
Richtlinie Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung und Wärmedämm-Verbundsysteme
Ausgabe 2018Hrsg.: Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg -SAF-, Stuttgart; Zentralverband Sanitär Heizung Klima -ZVSHK-, St. Augustin; Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, Frankfurt/Main
2018, 160 S., 29.7 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
ISBN 978-3-481-03813-7
Inhalt
Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung und Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) oder verputzte Außenwärmedämmung (VAWD), die im Neu- und Altbau angebracht werden, stellen besondere Anforderungen an die Ausführung dar. In vielen Fällen sind Mängel oder gar Schäden an Wärmedämmung, Putz und Beschichtungen durch unkontrollierte thermische Beanspruchung der Metallbauteile möglich. Die Ursache liegt oftmals in der unzureichenden Planung, Ausschreibung und Ausführung der Schnittstelle Metallanschlüsse an Wärmedämmung (WDVS/VAWD), an Putz und an Beschichtung. Die Richtlinie beschreibt den Stand der Technik zum Ausgabedatum 2018.
Wärmedämmverbundsystem, WDVS, Fertigputz, Anforderung, Ausführung, Mangel, Bauschaden, Wärmedämmung, Beschichtung, Beanspruchung, Thermisch, Metallbauteil, Schnittstelle, Richtlinie,
Metallarbeiten an Dach und Fassade
Fachtechnik
Richtig planen. Sicher ausführen
3., überarb. Aufl.
2017, 360 S., mit 405 Abbildungen und 55 Tabellen. 24 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
M & T fachbuch
100 neue Schadensfälle (201-300). Toleranzgrenzen, aktuelle Rechtsfragen
2015, 250 S., m. zahlr. meist farb. Abb. u. Tab. 24 cm, Hardcover
Coleman
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Parametrisches Fassadengeflecht. Das BIZZZ in Offenburg (kostenlos)
Metallbau, 2020
Pfeiffer, Katja
Auf dem Prüfstand. Metallbauer im Labor (kostenlos)
Metallbau, 2019
Tramdepots, Zürich. Sanierung des Glaspalasts (kostenlos)
Metallbau, 2019
Schultz, Markus
Fehlerquelle Schnittstellen. Klarheit zwischen Metallbau & Gebäudeautomation (kostenlos)
Metallbau, 2019
Göhringer, Peter
Emissionsschutz in der spanenden Fertigung
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler