Liste der Publikationen zum Thema "residential quarter"
Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren. Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven Wohnanlagen
2020 203 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
An den Klimawandel angepasste Wasser- und Grün-Infrastrukturen im Planungsgebiet "Sieben Eichen", Norderstedt - planerische Machbarkeitsstudie
2020 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 78 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
(Innen-)Städte in Transformationsprozessen: Hamburg und Havanna im Vergleich. Online Ressource
2020 17 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Leben zwischen Stadt und Land. Das Entwicklungsgebiet Dresden-Nickern
2019 68 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 175 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Zuhause im Quartier - Die räumliche Gestaltung der Umwelt zwecks Förderung der Ortsverbundenheit
2019 VII,222 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 315 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Lebenschancen im Quartier. Wirkungen sozialräumlicher Strukturen im Stadtteil auf die Möglichkeiten und Wahlfreiheiten in der Lebensgestaltung der Bewohner_innen
2019 83 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Quartiere unter Druck? Radikalisierungstendenzen und Potentiale politischer Bildung in belasteten Großstadtquartieren
2019 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: residential quarter
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
CO2 neutrale Stadtteilentwicklung Itzling. Itz Smart - Umsetzung von Innovation und Technologie durch kooperative Prozessgestaltung
2019 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Images innenstadtnaher Wohnquartiere. Strategien zur Steuerung von Images als kooperative Aufgabe der Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung
2016 310 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wie sehen Jugendliche das Quartier Vauban? Was folgt daraus für die Planung neuer Stadtteile? Auswertung einer Straßenbefragung von 13 Jugendlichen im Freiburger Stadtteil Vauban
2014 34 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnen in Plattenbausiedlungen. Wohnqualität bei niedrigen Kosten - Konzepte, Strategien und Handlungsansätze auf dem Prüfstand (Kurztitel: WiP). Schlussbericht. Förderkennzeichen: 17078X10
2014 41 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Anforderungen an energieeffiziente und klimaneutrale Quartiere (EQ)
2013 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachfrageorientierte Bestandsentwicklung in der Wohnungswirtschaft. Schlussbericht. Förderkennzeichen 1736A07 und 1736B07
2010 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 88 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Segregationsmaschine. Entmischung in ostdeutschen Grosswohnsiedlungen und ihre Ursachen.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Zukunftsprojekt "Hangweide" in Kernen im Remstal
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Knoop, Michael; Ohrdes, Tobias; Schneider, Elisabeth
Energieversorgung mit Wärmepumpen im Quartier. Erneuerbare Energien
EnEV Baupraxis, 2020
Pezzei, Kristina
Das Heimatgefühl stärken. Soziale Infrastruktur. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Redecke, Sebastian
Maillon in Straßburg
Bauwelt, 2020
Welter, Thomas
Gutes Wohnen zu erschwinglichen Preisen. Deutscher Bauherrenpreis. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Hunziker, Christian
Wie das Quartier bei der Pflege hilft. Sicher wohnen im Alter. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2020
Feltes, Adrian; Blankschein, Maxim; Mercado, José
Innovative Quartierskonzepte im urbanen Raum. Praxisbeispiele für eine integrierte Energie- und Verkehrswende in Berlin.
Transforming cities, 2020
Potratz, Elina
Das Betondorf. Wohnanlage, Köln-Chorweiler, 1966-1973
Der Architekt, 2020
Klar, Ulrike
Wie entsteht ein nachhaltiges Stadtquartier?
Baumeister, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: residential quarter
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hohe Qualität zu tragbaren Kosten. Deutscher Bauherrenpreis 2020 2020
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special
Temel, Robert
Prozesskultur und Konzeptverfahren 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Niederste-Hollenberg, Jutta; Hillenbrand, Thomas; Hilgenfeldt, Verena
Von der Entwässerung zum Wassermanagement - Transition am Beispiel eines Stadtquartiers in Lünen 2020
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2020; Ernst und Sohn Special
Baldin, Marie-Luise; Evers, Mira; Grenzdörfer, Marie Luise
Von der Kaserne zum Kletterbunker - Transformation der Pendleton Barracks Gießen in ein innovatives und nachhaltiges Wohnquartier 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Baldin, Marie-Luise; Heinze, Michael; Sinning, Heidi
Share Economy in der Wohnungswirtschaft - eine bundesweite Bestandsaufnahme kollaborativer Konsummodelle 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Krause, Haie-Jann
Vielfalt leben im Wohnungsbau - moderne und sozial verträgliche Wohnungswelten 2019
Quelle: Wohnungsbau. Neubau - Umbau - Sanierung, Juni 2019; Ernst und Sohn Special
Soltani, Sahar; Gu, Ning; Ochoa Paniagua, Jorge; Sivam, Alpana; McGinley, Tim
Investigating the social impacts of high-density neighbourhoods through spatial analysis 2019
Quelle: Computer-aided architectural design. "Hello, culture". 18th international conference, CAAD Futures 2019, Daejeon, Republic of Korea, June 26-28, 2019. Selected papers; Communications in computer and information science
Ortlepp, Regine; Schiela, David; Westermann, Janneke; Brzoska, Patrycia; Richter, Benjamin
Perspektiven der hitzeangepassten Quartiersentwicklung am Beispiel von Dresden-Gorbitz 2019
Quelle: Stadtentwicklung angesichts von Wachstum und Klimawandel; Mannheimer Schriften zu Wohnungswesen, Kreditwirtschaft und Raumplanung
Sinning, Heidi; Spars, Guido
Sharing als Zukunftstrend der nachhaltigen Wohnungswirtschaft? 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Vyazemtseva, Anna G.
The transformation of Rome and the masterplan to reconstruct Moscow. Historical heritage between modernity, memory and ideology 2019
Quelle: Townscapes in transition. Transformation and reorganization of Italian cities and their architecture in the interwar period; Urban Studies
weitere Aufsätze zum Thema: residential quarter
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer. Eine rekonstruktive Studie am Beispiel eines innerstädtischen Wohnquartiers in Nordrhein-Westfalen
2020
Torakai, Patrick
Zielgruppenspezifische Stadtplanung. Quantifizierung und Qualifizierung der räumlichen Ansprüche Angehöriger mikrogeografischer Milieus an Wohnstandorte (kostenlos)
2017
Naue, Sophie
Alltagspraxis zwischen Regularisierung und Wohnungsmarkt am Beispiel der Villa 31 in Buenos Aires (kostenlos)
2016
Heber, Sebastian
Zwischen Spremberger-, Burg- und Schlosskirchstraße - Archäologie eines Wohnquartiers im Südosten der Cottbuser Altstadt (kostenlos)
2014
Ewaldt, Juliane
Individuelle coping strategies unterer Mittelschichten im urbanen Transformationsprozess. Anpassungshandlungen der Bewohner von condominios in Santiago de Chile (kostenlos)
2013
Deng, Ri
Wohnungsbauentwicklung in Qingdao (Tsingtau). Eine historische, soziale und wohnungsbauliche Analyse zur Verbesserung der Wohnungsbauentwicklung. Online Ressource: PDF-Format, Dokument 36,9 MB / Anhang 34,1 MB (kostenlos)
2013
Wiezorek, Elena
Eigentümerstandortgemeinschaften und Urban Governance. Eine Untersuchung kollektiven Handelns in der Stadtentwicklung am Beispiel von Wohnquartieren im demografischen Wandel (kostenlos)
2011
Hoffmann, Sandy
Wohnperspektiven in der Berliner Innenstadt. Ein Entwicklungskonzept für zukunftsfähiges Wohnen im Columbia Quartier. Online Ressource: PDF-Format, 2,82 MB (kostenlos)
2010
Oh, Chu Hyoung
Freiflächen in Großsiedlungen in Korea und Deutschland. Ein interkultureller Vergleich ihrer Nutzung und Gestaltung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 18,8 MB (kostenlos)
2006
Asnawi
Ansätze zur Entwicklung von neuen Wohnvierteln mit Bewohnerbeteiligung für niedrige Einkommensgruppen in Indonesien. Modellprojekte in Semarang im Vergleich (kostenlos)
2006
weitere Dissertationen zum Thema: residential quarter
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler