Liste der Publikationen zum Thema "residence"
WEG der Zukunft. Energetische Sanierungen in Wohnungseigentümer-Gemeinschaften. Studienauswertung und Ergebnisse einer empirischen Online-Befragung unter Eigentümer*innen und Hausverwaltungen
2020 61 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Quartiere für alle weiterbauen. Neue Qualitäten für städtische Siedlungen
2019 89 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Interkommunale Kooperation in der Städtebauförderung
2018 80 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Mittelstädte als Stabilisatoren ländlich-peripherer Räume
2018 CXXXVIII,266 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnungseigentümer in der Quartiersentwicklung Berlins - Eine resilienzanalytische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung kommunaler Wohnungsunternehmen und privater Finanzinvestoren
2017 VIII,339 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnmobilität im Alter - ein zukunftsfähiger Ansatz für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung nach innen?
2015 V,199 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Investitionsprozesse bei Wohnungseigentümergemeinschaften mit besonderer Berücksichtigung energetischer und altersgerechter Sanierungen
2014 184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnwunsch und Wirklichkeit. Zur Pluralisierung der Wohnungsfrage
2014 153 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: residence
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium
2020 344 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Möglichkeiten des familienfreundlichen Stadtumbaus bei kleinteiliger Eigentümerschaft. Ergebnisse der ExWoSt-Studie "Strategien und Aktionsfelder für städtisches Wohnen von Familien". Online Ressource
2009 58 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Altersvorsorge und Wohnungsgenossenschaften. Das Forschungsfeld "Modelle genossenschaftlichen Wohnens" im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau
2007 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Accessible pedestrian systems for those with physical disabilities.
1979 47 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eigenbedarfskündigung für Zweitwohnung?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Vohl, Carlotta
Kein Anspruch auf Auskunft über Name und Anschrift des Melders einer Zweckentfremdung
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Gutheil-Knopp-Kirchwald, Gerlinde
Dekarbonisierung des Gebäudesektors im gemeinnützigen Wohnungsbestand
OIB aktuell, 2020
Sommer, Michael
Ohne Aufenthaltserlaubnis keine Eigenbedarfskündigung!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Briesemeister, Lothar
Honoraranspruch aus WEG-Prozess: Zuständigkeit des WEG-Gerichts?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Greinke, Lena; Hilti, Nicola
Temporär genutzte Räume von berufsbedingt multilokal Lebenden. Herausforderungen und Potenziale für betriebliche und regionale Entwicklungen in ländlichen Räumen Niedersachsens. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Limper, Britta
Zu Gast in der Casa Pontisella. Daniel Erne hat mit dem Architekten Christoph Sauter einen alten Palazzo in Stampa im Bergell in ein KulturGasthaus umgebaut.
Umbauen + Renovieren, 2020
Jürging, Ralf
Wohnungsbindung bindet tatsächlich!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Schubert, Dirk
Wohnen wie gewohnt? Von dem Versorgungsanspruch "breiter Schichten der Bevölkerung" hin zur Singularisierung?
Raumplanung, 2020
Wieckhorst, Thomas
Schneeburg. Beim Umbau eines bis zu 1000 Jahre alten Ansitzes in Südtirol zu Ferienwohnungen legten die Bauherren viel Wert auf natürliche Baumaterialien (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: residence
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Villencolonie Alsen in Berlin-Wannsee. 120 Jahre Strategien im Umgang mit großbürgerlichen Wohnbauten 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Fischer, Tatjana
Versorgung mit sozialer Infrastruktur 2020
Quelle: Grundlagen der Raumplanung 2. Strategien, Schwerpunkte, Konzepte
Tippel, Cornelia
Berufsbedingt multilokale Lebensführung: Begrifflichkeiten, Entstehungskontexte und räumliche Auswirkungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Perlik, Manfred
Regionalökonomische Konzepte zur Erklärung von Multilokalität 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Menzl, Marcus
Wohnen zwischen Multilokalität und Ortsbindung ? das Beispiel der HafenCity Hamburg 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola
Multilokales Wohnen und Wohnungsmärkte 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Nagel, Reiner
Baukultur als Handlungsebene für Stadt und Land 2020
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2020; Deutsches Architektur Jahrbuch
Scheiner, Joachim
Verkehr: Bedeutung von Verkehrsangeboten für Multilokalität 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
Hammer, Elisabeth
Gemeinsam geht mehr. Das Recht auf Wohnen umsetzen und Wohnen für alle vorantreiben. 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Leubert, Nicole
Annäherung an die berufsbedingt Multilokalen in Wolfsburg 2020 (kostenlos)
Quelle: Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium; Forschungsberichte der ARL
weitere Aufsätze zum Thema: residence
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Einfluss von Airbnb auf den Wohnungs- und Hotelmarkt der Universitätsstadt Tübingen (kostenlos)
2020
Tippel, Cornelia
Zuhause auf Zeit? Wohnen und sozial-räumliche Verortung an temporären Arbeitsstandorten (kostenlos)
2018
Klinger, Thomas; Gather, Matthias (Hrsg.); Kagermeier, Andreas (Hrsg.); Kesselring, Sven (Hrsg.); Lanzendorf, Martin (Hrsg.); Lenz, Barbara (Hrsg.); Wilde, Mathias (Hrsg.)
Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge
2017
Kellerhoff, Jette
Soziale Ungleichheit am Wohnungsmarkt (kostenlos)
2016
Matthes, Gesa; Flämig, Heike (Hrsg.); Gertz, Carsten (Hrsg.)
Reurbanisierung und Verkehr (kostenlos)
2016
Zimmerli, Joelle
Wohnmobilität im Alter - ein zukunftsfähiger Ansatz für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung nach innen? (kostenlos)
2015
Opitz, Sandra
Angemessene Lebensverhältnisse als Herausforderung für die kommunale Praxis. Eine kleinräumige Analyse zur wohnortbezogenen Lebensqualität in älter werdenden ländlichen Raum am Beispiel der Region "Der Selfkant" (kostenlos)
2014
Bohmann, Aron
Wohnwunsch und Wirklichkeit. Zur Pluralisierung der Wohnungsfrage (kostenlos)
2014
Egger, Samuel
Investitionschancen und bauliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung in der Schweiz (kostenlos)
2013
Adanali, Zeynep
Türkischstämmige Migranten auf dem Hamburger Wohnungsmarkt - am Beispiel des Stadtteils Wilhelmsburg (kostenlos)
2013
weitere Dissertationen zum Thema: residence
Treffer: 1 bis 5
Z-PA-III 6.1811 Zulassung
vom: 10.08.1999
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura residence" , "dura Andante 1100" und "Trevi" mit oder ohne Selbstklebebeschichtung "durabac"
Dura Tufting GmbH
Z-PA-III 6.1811 Zulassung
vom: 19.08.1998
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura residence TR" und "dura Andante 1100"
Dura Tufting GmbH
PA-III 6.1139 Prüfbescheid
vom: 11.07.1994
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "residence TR", OPERA TR", "FRISEE" und "ELEGANCE TR", soweit sie auf Fußböden verwendet werden
Besmer Sommer Bodenbeläge GmbH
PA-III 6.1139 Prüfbescheid
vom: 03.12.1993
– abgelaufen
Textile Bodenbelag "residence TR", soweit sie auf Fußböden verwendet werden
Besmer Sommer Bodenbeläge GmbH
PA-III 6.1109 Prüfbescheid
vom: 29.09.1993
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura elegance" "dura elegance design", "DURA EMPIRE "DURA SOLITAIRE", "DURA PASSION" "DURA PALAIS", "DURA residence" und "DURA ATELIER 500", soweit sie auf Fußböden verwendet werden
Dura Tufting GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler