concrete structures
2009 V, 220 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Risk based inspection and maintenance planning, Proceedings to international workshop December 14-15, 2000
2001 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhäuser
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grundlagen für die Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudebestand. Untersuchung über die bautechnische Struktur und den Ist-Zustand des Gebäudesbestandes in Deutschland. Online-Ressource
2007 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Standards für alte Häuser. Ein Leitfaden zur ökologisch nachhaltigen Sanierung. 3.,überarb.Aufl. Online Ressource
2007 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil B4 (Teilprojekt 2): Außerörtliche Verbindungssammler Entsorgungsverband Saar. Abschlussbericht. Online Ressource
2004 192 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil A: Wissenschaftliche Untersuchungen. Abschlussbericht. Online Ressource
2002 227 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines allgemein anwendbaren Verfahrens zur selektiven Erstinspektion von Abwasserkanälen und Anschlussleitungen. Teil C: Handlungsanleitung. Abschlussbericht. Online Ressource
2002 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reflexionen über den Bestand. Gymnasium in Neustadt an der Waldnaab
Baumeister, 2021
Denzler, Lukas
Eine Gratwanderung
Tec 21, 2020
Gritzki, Annina; Seeger, Julia; Felsmann, Clemens
KIimawandel beeinflusst Sanierungsstrategien. Entwicklung des Energieverbrauchs auf dem Campus der TU Dresden, Teil 2 - Zukunftsszenarien
Bauen im Bestand B + B, 2020
Santifaller, Enrico
Durchbruch. Aufbruch? Thema - Kultur und Kapital am Main (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Köllmer, Anna; Große, Charlotte
Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz
Energie Wasser-Praxis, 2020
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Jetzt wieder für lange Zeit dicht. Betoninstandsetzung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Haag, Cornelia; Eberlein, Joachim
Pilotprojekt Grundstücksentwässerung in Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Golar, Claus
Betonfugen instand setzen. Fugenfüllstoffe, Fugenbänder und Fugenprofile richtig einsetzen und erneuern
Der Bauschaden, 2020
Egermann, Ralph
Museumsstück oder Verkehrsbauwerk - Aspekte zur Instandsetzung der Steinernen Brücke in Regensburg
Das Mauerwerk, 2020
Stahl, Christina; Franken, Marcus
Serielle Sanierung mit Energiesprong. Gebäude nach Net Zero Standard
EnEV Baupraxis, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: repair work
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Denkmalgeschützte Eisenbahnbrücken. Weiterbauen als Option zwischen Erhalt und Verlust 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Wenzel, Fritz
Backstein. Über den Raum von St. Georgen in Wismar. 1993 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Mörkl, Verena; Wolfinger, Klaus
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Boutez, Marriet
"Kein Zustand ist ein Endzustand". Potenzial und Realität einer Systembauschule 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Dominik, Axel; Dominik, Pascale
Untersuchungen zur Sicherung eines Natursteinmauerwerks an einer denkmalgeschützten Autobahnbrücke 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Wenzel, Fritz
Das Loch in der Kuppel. Die Reparatur des Timur Shah Mausoleums in Kabul. 2003 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Wenzel, Fritz
Ist ihre Zeit abgelaufen? Frei Ottos Holzgitterschale über der Multihalle Mannheim. 1973/2017 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Schröder, Constance; Strehle, Uwe
Putzmunter. Die Restauration der Marktkirche in Lage 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Kässinger, Jörg; Edenberger, Wolfgang
Schäden? Probleme? Lösungen! - Instandhaltung und Sanierung von Deponie-Entwässerungssystemen 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Hesse, Christian; Holste, Karsten; Neumann, Ingo
3D HydroMapper, ein innovatives Über- und Unterwasserscansystem zur Bauwerksinspektion 2019 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
weitere Aufsätze zum Thema: repair work
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Condition indicators for the assessment of local and spatial deterioration of concrete structures (kostenlos)
2009
Federsel, Dieter
Betriebswirtschaftlichen Einflüsse bei Kanalnetzsanierung und Sanierungsplanung. Diplomarbeit
2005
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler