Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "responsibility"


Bücher, Broschüren: (13)

Baumhaftung - Baumsicherung und deren ökologische Wirkunge
Schwarzl, Bernhard; Sedy, Katrin; Weiss, Michael
Baumhaftung - Baumsicherung und deren ökologische Wirkungen
2019 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hochwasser: Vor- und Nachsorge. Forschungsprojekte zu baulichen und planerischen Handlungsoptionen vom Objektschutz bis zur Makroregio
Fischer, Bernhard; Dosch, Fabian
Hochwasser: Vor- und Nachsorge. Forschungsprojekte zu baulichen und planerischen Handlungsoptionen vom Objektschutz bis zur Makroregion
2014 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesellschaftliche Verantwortung in der Wohnungswirtschaft. Ergebnisse einer Studie zu Selbstverständnissen von Unternehmen mit öffentlichen, genossenschaftlichen und kirchlichen Träger
Beckmann, Frank; Magnin, Chantal
Gesellschaftliche Verantwortung in der Wohnungswirtschaft. Ergebnisse einer Studie zu Selbstverständnissen von Unternehmen mit öffentlichen, genossenschaftlichen und kirchlichen Trägern
2013 52 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheit von Hochwasserrückhaltebecken. Verantwortlichkeiten bei Betrieb und Überwachung, Wasserstands- und Abflussmessung, Stahlwasserbau. Erfahrungsaustausch Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg, 18. Jahrestagung - Berichtsband,  01. Dezember 2011 in Bühl. 15.Jg
Sicherheit von Hochwasserrückhaltebecken. Verantwortlichkeiten bei Betrieb und Überwachung, Wasserstands- und Abflussmessung, Stahlwasserbau. Erfahrungsaustausch Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken in Baden-Württemberg, 18. Jahrestagung - Berichtsband, 01. Dezember 2011 in Bühl. 15.Jg.
2012 100 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheit von Hochwasserrückhaltebecken. Klimaveränderung, Erdbebensicherheit von Stauanlagen, Probestau, Undichtigkeit von Erddämmen, Hochwasseralarm- und Einsatzplan. 17. Jahrestagung - Berichtsband. 24. November 2010 in Öhringe
Sicherheit von Hochwasserrückhaltebecken. Klimaveränderung, Erdbebensicherheit von Stauanlagen, Probestau, Undichtigkeit von Erddämmen, Hochwasseralarm- und Einsatzplan. 17. Jahrestagung - Berichtsband. 24. November 2010 in Öhringen
2011 69 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Für Kunden der bauchemischen Industrie. Reach-Information. Ausgabe Juni 200
Für Kunden der bauchemischen Industrie. Reach-Information. Ausgabe Juni 2009
2009 7 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltverträglichkeit und Menschenzuträglichkeit. Die neue Verantwortung für unsere Umwelt und Zukunf
Lenk, Hans; Matthias Maring (Hrsg.)
Umweltverträglichkeit und Menschenzuträglichkeit. Die neue Verantwortung für unsere Umwelt und Zukunft
2009 219 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 

3. Sächsischer Radontag, 5. Tagung Radonsicheres Bauen, 29. September 2009, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresde
Sachse, Ronny (Bearbeiter)
3. Sächsischer Radontag, 5. Tagung Radonsicheres Bauen, 29. September 2009, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2009 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Politik für periphere, ländliche Räume: Für eine eigenständige und selbstverantwortliche Regionalentwicklun
Politik für periphere, ländliche Räume: Für eine eigenständige und selbstverantwortliche Regionalentwicklung
2008 21 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergussmörtel und Vergussbeton. Herstellung, Überwachung und Kennzeichnung von Vergussmörteln und Vergussbetonen nach DAfStb-Richtlinie. Informationsschrift. Ausgabe November 200
Vergussmörtel und Vergussbeton. Herstellung, Überwachung und Kennzeichnung von Vergussmörteln und Vergussbetonen nach DAfStb-Richtlinie. Informationsschrift. Ausgabe November 2007
2007 7 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: responsibility

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Wohnungsbau in Deutschland - Zuständigkeiten von Bund, Ländern, Kommunen und Europäischer Union? Studie im Auftrag der Initiative Impulse für den Wohnungsba
Eichener, Volker; Bengtsson, Jonas (Mitarbeiter); Heinrich, Daniel (Mitarbeiter)
Wohnungsbau in Deutschland - Zuständigkeiten von Bund, Ländern, Kommunen und Europäischer Union? Studie im Auftrag der Initiative "Impulse für den Wohnungsbau"
2012 17 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Förderkennzeichen: 3709 17 154. Online Ressourc
Borgstedt, Silke; Christ, Tamina; Reusswig, Fritz
Umweltbewusstsein in Deutschland 2010. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Förderkennzeichen: 3709 17 154. Online Ressource
2010 94 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (551)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Elzer, Oliver
Schriftsatz auf Postweg verloren gegangen: Gericht muss Anwalt glauben!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
König, Klaus W.
Monovalentes Wärmenetz überzeugt im Betrieb. Warum auf einen zweiten Heizkessel verzichtet werden kann
Bauen plus, 2022
Käseberg, Thomas
Abschluss eines "echten" Stufenvertrags: Verjährungsfalle für den Auftraggeber!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Klein, Walter
Werkstatt- und Montagezeichnungen hat der Architekt zu überprüfen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Plücker, Marc
Keine Baugenehmigung, kein Verzug!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Zengler, Franz
Entlastung bei Schneelast. Flachdach
Dachbau Magazin, 2022
Altrock, Uwe
Von einer hoheitlich verstandenen Politik zu flexiblen Managementansätzen. Zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Stobbe, Melanie
Zur Beachtung des Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG im Rahmen der Zwangsräumung
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Fuchs, Heiko
Welche Detailtiefe muss die Ausführungsplanung aufweisen?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Hobohm, Julia; Chryssos, Georgios
Pfandsysteme. Ein geeigneter Lösungsweg zur Verbesserung der Rücknahme von Lithium-Altbatterien (?)
Müll und Abfall, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: responsibility

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (130)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Fürst, Andreas
Anforderungen an die Nachweisführung aus der Sicht eines Energieversorgers am Beispiel Erzeugung 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Fischer, Jeannine-Madeleine
Handling waste through consensus, care and community in Auckland, Aotearoa New Zealand 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Becker, Erik
Juristische Leitplanken für Architekten beim Building Information Modeling - Vertragsgestaltung/Vergütung/Haftung 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Nusser, Jens
Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Altlastenmanagement 2021
Quelle: Altlasten 2021. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Mai 2021, Online-Seminar; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Küenzlen, Jürgen H. R.; Scheller, Eckehard; Becker, Rainer; Kuhn, Thomas
Überblick zur Durchführung von Versuchen am Bauwerk mit Injektionsankern in Mauerwerk. Regelungen und Praxistipps 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Schlabach, Carina
Erfolgreiche Projektallianzen - Teambuilding ist mehr als Grillfest und Kletterpark 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Ertel, Thomas
Altlastenfragen als Kernpunkte eines Schiedsgerichtsverfahrens bei der Internationalen Handelskammer ICC 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Henke, Andreas
Ermessensfehler bei behördlichen Auswahlentscheidungen nach BBodSchG 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Gebbeken, Norbert
Der Ingenieur in der Verantwortung als Dienstleister für die Gesellschaft 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Küenzlen, Jürgen; Klatecki, Marc; Scheller, Eckehard
Ermittlung der Tragfähigkeit von Dübeln in Mauerwerk durch Versuche am Bauwerk 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema: responsibility

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lenk, Hans; Matthias Maring (Hrsg.)
Umweltverträglichkeit und Menschenzuträglichkeit. Die neue Verantwortung für unsere Umwelt und Zukunft (kostenlos)
2009

nach oben

nach oben

 Kategorien:

13

2

551

130

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler