Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "residential project"


Bücher, Broschüren: (19)

Modellprogramm: Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben. Potenziale gemeinschaftlicher Wohnformen - eine Bilan
Reimer, Romy; Röder, Stefanie; Kaiser, Maren
Modellprogramm: Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben. Potenziale gemeinschaftlicher Wohnformen - eine Bilanz
2020 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gemeinschaftliches Wohnen im Cluster. Ein praktischer Leitfaden zum Planen, Bauen und Wohne
Gemeinschaftliches Wohnen im Cluster. Ein praktischer Leitfaden zum Planen, Bauen und Wohnen
2019 86 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration in housing. Models for social cohesio
Ludl, Herbert (Verfasser, Herausgeber); Brech, Joachim; Feigelfeld, Heidrun; Weiland, Walter
Integration in housing. Models for social cohesion
2017 143 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnen in Gemeinschaft. Von der Idee zum gemeinsamen Haus. Überarbeitung Mai 201
Wohnen in Gemeinschaft. Von der Idee zum gemeinsamen Haus. Überarbeitung Mai 2015
2015 114 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neues Wohnen - Gemeinschaftliche Wohnformen bei Genossenschafte
Neues Wohnen - Gemeinschaftliche Wohnformen bei Genossenschaften
2014 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

In Gemeinschaft leben. Eine Analyse von Ideal und Realität intergenerationeller Wohnprojekte unter der Perspektive von Lern- und Bildungsprozessen. Online Ressourc
Paul, Christine
In Gemeinschaft leben. Eine Analyse von Ideal und Realität intergenerationeller Wohnprojekte unter der Perspektive von Lern- und Bildungsprozessen. Online Ressource
2013 394 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheitsproduktion als Sweat Equity? Auswirkungen des Wandels europäischer Immobilienmärkte auf die kriminalpräventive Gestaltung innerstädtischer Wohnprojektentwicklungen im hochpreisigen Segment. Online Ressourc
Skoruppa, Florian
Sicherheitsproduktion als Sweat Equity? Auswirkungen des Wandels europäischer Immobilienmärkte auf die kriminalpräventive Gestaltung innerstädtischer Wohnprojektentwicklungen im hochpreisigen Segment. Online Ressource
2013 223 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Projektbuch Gemeinschaftliches Wohnen in Mannhei
Projektbuch Gemeinschaftliches Wohnen in Mannheim
2012 109 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gestapelte Generationen. Merkmale des gemeinschaftlichen - generationsübergreifenden Wohnens vor dem Hintergrund der Generationenschichtun
Hilse, Theresa
Gestapelte Generationen. Merkmale des gemeinschaftlichen - generationsübergreifenden Wohnens vor dem Hintergrund der Generationenschichtung
2012 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnen in Gemeinschaft. Von der Idee zum gemeinsamen Hau
Wohnen in Gemeinschaft. Von der Idee zum gemeinsamen Haus
2012 115 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: residential project

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ausgewählte Siedlungen und Siedlungsprojekte in Niederösterreic
Leitner, Kurt; Kuzmich, Franz
Ausgewählte Siedlungen und Siedlungsprojekte in Niederösterreich
2000 129 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (169)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schlichenmayer, Arian
Flagge zeigen. Der Mainzer Verein "Queer im Quartier" schafft alternative Wohnformen mit einem starken Gemeinschaftsgefühl
Garten + Landschaft, 2021
Deimel, Christoph
Passivhaussiedlung mit integralem Planungsansatz. Newtonprojekt (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Neues Projekt für gemeinnütziges Wohnen. Wohnsiedlung Rotbuch, Zürich (kostenlos)
Architektur & Technik, 2021
Novotny, Maik
Das Kollektiv als Prototyp. Wohnprojekt Gleis 21 im Wiener Sonnwendviertel (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2021
Lülfsmann, Ina
Dritte Lebensphase: Wohncontainer. APROP, Barcelona/ES (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Huber, Georg; Okrslar, Martin
Attraktive Mehrfamilienhäuser. Gemeinschaftliches Wohnprojekt in Buch am Erlbach - EOF-Förderung
Bau Intern, 2021
Hunziker, Christian
Wo das Schwammstadt-Konzept konkret wird. 52° Nord Berlin. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Leeb, Franziska
Wohnprojekt OASE.inklusiv, Wien. Das Beste aus zwei Welten
Architektur Aktuell, 2021
Klemisch, Herbert
Nicht nur auf dem Land erfolgreich. Quartiers- und Dorfgenossenschaften.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2021
Doderer, Yvonne P.
Queer-feministische Städte für ein anderes Leben!?
Archplus, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: residential project

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Ott, Max
Shaping urban ethics. The ?making-of? a collective housing project at Berlin?s river Spree 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Laimer, Christoph
Träger-, Nutzungs- und Finanzierungsmodelle neuer Wohnbauinitiativen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Glaser, Marie
Alles bleibt anders. Wie wir in einer sozial nachhaltigen Stadt wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Chevalier, Sophie
Two homes: revisiting a French type of dwelling 2019
Quelle: Housing the family. Locating the single-family home in Germany
Sinning, Heidi
Gelebte Nachhaltigkeit in der 2000-Watt-Gesellschaft? Ein neues Stück Stadt im Quartier der Genossenschaft Kalkbreite in Zürich 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Pätzold, Ricarda; Abt, Jan
Gemeinschaftliches Wohnen als kommunales Handlungsfeld 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Baldin, Marie-Luise; Evers, Mira; Grenzdörfer, Marie Luise
Von der Kaserne zum Kletterbunker - Transformation der Pendleton Barracks Gießen in ein innovatives und nachhaltiges Wohnquartier 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Hugentobler, Margrit; Otto, Ulrich
Gemeinschaftliche Wohnformen für die zweite Lebenshälfte - Qualitäten im Kanton Zürich 2017
Quelle: Altersgerecht wohnen und leben im Quartier. Trends, Anforderungen und Modelle für Stadtplanung und Wohnungswirtschaft
Eberle, Dietmar, Swiss Federal Institute of Technology, Department of Architecture, Zurich, Switzerland
Building by Baumschlager and Eberle 2003 (kostenlos)
Quelle: Dense Living Urban Structures. Volume 1

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Görgen, Benjamin
Nachhaltige Lebensführung. Praktiken und Transformationspotenziale gemeinschaftlicher Wohnprojekte (kostenlos)
2021
Beck, Sylvia
Wohnen als sozialräumliche Praxis. Zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels
2021
Müller, Helena
Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Eine umweltpsychologische Studie
2021
Skoruppa, Florian
Sicherheitsproduktion als Sweat Equity? Auswirkungen des Wandels europäischer Immobilienmärkte auf die kriminalpräventive Gestaltung innerstädtischer Wohnprojektentwicklungen im hochpreisigen Segment. Online Ressource (kostenlos)
2013
Paul, Christine
In Gemeinschaft leben. Eine Analyse von Ideal und Realität intergenerationeller Wohnprojekte unter der Perspektive von Lern- und Bildungsprozessen. Online Ressource: PDF-Format, 11,51 MB (kostenlos)
2013
Hilse, Theresa
Gestapelte Generationen. Merkmale des gemeinschaftlichen - generationsübergreifenden Wohnens vor dem Hintergrund der Generationenschichtung (kostenlos)
2012
Scherzer, Ulrike
Integrierte Wohnmodelle in der Nutzungsphase. Eine Nachuntersuchung von vier Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus - ExWoSt. Online Ressource (kostenlos)
2003

nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

1

169

9

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler