Liste der Publikationen zum Thema "research work"
Urban residential energy efficiency - Technology optimization and behaviour change: Case study on social housing in Darmstadt, Germany
2019 XII,324 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Implementing building information modeling in Tanzania
2017 XX,498 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Aufgelöste unstrukturierte Blockrampen - eine Praxisanleitung
2017 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebenslagen und Einkommenssituation älterer Menschen. Implikationen für Wohnungsversorgung und Wohnungsmärkte. Online Ressource
2015 115 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
PV-TEC - Forschungsfabrik für Solarzellen
2007 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Aufbau Ost als Gegenstand der Forschung. Untersuchungsergebnisse seit 1990. Heft 5: Grundversorgung / Soziale Infrastruktur.
2004 60 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Aufbau Ost als Gegenstand der Forschung. Untersuchungsergebnisse seit 1990. Heft 11: Raumordnung
2004 78 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vakuumdämmung
2001 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Geotechnik. Forschung und Entwicklung über zwei Jahrzehnte - 1980 bis 2000
2000 80 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: research work
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wirtschaftlichkeit von Einfamilienhäusern in Niedrigstenergie-Gebäudestandard (FIW Bericht FO-2015/08)
2017 ca.90 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente. Endbericht. Forschungskennzahl 371214100, UBA-FB: 002405
2016 288 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lüften und Heizen in Passivhäusern in Österreich. Variantenvergleich auf Basis von Behaglichkeit und Nachhaltigkeit
2015 176 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Validierung der AAR-Prüfungen für Neubau und Instandsetzung
2012 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestaltung von Notöffnungen in transportablen Schutzeinrichtungen
2011 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Auswertung der Umsetzung der Forschungsarbeiten im Bereich der Brückenforschung
2001 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Paläoklimarekonstruktionen an Stalagmiten aus der Schweiz (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Delzeit, Ruth; Schmidt, Alena
Wie wirkt sich der globale Wandel auf die Landnutzung aus? - Die neue Forschungsgruppe "Globale und Regionale Landnutzungsänderungen" stellt sich vor (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Vahlensieck, Yvonne; Alewell, Christine
Gefährdung unserer Lebensgrundlage durch Bodendegradation - von der Methodenentwicklung zur Quantifizierung (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Lehmann, Moritz F.
Aquatische Biogeochemie an der Universität Basel - Mikrobielle Prozesse steuern das Treibhauspotenzial von Seen (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Kuhn, Nikolaus J.; Fister, Wolfgang; Vos, Heleen
Physiogeographie und Umweltwandel - vom Prozess zum Planeten (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Kalberer, Markus; Vogt, Roland; Bukowiecki, Nicolas; Zhang, Josef; Stagakis, Stavros; Feigenwinter, Christian; Bing, Günter; Parlow, Eberhard; Campbell, Steve; Wolfer, Kate; Schäuble, Alois; Utinger, Battist; Barth, Alexandre; Resch, Julian; Gfeller, Benjamin
Gesundheitseffekte und Zusammensetzung von Feinstaub und urbane CO2-Emissionen: Forschungsschwerpunkte in den Atmosphärenwissenschaften am Departement Umweltwissenschaften der Universität Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Heiri, Oliver; Fumetti, Stefanie von
Wie beeinflussen Umweltveränderungen Ökosysteme, Artverbreitungen und Biodiversität? - Paläoökologische und biogeographische Studien bieten Antworten (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
Jonischkies, Sven; Mainka, Jeldrik; Kloft, Harald; Kinzebach, Wolfgang; Hack, Norman
Non-Waste-Wachsschalung für den individualisierten Betonfertigteilbau. Praxisbeispiel des digitalen Fertigungsprozesses für eine Kleinserie großformatiger Poller
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Borer, Barbara
Wissenschaftler messen Legionellenwachstum genauer denn je. Züricher Forschungsarbeit
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2022
Affolter, Annette; Dresmann, Horst; Epting, Jannis
Undercover Investigations - Forschung für eine nachhaltige Planung urbaner Infrastruktur im Raum Basel (kostenlos)
Regio Basiliensis, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: research work
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sustained load performance of bonded anchors embedded in concrete 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Mahadik, Vinay; Hofmann, Jan; Genesio, Giovacchino; Sharma, Akanshu
Concrete breakout failures in rebar end anchorages 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Peters, Babett; Rothe, Rajko
Brandschutz für E-Fahrzeuge in Park- und Tiefgaragen 2022
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2022. 29. und 30. Juni 2022 in Nürnberg. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Zwischen Standards und Einzelfall. Konzepte und Bewertung für den Brandschutz in Bestandsgebäuden
Albus, Jutta; Rehnig, Lena
Klimaeffiziente Gebäudehüllen - Planungsszenarien im architektonischen Kontext 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Meier, Sebastian; Schlegel, lnga; Schiewe, Jochen
Potentials of open weather data in the smart city. Context: An exploration of open data from the German Weather Service (DWD) and case studies of data-driven smart city applications 2021
Quelle: Digital city science. Researching new technologies in urban environments; Perspectives in metropolitan research
Sokoray-Varga, Béla; Weichert, Roman
Analyse turbulenter Strömungsprozesse in Schlitzpässen aus Sicht der Fischpassage 2020
Quelle: Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen in Schlitzpassbauweise; BAW-Mitteilungen
Rothe, Louisa E.; Feld, C. K.; Sures, B.; Weyand, M.; Gerhardt, A.
Einfluss von Mikroschadstoffen auf Makrozoobenthosorganismen (MZB) 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Rogora, Alessandro; Carli, Paolo; Morganti, Michele
The Imitation Game: The urban sustainability game as an experience of participation, knowledge, evaluation, and project sharing 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Merk, Michael; Engel, Thomas
Brandschutztechnisch sichere hinterlüftete Holzfassaden - ist das möglich? 2019
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 12. Europäischer Kongress (EBH 2019) 23./24. Oktober 2019, Gürzenich Köln, Deutschland. Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Silbermann, Steffi; Böhm, Stefan; Eversmann, Philipp; Klussmann, Heike
TETHOK: Textile Teetonics for Wood Construction 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
weitere Aufsätze zum Thema: research work
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Clay printing. The fourth generation brickwork
2022
Zheng, Jie; Zachert, Hauke (Herausgeber)
Urban residential energy efficiency - Technology optimization and behaviour change: Case study on social housing in Darmstadt, Germany (kostenlos)
2019
Brogi, Cosimo
Geophysics-based soil mapping for improved modelling of spatial variability in crop growth and yield (kostenlos)
2019
Uhlenbruch, Wiebke; Stoy, Christian (Herausgeber)
Smart Data. Systematik zur Analyse von Informationen in Planung, Bau und Betrieb von Immobilien
2019
Mpangule, Juma Ahmed
Implementing building information modeling in Tanzania (kostenlos)
2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler