Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Roadmap 2050 Biobasierter Kunststoff - Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen
Frischenschlager, Helmut; Kellner, Michael; Schindler, Ilse; Gaugitsch, Helmut; Reinberg, Veronika; Kisser, Johannes; Edlinger, Julia; Kantauer, Ines; Zehetbauer, Carmen
Quelle: Berichte aus Energie- und Umweltforschung; Nachhaltig wirtschaften
Wien (Österreich)
Selbstverlag
2018, 78 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Berichte aus Energie- und Umweltforschung, Nr.6/2018
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://nachhaltigwirtschaften.at]
Es wurde ein "Szenario 2050 - Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen (biobasierter Kunststoff)" ausgearbeitet. Dieses Szenario soll mit dem hypothetischen Ziel erstellt werden, dass Biokunststoffe bei in der EU hergestellten Produkten einen Marktanteil von 100 Prozent erreichen.
Kunststoff, Herstellung, Ausgangsstoff, Nachwachsender Rohstoff, Rohstoff, Nachhaltigkeit, Flächenbedarf, Flächennutzung, Nutzungskonkurrenz, Biologische Abbaubarkeit, Abbaubarkeit, Kompostierung, Zertifizierung, Recycling, Entsorgung, Rechtsgrundlage, Gesetz, Absatzmarkt, Marktanteil, Steigerung, Empfehlung, Forschungsprojekt, plastic, production, raw material, renewable resource, raw material, sustainability, area requirements, land utilization, utilization competition, biodegradability, degradability, composting, certification, recycling, waste disposal, legal basis, law, selling market, market share, increase, recommendation,
Nummerische Untersuchungen zur Abbildung des progressiven Schädigungsverhaltens von CFK
IKV-Berichte aus der Kunststoffverarbeitung, Band 270
Dissertationsschrift
2017, 150 S., 90 Abb. 21 cm, Softcover
Mainz Verlagshaus Aachen
2013, 232 S., 200 b/w and 300 col. ill. 280 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Schäden an polymeren Beschichtungen
Schadenfreies Bauen, Band 26
Reihe begründet von Günter Zimmermann.
2., überarb. und erw. Aufl.
2012, 200 S., 148 z.T. farb. Abb., 13 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kunststoffe für den Bautenschutz und die Betoninstandsetzung
Baupraxis
Der Baustoff als Werkstoff
2006, xvi, 480 S., XVI, 480 S. 340 Abb. 244 mm, Softcover
Springer, Basel
Langzeitbewährung und Entwicklungstendenzen von Kunststoff-Bauprodukten im Wohnungsbau
Bauforschung für die Praxis, Band 42
1998, 137 S., 90 Abb., 7 Graphiken,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Zustandsmonitoring von mit Kohlefaserlamellen verstärkten Stahlverbindungen unter Einsatz integrierter Fasersensorik. Intelligentes CFK-Pflaster. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3103
2018, 59 S., 40 Abb. u. 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von schlanken Sandwichelementen mit GFK-Verbindungsmitteln unter Vertikallast
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3009
2017, 99 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stationäre und instationäre finite Element Analysen zur Erfassung des solaren Temperatureinflusses auf schalenförmige, zylindrische Thermoplastbehälter. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3337
2016, 66 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von verlässlichen Prüf- und Bewertungskriterien für das Verschleißverhalten und die Dauerhaftigkeit rissüberbrückender OS-Beschichtungen für befahrbare Betonflächen
Bauforschung, Band T 3208
2015, 102 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Aktive Faser-Verbundwerkstoffe für Adaptive Systeme. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2801
2012, 189 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Scherverhalten von acrylatischen Injektionskörpern. Sicherheitsrelevante Erkenntnisse zur Auswahl des Bruchkriteriums
Geotechnik, 2020
Beck, Patrick T. J.; Tichelmann, Karsten Ulrich
Ethylen-Tetrafluorethylen-Folien unter Dauerlast. Ein Modell zur Charakterisierung des Retardationsverhaltens unter Berücksichtigung der Beanspruchungshöhe und der Temperatur
Stahlbau, 2020
Burkhardt, Michael; Rohr, Mirko; Heisterkamp, Ines; Gartiser, Stefan
Niederschlagswasser von Kunststoffdachbahnen - Auslaugung von Stoffen und deren Ökotoxizität für aquatische Organismen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Rupprich, Gundolf; Bernhardt, Frank
Fußgängerbrücke aus Kunststoff - ein Pilotprojekt. Kunststoffbrücke bei Schwerin (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Hofmann, Sebastian; Proske, Tilo; Graubner, Carl?Alexander
Verbundverhalten besandeter basaltfaserverstärkter Kunststoffbewehrung
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler