Robustness of flat slab structures subjected to a sudden column failure scenario
Herraiz Gomez, Borja
Quelle: Bericht - Institut für Baustatik und Konstruktion IBK, ETH Zürich
Zürich (Schweiz)
Selbstverlag
2016, XXVI,153 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Bericht - Institut für Baustatik und Konstruktion IBK, ETH Zürich, Nr.368
Sprache: Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://e-collection.library.ethz.ch]
Das Forschungsprojekt konzentriert sich auf das Verhalten von Flachdecken infolge eines plötzlichen Stützenausfalls und stellt ein globales Vorgehen vor, um die Robustheit solcher Tragwerke zu beurteilen. Das vorgeschlagene Vorgehen befasst sich mit den indirekten Problemen bezüglich der Idealisierung des Tragwerks, den entsprechenden Randbedingungen, des kritischen Ausfallmodus und der Schadstelle in der Flachdecke. Die direkten Probleme wie nichtlineares Materialverhalten, geometrische Nichtlinearitäten und dynamische Einwirkungen, die aus der Analyse der direkt betroffenen Flachdecke entstehen, werden im Detail untersucht. Zudem wird ein Faktor vorgeschlagen, um die Robustheit von Flachdeckenkonstruktionen zu bewerten.
Flachdecke, Tragverhalten, Einsturzgefahr, Gefährdungspotential, Lastumlagerung, Rahmentragwerk, Stützenstoß, Stahlbetonplatte, Statische Berechnung, Robustheit, roof slab, load-bearing behaviour, danger of collapse, hazard potential, load transfer, frame structure, column joint, reinforced concrete slab, static calculation,
Stahlbetonbau - Bemessung und Konstruktion - Teil 2
WIT
Stützen: Sondergebiete des Stahlbetonbaus
10., Aufl.
2021, 385 S., 240 mm, Buch
Reguvis Fachmedien
Strengthening of reinforced concrete beam-column joints to increase seismic resistance
Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover, Band 9
2014, 340 S., num. col. illus. and tabs., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Spritzbetonverstärkte Stahlbetonstützen - Bemessungskonzept
Bauforschung, Band T 2804
1997, 242 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für historische gußeiserne Stützen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2668
1994, 250 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zur Auswirkung abgeminderter Teilsicherheitsbeiwerte für Beton und Bewehrung auf die Tragfähigkeit von Stützen. EC 2, ENV 1992-1-3, Fertigteile, Entwurf August 1992
Bauforschung, Band T 2493
1992, 10 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Grenztragfähigkeit großer Verbundprofilstützen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1989, 81 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Standsicherheitsnachweis für Baustützen
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 1203
1983, 203 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Compression tests on large angle columns in high-strength steel
Steel Construction, 2022
Matz, Henrik; Empelmann, Martin
Bauteildruckfestigkeit bei Stahlbetonstützen aus normal- und hochfestem Beton
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Matz, Henrik; Empelmann, Martin
Historische Entwicklung der Konstruktionsregeln von Stahlbetonstützen - Hintergründe zu den derzeit geltenden Konstruktionsregeln
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Hofmann, Christof; Proske, Dirk; Zeck, Kathrin
Vergleich der Einsturzhäufigkeit und Versagenswahrscheinlichkeit von Stützbauwerken
Bautechnik, 2021
Parmentier, B.; Dieryck, V.
Durchstützen von Betondeckenplatten: Beachtung der Lastenverteilung (kostenlos)
Kontakt, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler