Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "revenue"


Bücher, Broschüren: (20)

Wer schon viel hat, dem wird noch mehr gegeben? Warum der Eigenanteil bei Förderprogrammen strukturschwache Kommunen benachteilig
Sixtus, Frederick; Reibstein, Lena; Slupina, Manuel
Wer schon viel hat, dem wird noch mehr gegeben? Warum der Eigenanteil bei Förderprogrammen strukturschwache Kommunen benachteiligt
2020 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baumarkt 2017 - Perspektiven 201
Baumarkt 2017 - Perspektiven 2018
2018 94 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wirtschaftlichkeit von Mehrleiter-Wärmenetzen. Ökonomische Bewertung von Mehrleiter-Wärmenetzen zur Nutzung von Niedertemperaturwärm
Dunkelberg, Elisa; Gährs, Swantje; Weiß, Julika; Salecki, Steven
Wirtschaftlichkeit von Mehrleiter-Wärmenetzen. Ökonomische Bewertung von Mehrleiter-Wärmenetzen zur Nutzung von Niedertemperaturwärme
2018 139 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung. Beschlossen vom Präsidium des Deutschen Städtetages in seiner 415. Sitzung am 12. September 2017 in Kasse
Erwartungen und Forderungen des Deutschen Städtetages an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung. Beschlossen vom Präsidium des Deutschen Städtetages in seiner 415. Sitzung am 12. September 2017 in Kassel
2017 48 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Reden, Foren und Ergebnisse der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 9. bis 11. Juni 2015 in Dresde
Schönwälder, Daniela (Bearbeiter)
Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Reden, Foren und Ergebnisse der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 9. bis 11. Juni 2015 in Dresden
2015 118 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer
Benz, Arthur; Detemple, Jessica; Erbguth, Wilfried; Köhler, Tine; Lammers, Konrad; Mäding, Heinrich; Timmer, Reinhard
Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer?
2015 III,33 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Gemeindefinanzbericht 201
Anton, Stefan; Diemert, Dörte
Wachsendes Gefälle zwischen den Städten - Entwicklungschancen für alle sichern. Gemeindefinanzbericht 2015
2014 101 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Länderneugliederung in Deutschland (Themenheft
Länderneugliederung in Deutschland (Themenheft)
2014 XI,S.393-495 (117 S.), Abb., Tab., Lit., Kt.,
Steiner

kostenlos
 
 

Maßnahmen zur Anpassung der Kommunalwirtschaft an die zukünftigen demografischen, fiskalischen und energiepolitischen Realitäten auf der Grundlage der Analysen der 2010 vorgelegten Studie Kommunalwirtschaft 202
Maßnahmen zur Anpassung der Kommunalwirtschaft an die zukünftigen demografischen, fiskalischen und energiepolitischen Realitäten auf der Grundlage der Analysen der 2010 vorgelegten Studie "Kommunalwirtschaft 2025"
2011 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zeitliche Persistenz im Raum - Einnahmen- und Ausgabenströme der Arbeitslosenversicherung im Zeitraum 2003 bis 200
Zarth, Michael; Lackmann, Gregor
Zeitliche Persistenz im Raum - Einnahmen- und Ausgabenströme der Arbeitslosenversicherung im Zeitraum 2003 bis 2008
2011 15 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: revenue

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



KfW-Kommunalpanel 201
Scheller, Henrik; Schneider, Stefan; Landua, Detlef (Mitarbeiter); Lange, Sylvana (Mitarbeiter); Schimmel, Sabrina (Mitarbeiter)
KfW-Kommunalpanel 2017
2017 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wachstums- und Beschäftigungswirkungen des Investitionspaktes im Vergleich zur Städtebauförderung. Online Ressorc
Guido Spars, Guido; Busch, Roland; Heinze, Michael; Müller, Anja; Pavel, Ferdinand; Mattes, Anselm
Wachstums- und Beschäftigungswirkungen des Investitionspaktes im Vergleich zur Städtebauförderung. Online Ressorce
2011 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kostenaspekte bei der Wohngebietsentwicklung. Online Ressourc
Hahne, Ulf; Günther, Martin
Kostenaspekte bei der Wohngebietsentwicklung. Online Ressource
2008 36 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fiskalische Auswirkungen neuer Wohngebiete auf die kommunalen Haushalte. Modellrechnungen und Erhebungsergebnisse am Beispiel des Großraums Hambur
Gutsche, Jens-Martin
Fiskalische Auswirkungen neuer Wohngebiete auf die kommunalen Haushalte. Modellrechnungen und Erhebungsergebnisse am Beispiel des Großraums Hamburg
2003 XXVIII,312 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (164)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bothe, Peter
Die Teilungsversteigerung und ihre vielen Probleme
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Seltmann, Thomas
PV Steuerupdate. Aktuelles und die Behandlung von Batteriespeichern (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Knörzer, Sarah
Die Flächenkomponente im kommunalen Finanzausgleich: eine Chance für ganz Baden-Württemberg.
Die Gemeinde (BWGZ), 2020
Baumann, Matthias; Ritschel, Manfred
Genauer ist gerechter. Die Handlungsempfehlungen der VDV 457 zur automatischen Fahrgastzählung.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2020
Uhlenberg, Wilhelm
Monetäre Bewertung von netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen (PVA)
Der Sachverständige, 2020
Spurr, Tim; Marusic, Robert
Die Bedeutung von Planungs-Tools für Entscheidungsträger des ÖPNV in und nach der COVID-19-Krise.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Fiedler, Lothar-H.; Freiheit, Katja
Die Pflicht und das Recht zur Anwendung eines Verbundtarifs. Maßstäbe zur Ermittlung der Anspruchshöhe bei Verkauf und Anerkennung von Verbundtickets ohne Einnahmenaufteilungsvertrag.
Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), 2020
Günther, Maik; Rapp, Christoph
Vergleich von Bewertungsverfahren für Pumpspeicherwerke
Wasserwirtschaft, 2019
Fisch, M. Norbert; Schlosser, Mathias; Nettelstroth, Joris
Nahwärme mit saisonaler Speicherung. Power-to-Heat und Solarthermie im Vergleich
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2019
Lückert, Angelika; Erdmann, Sabine
Energieeffizienz in Neubau und Bestand. Wie wirtschaftlich sind die verschiedenen Maßnahmen? (kostenlos)
Bauen plus, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: revenue

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Köhler, B.; Quast, A.; Andaloro, A.; Dinkel, A.; Knotzer, A.
Analysis and cross-comparison of business models for nearly zero-energy buildings in Europe 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Lücke, Martin
Missstände und Optimierungspotentiale im Zusammenhang mit dem Erlös von Gemeinkostenbestandteilen bei Mengenänderungen gemäß Paragraf 2 Abs. 3 VOB/B 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft - Baubetrieb - Bauverfahrenstechnik. Beiträge zum 29. BBB-Assistententreffen vom 06. bis 08. Juni 2018 in Braunschweig
Harzdorf, Anne; Weller, Cornell
Lebenszykluskostenmodell für umnutzungsfähige Gebäude 2017
Quelle: 28. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik 27.-29. Juni 2017, Technische Universität Kaiserslautern. Tagungsband; Schriftenreihe des Fachgebiets Baubetrieb und Bauwirtschaft, 1 Forschung
Müller, Walter
Räumliche Auswirkungen des demographischen Wandels auf die öffentlichen Finanzen 2006 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl. 6. Demographische Trends in Deutschland. Folgen für Städte und Regionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Winkel, Rainer
Auswirkungen des Bevölkerungsrückgangs auf die kommunalen Finanzen 2003 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl.1. Schrumpfung - Neue Herausforderungen für die Regionalentwicklung in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen; ARL Arbeitsmaterial
Buhren, Karin; Rohr, Götz von
Zentrale Orte und kommunaler Finanzausgleich - ein Ländervergleich 2002 (kostenlos)
Quelle: Fortentwicklung des Zentrale-Orte-Konzepts; Forschungs- und Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Gardner, John, Davis Construction Corporation, USA; Kiefer, Reed, Avalon Properties, USA; Robinson, George, Housing and Urban Development Corporation, Tokyo, Japan; Birenbaum, Matt, Housing Fund of Finland (ARA), Finland; Kobata, Seiji, Delft University of Technology, Delft, The Netherlands; Hankonen, Johanna, Shimizu Corporation, Tokyo, Japan; Geraedts, Rob, CANMET ENergy Technology Center, Natural Resources Canada, Ottawa, Canada; Sawada, Seiji; Larsson, Nils
TEAM 1: Office to Residential Conversion Project 1998 (kostenlos)
Quelle: CIB TG26 Open Building Implementation - 3-5 November 1997, Washington, USA

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rösch, Christine
Vergleich stofflicher und energetischer Wege zur Verwertung von Bio- und Grünabfällen unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Baden-Württemberg (kostenlos)
1996

nach oben

nach oben

 Kategorien:

20

4

164

7

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler