Liste der Publikationen zum Thema "research requirement"
2020 6 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Räumliche Implikationen der Energiewende. Positionspapier
2013 19 S.,
Selbstverlag
kostenlos
RAVE - Forschen am Offshore-Testfeld. Grundlagenforschung und Stresstest
2011 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiesystemanalyse. Tagungsband des Workshops "Energiesystemanalyse" vom 27. November 2008 am KIT Zentrum Energie, Karlsruhe. Online Ressource
2009 259 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
2009 XXXI,388 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Europäische Grenzraumforschung. Online Ressource
2008 48 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 26 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Berücksichtigung des Nutzerverhaltens bei energetischen Verbesserungen
2019 403 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
SeasonalGridStorage - Innovative saisonale Wärmespeicher für urbane Wärmenetze
2018 151 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bedeutsame Landschaften in Deutschland. Gutachtliche Empfehlungen für eine Raumauswahl. Bd.1. Schleswig-Holstein und Hamburg, Niedersachsen und Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin
2018 482 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Photovoltaik Technologie-Roadmap. Tl.2. Potenziale und Technologie - Entwicklungsbedarf für Photovoltaik in den Sektoren Gewerbe/Industrie - Mobilität - Landwirtschaft - Gebäude/Städte
2018 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bedeutsame Landschaften in Deutschland. Gutachtliche Empfehlungen für eine Raumauswahl. Bd.2. Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern
2018 463 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Low Tech ? High Effect! Eine Übersicht über nachhaltige Low Tech Gebäude
2017 192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Reduktion des Kühlenergiebedarfs durch optimierte Bebauungsstrukturen und Prozess- und Entwurfsoptimierung in der Gebäudeplanung
2015 67 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungspaket: Lärmarme Beläge innerorts. EP3: Betrieb und Unterhalt lärmarmer Beläge
2013 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel - Vorstudie für Modellvorhaben. Online Ressource
2008 22 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 X,83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: research requirement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Phosphor von der Quelle bis ins Meer
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2020
Birgelen, Alexander von
Pflanzenverwendung in freier Natur
Taspo Gartendesign, 2020
Süring, Julia; Weitkamp, Alexandra
Wohnimmobilientransaktionen - Ableitung neuer Forschungsansätze für Deutschlands Wohnimmobilienmarkt.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020
Brandes, Elke; Braun, Melanie; Rillig, Matthias C.; Leifheit, Eva F.; Steinmetz, Zacharias; Fiener, Peter; Thomas, Daniela
(Mikro-)Plastik im Boden. Eintragspfade, Risiken und Handlungsoptionen
Bodenschutz, 2020
Eggersglüß, Christoph; Ullrich, Tom
Die Straße sperren, Wege öffnen
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Nordbeck, Ralf; Clar, Christoph; Fuchs, Sven; Löschner, Lukas; Papathoma-Köhle, Maria; Thaler, Thomas; Fischer, Tatjana
Die Bedeutung des demografischen Wandels für das österreichische Hochwasserrisikomanagement (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Watermann, Burkard; Herlyn, Marc
Beschichtungspartikel- und Polymereinträge aus Unterwasserbeschichtungen von Schiffen und Booten
Wasser und Abfall, 2020
Dworczyk, Claudia; Burkhard, Benjamin
Urbane Ökosystemleistungen erfassen und bewerten. Stand der Forschung, Indikatoren und zukünftige Perspektiven
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Beck, Gesa; Kummer, Volker; Kupfer, Thilo
Circular economy am Beispiel von Phosphor aus Klärschlämmen
Wasser und Abfall, 2020
Schumann, Alexander; May, Maximilian; Schladitz, Frank; Scheerer, Silke; Curbach, Manfred
Carbonstäbe im Bauwesen. Teil 2: Verbundverhalten - Verbundversuche an unterschiedlichen Carbonstäben
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: research requirement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Massige Betonbauteile von Wasserbauwerken im (Klima?)Wandel 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Fierenkothen, C.; Grebien, F.; Pulsfort, M.; Herten, M.
Einfluss von strömendem Grundwasser auf die Frischbeton-Integrität von Ortbetonpfählen 2020
Quelle: Geotechnik und Wasser - Planung, Berechnung und Ausführung. Tagungsband zum 11. RuhrGeo-Tag am 26.03.2020 in Essen; Report Geotechnik Universität Duisburg-Essen
Schroers, Stefan; Mersmann, Mareike; Valentin, Ingo; Utermann, Jens
PFC in Boden und Grundwasser. Situation in Nordrhein-Westfalen, bundesweite Aktivitäten und Handlungsbedarf 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Dominik, Axel; Dominik, Pascale
Untersuchungen zur Sicherung eines Natursteinmauerwerks an einer denkmalgeschützten Autobahnbrücke 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Fink, Gerhard; Jockwer, Robert
Glued connections in timber structures 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Wagner, Ulrich; Wimmer, Patrick; Zipperle, Thomas
Strategisches Leitprojekt des BMWi "Trends und Perspektiven der Energieforschung". Teilprojekt B "EnFo-2030": Methodenentwicklung und -anwendung zur Priorisierung von Themen und Maßnahmen in der Energieforschung im Kontext der Energiewende 2018 (kostenlos)
Quelle: Themen 2017. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2017 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 8. und 9. November 2017, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Viebahn, Peter; Soukup, Ole; Fischedick, Manfred; Horst, Juri
Strategisches Leitprojekt des BMWi "Trends und Perspektiven der Energieforschung". Teilprojekt A "Technologien für die Energiewende": Status und Perspektiven, Innovations- und Marktpotenziale - eine multikriterielle vergleichende Technologieanalyse und -bewertung 2018 (kostenlos)
Quelle: Themen 2017. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2017 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 8. und 9. November 2017, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Weber, Jürgen
Physikalische Verfahren und elektrophysikalische Verfahren 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Leins, Roland
CAM und FIT als fachübergreifende Forschungscluster. Zwei Neubauten für die Materialforschung in Baden-Württemberg 2018
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2018; Ernst und Sohn Special
Hoffmann, Patrick; Groß, Bodo; Heib, Sascha
Industrielle Abwärme zur Stromerzeugung: Potenziale und Forschungsbedarf 2018 (kostenlos)
Quelle: Themen 2017. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2017 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 8. und 9. November 2017, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
weitere Aufsätze zum Thema: research requirement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Retrofitting Business-Suburbia - Nachverdichtung, Qualifizierung und Umbau von suburbanen Dienstleistungsstandorten - Beispiele aus den Metropolregionen Frankfurt am Main, Zürich und Boston (kostenlos)
2019
Brunsmeier, Martin
Nachhaltigkeitsbewertung der Bereitstellung von Wald- und Industrierestholz für alternative Energieholzprodukte zur thermischen Nutzung (kostenlos)
2014
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler