Liste der Publikationen zum Thema "responsibiliy"
2015 154 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Verankerung der UNESCO-Biosphärenreservats-Idee bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus drei deutschen Modellregionen nachhaltiger Entwicklung.
2014 374 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hochwasser: Vor- und Nachsorge. Forschungsprojekte zu baulichen und planerischen Handlungsoptionen vom Objektschutz bis zur Makroregion
2014 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Planung in Deutschland und Polen aus kommunaler Perspektive. Online Ressource
2012 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Machbarkeitsstudie für ein Organisations- und Finanzierungskonzept zur Realisierung großräumiger Kompensationsmaßnahmen und/oder -flächenpools am Beispiel der Region Bremen/Niedersachsen. Rechtsgutachten.
2004 75 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Aufgaben- und Organisationsstruktur der Umweltpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Online Ressource
2003 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kommunales Umweltmanagement. Theoretische Anforderungen und Einordnung vorhandener Ansätze. Online Ressource
2003 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Berliner Bauakademie - Mehr Bund als möglich?
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2021
Halstenberg, Michael; Naumann, Joachim
Die Pflichten der Baulastträger. Verantwortung, Haftung und Vergütung: Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Schrod, Karl-Heinz
WU-Konzept, WU-Fachplaner, Frischbeton - Ist eine WU-Fachplanung zwingend erforderlich?
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Bühs, Jacob M.
Nichtzuschlagsbieter in Orbit! Verweisungen nach § 17a GVG analog an die Nachprüfungsinstanzen und umgekehrt - warum eigentlich nicht?
Vergaberecht, 2020
Giemulla, Elmar
Verantwortung für die Detektion und Abwehr von Drohnen in Flughafennähe
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Kohls, Malte
Die Zuständigkeiten für die Autobahnplanung ab 2021
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2020
Faßbender, Kurt
Verfassungsrechtliche Fragen zur landesrechtlichen Abweichung von der Bundeskompensationsverordnung
Natur und Recht, 2020
Braig, Katharina Franziska; Ehlers-Hofherr, Angela
Diese andere Potenzielle Katastrophe: Wie kann der EGMR dazu beitragen, die Klimakrise einzudämmen?
Natur und Recht, 2020
Besier, Rolf; Wolf, Ingo
Aktuelle Normen für starre Kunststoffmantelrohre und flexible Rohrsysteme
Euroheat & Power, 2020
Moosmayer, Vera
Gleichwertige Lebensverhältnisse. Maßnahmen und Handlungsempfehlungen aus Sicht des Bundes. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: responsibiliy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Slum Upgrading in Nairobi und 349 Grad. Zwei alternative Strategien 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Støvlbæk Skov, Kirsten
Denkmalschutz in Dänemark. Eine Zusammenarbeit über Fächer- und Ländergrenzen hinweg 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Asenbaum, Peter
Geplanter Weiterbetrieb des Deponiestandortes Vereinigte Ville südlich von Köln nach dem Prinzip Deponie auf Deponie 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Dahmen, Gerd
Neue Erkenntnisse und Empfehlungen zur Straßenreinigung 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Potacs, Michael; Graf, Sebastian
Planung von Flughäfen 2019
Quelle: Planung im Infrastrukturrecht; Öffentliches Recht
Kluth, Winfried
Der demographische Wandel und das Recht 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Priebs, Axel; Reitzig, Frank
Sollte der Rechtsrahmen des Raumordnungsverfahrens weiterentwickelt werden? 2019 (kostenlos)
Quelle: Raumordnungsverfahren. Grundlagen, Beispiele, Empfehlungen; Arbeitsberichte der ARL
Lorenz, Lothar
Nachhaltiges Bodenmanagement - Faktoren für eine optimalen Bodenverwertung am Beispiel des Kriegsstraßentunnels 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Müller, Thomas
Planung Transeuropäischer Netze 2019
Quelle: Planung im Infrastrukturrecht; Öffentliches Recht
Elgeti, Till
Klärschlammentsorgung zwischen Wasser- und Abfallrecht 2019 (kostenlos)
Quelle: Verwertung von Klärschlamm 2
weitere Aufsätze zum Thema: responsibiliy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verankerung der UNESCO-Biosphärenreservats-Idee bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus drei deutschen Modellregionen nachhaltiger Entwicklung. (kostenlos)
2014
Krebs, Maja; Günther, Edeltraud (Herausgeber)
Aufgaben- und Organisationsstruktur der Umweltpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Online Ressource (kostenlos)
2003
Klauke, Ines; Günther, Edeltraud (Herausgeber); Schill, Oliver (Herausgeber)
Kommunales Umweltmanagement. Theoretische Anforderungen und Einordnung vorhandener Ansätze. Online Ressource (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler