Liste der Publikationen zum Thema "restoration mortar"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bremen, Thomas
Zum Steinerhalten. Natursteinbauwerke denkmalgerecht instand setzen
Bauen im Bestand B + B, 2017
Engel, Jens
"Perle der Karibik". Restaurierung des Kapitols in Havanna, Kuba (kostenlos)
Der Maler und Lackierermeister, 2017
Ramge, Peter; Kühne, Hans-Carsten
Die Mischung macht`s. Modulare Ersatzmassen zur Reprofilierung von Natursteinbauwerken
Bauen im Bestand B + B, 2015
Kollmann, Helmut
Zieglein, Zieglein in der Wand ... Ziegelmauerwerk sanieren
Bauen im Bestand B + B, 2014
Bahnhof - energetisch saniert - Innendämmung
Ausbau + Fassade, 2014
Schröder, Constance; Strehle, Uwe
Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo
Restaurator im Handwerk, 2014
Pilz, Achim
Klassizistischer Kalkstuck
Ausbau + Fassade, 2013
Röhl, Sebastian; Finneiser, Klaus
Ein altägyptisches Vorratsgefäß aus Abydos. Geschichte und Restaurierung
Restauro, 2013
Meinhardt, Jeannine; Reichenbach, Christoph; Zötzl, Matthias
Die (restaurierungs-)Geschichte der Skulpturen Kuh und Pferd des Bildhauers Gerhard Marcks an der Giebichensteinbrücke in Halle
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2013
Engel, Jens
Steinschäden richtig reparieren. Konsolidierung und Restaurierung von Natursteinen. Tl.2 (kostenlos)
Bauhandwerk, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: restoration mortar
Zum Steinerhalten. Natursteinbauwerke denkmalgerecht instand setzen
Bauen im Bestand B + B, 2017
Engel, Jens
"Perle der Karibik". Restaurierung des Kapitols in Havanna, Kuba (kostenlos)
Der Maler und Lackierermeister, 2017
Ramge, Peter; Kühne, Hans-Carsten
Die Mischung macht`s. Modulare Ersatzmassen zur Reprofilierung von Natursteinbauwerken
Bauen im Bestand B + B, 2015
Kollmann, Helmut
Zieglein, Zieglein in der Wand ... Ziegelmauerwerk sanieren
Bauen im Bestand B + B, 2014
Bahnhof - energetisch saniert - Innendämmung
Ausbau + Fassade, 2014
Schröder, Constance; Strehle, Uwe
Das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo
Restaurator im Handwerk, 2014
Pilz, Achim
Klassizistischer Kalkstuck
Ausbau + Fassade, 2013
Röhl, Sebastian; Finneiser, Klaus
Ein altägyptisches Vorratsgefäß aus Abydos. Geschichte und Restaurierung
Restauro, 2013
Meinhardt, Jeannine; Reichenbach, Christoph; Zötzl, Matthias
Die (restaurierungs-)Geschichte der Skulpturen Kuh und Pferd des Bildhauers Gerhard Marcks an der Giebichensteinbrücke in Halle
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2013
Engel, Jens
Steinschäden richtig reparieren. Konsolidierung und Restaurierung von Natursteinen. Tl.2 (kostenlos)
Bauhandwerk, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: restoration mortar
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grützner, Thomas
Der Rhyolithtuff an der Kirche in Brotterode - Bestandsaufnahme und Konservierungsstrategie 2020
Quelle: Konservierungsstrategien für Rhyolithtuffmauerwerk; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Schröder, Constance; Strehle, Uwe
Putzmunter. Die Restauration der Marktkirche in Lage 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Distelrath, Albert
Die Teilergänzungen an Baldachinen vom Michaelportal - ein Werkbericht 2019
Quelle: Kölner Domblatt. Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins. 84. Folge 2019; Kölner Domblatt
Twelmeier, Heiko
Dauerhaftigkeit der Verfugung von Ziegelmauerwerk - Parameter zur Mörtelauswahl 2018
Quelle: Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Endemann, Sebastian; Weinert, Kerstin
Über den Prozess der Restaurierungsmaßnahme der Steinernen Brücke 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
Kraus, Karin
Steinergänzungsmörtel unter Langzeitbeobachtung 2016
Quelle: Unsere Denkmäler sind steinreich. "So lange sie (..) Mühe machen verfallen sie nicht". IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Eckart, Angela; Ludwig, Horst-Michael
Entwicklung eines Mörtelsystems für sulfathaltiges und hydraulisches Mauerwerk 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Peters, Sarah; Rübner, Katrin; Berger-Tomajer, Vanessa; Chronz, Mathias; Schnell, Alexander
Einsatz von RC-Leichtgranulaten für Mörtel in der Denkmalpflege 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Kamilov, Shukrullo; Kamilov, Khabibilla; Tulaganow, Abdukabil; Nazarova, Dinara
Einfluss der Zusätze auf die Eigenschaften der Baumörtel für die Restaurierung der historischen Denkmäler 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Stürmer, Sylvia; Strobel, Wolfgang
Die Sanierung des Konstanzer Bahnhofsturms: Bestands- und Zustandserfassung und materialtechnische Begleitung bei der Fassadeninstandsetzung 2010
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2010. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 26. März 2010 in Stuttgart
weitere Aufsätze zum Thema: restoration mortar
Der Rhyolithtuff an der Kirche in Brotterode - Bestandsaufnahme und Konservierungsstrategie 2020
Quelle: Konservierungsstrategien für Rhyolithtuffmauerwerk; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Schröder, Constance; Strehle, Uwe
Putzmunter. Die Restauration der Marktkirche in Lage 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Distelrath, Albert
Die Teilergänzungen an Baldachinen vom Michaelportal - ein Werkbericht 2019
Quelle: Kölner Domblatt. Jahrbuch des Zentral-Dombau-Vereins. 84. Folge 2019; Kölner Domblatt
Twelmeier, Heiko
Dauerhaftigkeit der Verfugung von Ziegelmauerwerk - Parameter zur Mörtelauswahl 2018
Quelle: Die Erhaltung von Ziegelmauerwerk an Baudenkmälern. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Endemann, Sebastian; Weinert, Kerstin
Über den Prozess der Restaurierungsmaßnahme der Steinernen Brücke 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
Kraus, Karin
Steinergänzungsmörtel unter Langzeitbeobachtung 2016
Quelle: Unsere Denkmäler sind steinreich. "So lange sie (..) Mühe machen verfallen sie nicht". IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Eckart, Angela; Ludwig, Horst-Michael
Entwicklung eines Mörtelsystems für sulfathaltiges und hydraulisches Mauerwerk 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Peters, Sarah; Rübner, Katrin; Berger-Tomajer, Vanessa; Chronz, Mathias; Schnell, Alexander
Einsatz von RC-Leichtgranulaten für Mörtel in der Denkmalpflege 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Kamilov, Shukrullo; Kamilov, Khabibilla; Tulaganow, Abdukabil; Nazarova, Dinara
Einfluss der Zusätze auf die Eigenschaften der Baumörtel für die Restaurierung der historischen Denkmäler 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Stürmer, Sylvia; Strobel, Wolfgang
Die Sanierung des Konstanzer Bahnhofsturms: Bestands- und Zustandserfassung und materialtechnische Begleitung bei der Fassadeninstandsetzung 2010
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2010. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 26. März 2010 in Stuttgart
weitere Aufsätze zum Thema: restoration mortar
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler