Liste der Publikationen zum Thema "residential comfort"
Urban residential energy efficiency - Technology optimization and behaviour change: Case study on social housing in Darmstadt, Germany
2019 XII,324 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart Home im zukunftsweisenden Wohnungsbau in der Deutschschweiz. Eine Untersuchung der Potenziale und Hindernisse aus Sicht des Nutzers
2018 VII,81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl.
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Sustainable refurbishment method for industrialized public residential buildings in the mediterranean climate
2016 XXII,327 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
UmweltWissen. Bauen und sanieren für die Zukunft. Energieeffizienz, Behaglichkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit beim Bauen. Online Ressource
2011 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wenn Wetterprognosen die Heizung steuern. Betriebsoptimierung von Verwaltungsgebäuden mit Wettervorhersage-Steuerung
2011 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: residential comfort
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2018 24 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 25 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Teilvorhaben: Neuartige farbangepasste effiziente Gegenelektroden für elektrochrome Verglasungen. Schlussbericht im Verbundprojekt: Smart Windows der 2. Generation (ECWin2.0)
2018 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 11 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Reduktion städtischer Wärmeinseln durch Verbesserung der Abstrahleigenschaften von Gebäuden und Quartieren. KELVIN
2018 95 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Model Predictive Control von aktiven Bauteilen und Messungen in zwei Test-Boxen (MPC-BOXES)
2017 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart facade - energetische Potentiale von adaptiven Fassadensystemen
2017 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ausbildungsoffensive Komfortlüftung. Online Ressource
2008 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtlich grün - Förderung für Gebäudebegrünung. Städtestrategie am Beispiel Würzburg
GebäudeGrün, 2020
Ditzen, Christiane; Garrecht, Harald
Energiewende in der Margarethenhöhe. Zukunftsfähige Konzepte für energieeffiziente Wohnsiedlungen im Bestand am Beispiel der denkmalgeschützten Margarethenhöhe in Essen
Bausubstanz, 2020
Brühlmann, Erik
Heizen mit Köpfchen und Technik. Lowtech. Mit Köpfchen und Technik. Heizenergie effizienter nutzen
Haustech, 2020
Schröder, Tim
Wie klug ist das Smart Home wirklich?
Bild der Wissenschaft, 2019
Knüsel, Paul
Wir müssen über Fenster reden. Sommerlicher Wärmeschutz
Tec 21, 2019
Hartmann, Frank
Wohnkomfort steigern. Flächenheizung und -kühlung im Bestand. Tl.2 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2019
Naumann, Kai
Bauakustische Bemessung auf hohem Niveau. Mehrgeschossbauten mit Ziegelmauerwerk
Deutsches Ingenieurblatt, 2019
Knüsel, Paul
Unbehaglich oder schon gefährlich? Thermischer Komfort
Tec 21, 2019
Intelligente Kombination zur Energiegewinnung. Intelligente Plus-Siedlung mit Wärmepumpe
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2019
Jensen, Ingo
Alle Anforderungen unter einem Hut. Sixenstadel in Nördlingen mit hochwärmedämmendem Leichtputz gedämmt (kostenlos)
Bauhandwerk, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: residential comfort
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Rauchlose Siedlung in Steglitz. Innovative Technik im Wohnungsbau 2020
Quelle: Neues Wohnen. Innovative Wohnformen der 1920er Jahre. Groß-Berlin und die Folgen für Steglitz und Zehlendorf
Hegger, Johannes; Greiner, Gerhard; Wilken, Thomas; Schlosser, Mathias
Aktiv Stadthaus im Bestand 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Allex-Schmid, Margot
Staatliche Finanzspritzen. Fördermittel für Neubau und Sanierung 2019
Quelle: Ökologisch Bauen und Renovieren. BUND-Jahrbuch 2020. Im Fokus: Arten- und Klimaschutz, Autark mit Windkraft, Nachverdichtung.Themenspektrum: Planung - Musterhäuser - Grün ums Haus - Gebäudehülle - Haustechnik - Innenraum - Innenraum. 32.,völlig neu überarb.Aufl.; BUND-Jahrbuch Ökologisch Bauen und Renovieren
Tussenbrock, Gabri van
Baumaterialien aus aller Welt. Der Amsterdamer Baumaterialienhandel im 17. und 18. Jahrhundert im internationalen Überblick 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Menz, Eileen
Energieberatung für Denkmale. Unterstützung durch Experten für Energieeffizienz 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Oehler, Stefan
Wie nachhaltig sind Baudenkmale? Viele Kriterien sprechen für gute ökologische Bilanz 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Bendler, Nina
Modularer Wohnungsbau - Individualität in Serie 2017
Quelle: Forum Holz, Bau, Urban Köln 17. 10. Europäischer Kongress (EBH 2017) Bauen mit Holz im urbanen Raum. Architektur, Stadtplanung, Bürobau, Sozialbau, Flachdach, Akustik, Urbanität. Gürzenich Köln (DE), 18./19. Oktober 2017
Bendler, Nina
Modularer Wohnungsbau - Individualität in Serie 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.1. 6. Dezember 2017
Sedlbauer, Klaus Peter
Die Entwicklung der Bauphysik im Spannungsfeld von Bautradition und Bauforschung 2016
Quelle: Bauinstandsetzen und Bauphysik gestern - heute - morgen. 32. Internationales WTA-Kolloquium
Lutz, Martin
Wohnen im Hochhaus 2015
Quelle: Glasbau 2015. Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung
weitere Aufsätze zum Thema: residential comfort
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urban residential energy efficiency - Technology optimization and behaviour change: Case study on social housing in Darmstadt, Germany (kostenlos)
2019
Döbel, Christian
Ein Smart Home Management-System basierend auf adaptive Lernalgorithmen des Verhaltenserwerbs (ENKOS) (kostenlos)
2016
Schulze Darup, Burkhard
Energetische Wohngebäudesanierung mit Faktor 10. Analyse von Passivhaus-Konzepten und deren Anwendung auf die Sanierung. Online Ressource: PDF-Format, 6,6 MB (kostenlos)
2003
Maiwald, Richard
Die transparente Wärmedämmung im Spannungsfeld Komfort-Energie und Leistungstest an einer transparenten Wärmedämmung aus einer Isolierverglasung (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler