Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "restructuring"


Bücher, Broschüren: (17)

Rebound- und Seiten-Effekte im Verkehrssyste
Rebound- und Seiten-Effekte im Verkehrssystem
2018 39 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer
Benz, Arthur; Detemple, Jessica; Erbguth, Wilfried; Köhler, Tine; Lammers, Konrad; Mäding, Heinrich; Timmer, Reinhard
Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer?
2015 III,33 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzeptgutachten Freiraum München 2030. Entschleunigung - Verdichtung - Umwandlung. Entwurf, Stand Dezember 201
Konzeptgutachten Freiraum München 2030. Entschleunigung - Verdichtung - Umwandlung. Entwurf, Stand Dezember 2015
2015 99 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transformability of existing buildings: An approach based on BIM technologie
Donato, Vincenzo
Transformability of existing buildings: An approach based on BIM technologies
2015 XIV,198 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Systematische Windkanaluntersuchungen zur Charakterisierung des Einflusses der urbanen Bebauungsstruktur hinsichtlich der Stadtdurchlüftun
Kipsch, Frieso
Systematische Windkanaluntersuchungen zur Charakterisierung des Einflusses der urbanen Bebauungsstruktur hinsichtlich der Stadtdurchlüftung
2014 VIII,181 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Länderneugliederung in Deutschland (Themenheft
Länderneugliederung in Deutschland (Themenheft)
2014 XI,S.393-495 (117 S.), Abb., Tab., Lit., Kt.,
Steiner

kostenlos
 
 

Wieder erstarkte Städte. Strategien, Rahmenbedingungen und Ansätze der Regenerierung in europäischen Groß- und Mittelstädte
Wieder erstarkte Städte. Strategien, Rahmenbedingungen und Ansätze der Regenerierung in europäischen Groß- und Mittelstädten
2013 82 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Mobilität im Zuge städtebaulicher Restrukturierungen - Räumliches Mobilitätsverhalten und Verkehrsmittelwahl von Studierenden und Mitarbeitern/-innen der Philipps-Universität Marbur
Strambach, Simone (Verfasser, Herausgeber); Kohl, Hendrik; Momberg, Kristin; Paal, Michaela (Herausgeber)
Nachhaltige Mobilität im Zuge städtebaulicher Restrukturierungen - Räumliches Mobilitätsverhalten und Verkehrsmittelwahl von Studierenden und Mitarbeitern/-innen der Philipps-Universität Marburg
2011 20 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklungsprozesse von Umstrukturierungsgebieten in Düsseldorf. Analyse, Bewertung, Folgerungen für eine strategische und kooperative Stadterneuerung. Online Ressourc
Fischer, Hagen
Entwicklungsprozesse von Umstrukturierungsgebieten in Düsseldorf. Analyse, Bewertung, Folgerungen für eine strategische und kooperative Stadterneuerung. Online Ressource
2011 XVI, 283 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Von intermittierender zu kontinuierlicher Wasserverteilung in Entwicklungsländern. Online Ressourc
Klingel, Philipp
Von intermittierender zu kontinuierlicher Wasserverteilung in Entwicklungsländern. Online Ressource
2010 XX,219 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: restructuring

nach oben


Zeitschriftenartikel: (295)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Osiecka, Kasia
Alte Werft zu junger Stadt. Mlode Miasto, Danzig
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Lülfsmann, Ina; Siplane, Martin (Mitarbeiter)
Die Unerreichbarkeit des Wassers, Tallinn (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Händel, Claus
Neuer Rahmen für die Lüftung. Überarbeitung der DIN 1946-6 - SBZ-Serie. Tl.1 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Schönwetter, Christian
Sale and the city
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Liebminger, Michael
Herzschlag aus Holz. Projekt 2: Sterzing
Mikado, 2020
Markewitz, Peter; Lopion, Peter; Robinius, Martin; Stolten, Detlef
Energietransport und -verteilung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Winterhager, Uta
Talgrund und Himmel. Jugendbildungsstätte im Erzbistum Köln "Haus Altenberg" in Odenthal
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Eine Einladung in Weiß
Greenbuilding, 2019
Rainer, Gerhard; Kister, Jutta; Steiner, Christian
Qualifizierungsstrategien in regionalen Restrukturierungsprozessen. Die Neuerfindung Südtirols in einem globalisierten Weinmarkt
Geographische Zeitschrift, 2019
Horisberger, Christina
Milano a piedi. Mailand im Spaziergang (kostenlos)
Phoenix, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: restructuring

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (26)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Thissen, Fee
What can we learn from Zurich west for the Ruhr region - from political stalemates, the power of economic interests and cooperative development planning? 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Feldtkeller, Andreas
Perspektiven des urbanen Quartiers 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Cheng, Yung-Chen
Re-making Dadaocheng. Toward a new Era of Urban Regeneration in Taipei? 2019
Quelle: Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018; Jahrbuch Stadterneuerung
Bernegger, Heinz J.
New portfolio-rating-system based on LEVEL(S) 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Stangl, R.; Minixhofer, P.; Hoerbinger, S.; Kermer, L.
The potential of greenable area in the urban building stock 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Utermann, Jens
Stand der Mantelverordnung - Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) 2019 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Chelleri, Lorenzo
Barcelona experience in resilience: An integrated governance model for operationalizing urban resilience 2018
Quelle: Resilience-oriented urban planning. Theoretical and empirical insights; Lecture notes in energy
Stangl, Paul
Prospects for urban morphology in resilience assessment 2018
Quelle: Resilience-oriented urban planning. Theoretical and empirical insights; Lecture notes in energy
Sharifi, Ayyoob; Yamagata, Yoshiki
Resilience-oriented urban planning 2018
Quelle: Resilience-oriented urban planning. Theoretical and empirical insights; Lecture notes in energy
Yamagata, Yoshiki; Murakami, Daisuke
Spatially explicit land-use modelling for assessing climate-resilient sustainable urban forms 2018
Quelle: Resilience-oriented urban planning. Theoretical and empirical insights; Lecture notes in energy

weitere Aufsätze zum Thema: restructuring

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Friesecke, Frank; Förstner, Wolfgang (Herausgeber); Ilk, Karl Heinz (Herausgeber); Kötter, Theo (Herausgeber); Kuhlmann, Heiner (Herausgeber); Plümer, Lutz (Herausgeber); Schuh, Wolf-Dieter (Herausgeber)
Stadtumbau im Konsens!? Zur Leistungsfähigkeit und Fortentwicklung des städtebaulichen Instrumentariums unter Schrumpfungsbedingungen (kostenlos)
2019
Willerding, Tobias Emanuel; Bischoff, Manfred (Herausgeber)
Multiscale simulation of phase transformation in metals (kostenlos)
2019
Sardemann, Ute Beatrix
Ein freies und modernes Rheinufer für das alte Köln! Die Umgestaltung des Kölner Altstadtufers im Zuge der Neuordnung der Kölner Hafenanlagen und des Ausbaus der Rheinuferstraße (kostenlos)
2016
Kipsch, Frieso
Systematische Windkanaluntersuchungen zur Charakterisierung des Einflusses der urbanen Bebauungsstruktur hinsichtlich der Stadtdurchlüftung (kostenlos)
2014
Fischer, Hagen
Entwicklungsprozesse von Umstrukturierungsgebieten in Düsseldorf. Analyse, Bewertung, Folgerungen für eine strategische und kooperative Stadterneuerung. Online Ressource: PDF-Format, 39,6 MB (kostenlos)
2011
Klingel, Philipp
Von intermittierender zu kontinuierlicher Wasserverteilung in Entwicklungsländern. Online Ressource: PDF-Format, 19.91 MB (kostenlos)
2010
Föbker, Stefanie
Wanderungsdynamik in einer schrumpfenden Stadt. Eine Analyse innerstädtischer Umzüge. Online Ressource: PDF-Format, 4,72 MB (kostenlos)
2008
Dong, Nannan
Shanghais innerstädtischer Freiraumwandel in zehn Jahren Stadterneuerung von 1991-2000 anhand von Beispielen aus Huangpu, Nanshi, Luwan, Jing`an und Lujiazui (kostenlos)
2006

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

295

26

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler