Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "roof system"


Bücher, Broschüren: (11)

Hygrothermische Simulation von hinterlüfteten Steildächern mit effektiven Übergangsparameter
Kölsch, Philipp
Hygrothermische Simulation von hinterlüfteten Steildächern mit effektiven Übergangsparametern
2016 11 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Typologienkatalog - Gebäudeaufstockungen. Ausgabe 201
Floerke, Paul; Weiß, Sonja; Stein, Lara; Wagner, Malte
Typologienkatalog - Gebäudeaufstockungen. Ausgabe 2014
2014 246 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahnen. 5.,überarb.Aufl
Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahnen. 5.,überarb.Aufl.
2012 304 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahnen. 4.,überarb.Aufl
Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahnen. 4.,überarb.Aufl.
2011 304 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade. Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsba
Kuhnhenne, Markus; Köhler, Matthias; Kocker, Ronald; Podleschny, Ralf; Pöter, Hans; Hachul, Helmut
Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade. Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau
2010 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahnen. 2.Aufl
Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahnen. 2.Aufl.
2007 272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresergebnis 2004 Karlsruher Sonnendach. Online Ressourc
Kiefer, Klaus
Jahresergebnis 2004 "Karlsruher Sonnendach". Online Ressource
2004 1 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahne
Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen - abc der Bitumenbahnen
2002 208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

VdS 2035: 2002-12 (03). Stahltrapezprofildächer. Planungshinweise für den Brandschut
VdS 2035: 2002-12 (03). Stahltrapezprofildächer. Planungshinweise für den Brandschutz
2002 6 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
VdS Verlag

kostenlos
 
 

Tragkonstruktion für Solarkollektoren auf Flachdächer
Schacht, Dorothee (Bearbeiter)
Tragkonstruktion für Solarkollektoren auf Flachdächern
2001 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: roof system

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Notunterkünfte aus Papier. Leichte, mobile, einfach zu installierende Wohnräume für Katastrophen und unerwartete demografische Veränderunge
Knaack, Ulrich; Wolf, Alexander; Bach, Rebecca
Notunterkünfte aus Papier. Leichte, mobile, einfach zu installierende Wohnräume für Katastrophen und unerwartete demografische Veränderungen
2021 62 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Verbundvorhaben Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau. Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt A. Planung und Koordinierung des Verbundvorhabens, Entwicklung eines CAD/CAM Systems für Wand-Decke-Dach, Ausbausysteme, Außenanlagen und der Tragwerksplanung. Online Ressourc
Ambrosch, Adolf (Projektleiter)
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt A. Planung und Koordinierung des Verbundvorhabens, Entwicklung eines CAD/CAM Systems für Wand-Decke-Dach, Ausbausysteme, Außenanlagen und der Tragwerksplanung. Online Ressource
2003 45 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Verbundvorhaben Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau. Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt E. Entwicklung von vorgefertigten Massivdächern und einem neuen M-Deckensystem mit hohem Endfertigstellungsgrad. Online Ressourc
Carstensen, Volker (Projektleiter)
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt E. Entwicklung von vorgefertigten Massivdächern und einem neuen M-Deckensystem mit hohem Endfertigstellungsgrad. Online Ressource
2003 35 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Verbundvorhaben Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau. Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt F. Entwicklung von Leicht- und Schwerbetonwänden mit integrierter Installation. Online Ressourc
Burgharz, Ralf (Projektleiter)
Abschlussbericht zum Verbundvorhaben "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Entwicklung eines Dienstleistungssystems für kostengünstiges Bauen mit hoher Qualität auf der Basis dezentraler Produktion marktüblicher Bauteile und modernst er Informations- und Kommunikationssysteme. Teilprojekt F. Entwicklung von Leicht- und Schwerbetonwänden mit integrierter Installation. Online Ressource
2003 25 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau. Teilvorhaben D. Entwicklung von Betonfertigteilelementen für Wand-Decke-Dach. Schlussbericht laut NKBF 98, Nr. 8.2. Online Ressourc
Verbundprojekt "Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau". Teilvorhaben D. Entwicklung von Betonfertigteilelementen für Wand-Decke-Dach. Schlussbericht laut NKBF 98, Nr. 8.2. Online Ressource
2001 12 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss des Umgebungsklimas auf die Rissbildung in Brettschichtträgern unter Dach. Abschlussberich
Böker, F.-W.; Roth, W. von
Einfluss des Umgebungsklimas auf die Rissbildung in Brettschichtträgern unter Dach. Abschlussbericht
1987 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1526)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wolf, Ulrich
Kurz vor dem Kollaps. Sanierungspreis
Der Zimmermann, 2022
Spindler, Uli; Obermaier, Sebastian
levelup - Modulare Aufstockung und Sanierung von Wohnblocks
Bauphysik, 2022
Kohne, Andreas
Stimmungsvolles Hofhaus. Hofhaus für den neuen Kindergarten in Untervaz
Tec 21, 2022
Klein aber fein
Mikado, 2022
Schröder, Wolfgang
Photovoltaikanlagen im Klimawandel. Vermeidbare Sturmschäden an Aufdach-Photovoltaikanlagen
Der Bauschaden, 2022
Durian, Claudia; Theurer, Christoph (Photograph)
Ein Hideaway neben den Reben. Büro Nau2-Architekten schufen mit einem spektakulären Dachgeschoss-Aufbau eine loftähnliche Wohnung direkt neben einem Weinberg
Umbauen + Renovieren, 2022
EI Ansari, Karim
Steildachhinterlüftung ja oder nein. Betrachtungen eines Praktikers
Der Sachverständige, 2022
Rünger, Martin
Die Verschattung im Blick haben. Zur Schadensvermeidung bei der nachträglichen Errichtung von Photovoltaikanlagen auf unbelüfteten Holzdachkonstruktionen
Der Bauschaden, 2022
Kaltenbach, Frank
Aufstockung der Technischen Oberschule für Bau und Design in Innsbruck
Detail, 2022
Gaisbauer, Thomas; Noé, Dominik
Eindeutig unentschieden. Sommerlicher Wärmeschutz
T+A Trockenbau und Ausbau, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: roof system

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (78)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Fischer, Jan Arthur; Focke, Klaus
Trittschalldämmung von Dachterrassen 2022 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2022. 48. Jahrestagung für Akustik 21.-24. März 2022 in Stuttgart und Online; Fortschritte der Akustik
Lin, Ervine Shengwei; Gobeawan, Like; Xuan, Liu; Lim, Calvin Chi Wan; He, Yang; Tan, Chun Liang; Tan, Puay Yok; Wong, Nyuk Hien; Koon, Alex Yee Thiam
The linking of microclimatic simulations and planting design using a species-level Building Information Modelling (BIM) vegetation library 2022 (kostenlos)
Quelle: DLA '22, 23th International Conference on Digital Landscape Architecture, 9 - 10 June 2022, at the Graduate School of Design at Harvard, Cambridge, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Bretz, Thomas
Pro+ Kontra - Das aktuelle Thema: Der Streit um Gefälle an Flachdächern: (K)ein Ende in Sicht? Beitrag 4: Gefälleforderung - Folgen für das Werkvertragsrecht 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Zimmermann, Stefan; Schmitt, Felix
"GES-2" Moskau - Verwandlung vom Kraftwerk zur Stätte für Kunst und Kultur - Ein Treffen von historischer Bausubstanz mit modernem Stahl-/Glasbau 2021
Quelle: Glasbau 2021
Kober, Thorsten
Holzschutz 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Borsch-Laaks, Robert; Hessinger, Joachim; Rabold, Andreas
Bauphysik 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Kern, lngo
Blick ins Innere 2020
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2020. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren: Teil 1. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Klinzmann, Christoph; Gambke, Christian
FOUR - 4 Türme für Frankfurts neue Skyline. Schutzzielorientiertes Brandschutzkonzept für hybride Hochhäuser 2020
Quelle: Brandschutz, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special
Bachinger, Julia; Tieben, Johannes; Nusser, Bernd
Luftzug erwünscht! Hinterlüftete Steildächer - was braucht es für ein funktionsfähiges (Unter-)dach? 2020
Quelle: Der Tagungsband 11. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress - Feuchteschutz und Holzschutz, 26. und 27. März 2020, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig
Stieldorf, Karin; Steiner, Tobias; Breuss, Andi
Erweiterung des Passivhausbauteilkatalogs in Richtung Lehmbau 2020
Quelle: Baustoffe, die bleiben. Klimagerechte kreislauffähige Architektur. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 19.-21. Februar 2020, Messezentrum Wien

weitere Aufsätze zum Thema: roof system

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bachinger, Julia
Feuchteverhalten von Flachdachaufbauten im Holzleichtbau. Insbesondere von nicht hinterlüfteten Flachdächern, deren Dämm- und Trägerebene zwischen Dampfsperre /-bremse und Dachhaut angeordnet ist (kostenlos)
2010

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (458)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 23    vorwärts

Zu Seite

Z-14.9-802 Zulassung vom: 05.12.2022 – aktuell
Absturzsicherungssysteme für Gleit-Falzprofildachsysteme Zambelli RIB-ROOF
Zambelli RIB-ROOF GmbH & Co. KG


P-22-MPANRW-213000383-22 Prüfzeugnis vom: 07.11.2022 – aktuell
Abdichtungssystem "DisboPROOF 715 Mflex 2KD" zweikomponentige, flexible mineralische Dichtungsschlämme als MDS zur Herstellung von Bauwerks-abdichtungen
DAW SE


P-22-MPANRW-00756-22 Prüfzeugnis vom: 27.09.2022 – aktuell
Abdichtungssystem "DisboPROOF 715 Mflex 2KD" zweikomponentige, flexible mineralische Dichtungsschlämme zur Herstellung von Bauwerksabdichtungen gemäß Prüfgrundsätze zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Plattenbelägen Teil 1: Flüssig zu verarbeitende Abdichtungsstoffe (PG-AIV-F) (März 2018)
DAW SE


ETA-08/0033 Zulassung vom: 15.08.2022 – aktuell
Zahn Flat Roof Fasteners. Fasteners for flexible roof waterproofing systems
Harald Zahn GmbH


ETA-20/0333 Zulassung vom: 07.06.2022 – aktuell
Barrel Vault Skylight PC16 and PC16+ PC 16. Self supporting translucent roof kit
ARCOLUX B.V.


ETA-08/0262 Zulassung vom: 01.06.2022 – aktuell
SFS Flat roof fasteners. Systems of mechanically fastened flexible roof waterproofing sheets
SFS Group Schweiz AG


ETA-13/0655 Zulassung vom: 09.05.2022 – aktuell
Rhepanol fk and Rhepanol hfk - System. Mechanically fixed roof waterproofing
FDT Flachdach Technologie GmbH & Co. KG


P-22-MPANRW-11463-1 Prüfzeugnis vom: 02.05.2022 – aktuell
SikaProof P-12 Abdichtungssystem zur Abdichtung von Arbeitsfugen und Sollrissquerschnitten in Bauteilen aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich gemäß Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VwV TB) des Landes Baden-Württemberg, Abschnitt C 3 unter der laufenden Nummer C 3.30
Sika Deutschland GmbH


ETA-07/0013 Zulassung vom: 04.04.2022 – aktuell
EJOT Flat Roof Fastener. Fasteners for flexible waterproofing membrane systems
EJOT SE & Co. KG MU Construction


Z-14.1-182 Zulassung vom: 02.04.2022 – aktuell
BEMO-FLAT-ROOF-Stehfalzprofilsystem aus Aluminium und seine Produkte
BEMO Systems GmbH


Z-14.4-774 Zulassung vom: 25.02.2022 – aktuell
Befestigungsklemmen für Gleit-Falzprofildachsysteme Zambelli RIB-ROOF, Schneefang- und Solarrohre
Zambelli RIB-ROOF GmbH & Co. KG


P-21DE-02458OR01B Prüfzeugnis vom: 07.02.2022 – aktuell
"MC-Proof 600 Xtra" (FPD)
Botament Systembaustoffe GmbH & Co. KG


P-21DE-02458OR01B Prüfzeugnis vom: 07.02.2022 – aktuell
"MC-Proof 600 Xtra" (FPD)_W1-E, W3-E, W4-E, W2.1-E
BOTAMENT Systembaustoffe GmbH & Co. KG


Z-23.5-225 Zulassung vom: 04.02.2022 – aktuell
Perimeterdämmsystem unter Verwendung von extrudergeschäumten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500L-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700L-AP, Ravatherm XPS 700 SL
Ravago Building Solutions Germany GmbH


Z-23.4-224 Zulassung vom: 04.02.2022 – aktuell
Wärmedämmsystem Umkehrdach unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700-AP, Ravatherm XPS 700 SL
Ravago Building Solutions Germany GmbH


Z-23.34-1324 Zulassung vom: 30.01.2022 – aktuell
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700-AP, Ravatherm XPS 700 SL
Ravago Building Solutions Germany GmbH


Z-70.3-152 Zulassung vom: 11.12.2021 – aktuell
Glasvordachsystem SWISSROOF
Glas Trösch GmbH SANCO-LAMEX


P-22-MPANRW-11463-1 Prüfzeugnis vom: 29.11.2021 – abgelaufen
SikaProof P-12 Abdichtungssystem zur Abdichtung von Arbeitsfugen und Sollrissquerschnitten in Bauteilen aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand im erdberührten Bereich gemäß Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (VwV TB) des Landes Baden-Württemberg vom 20.12.2027, Abschnitt C 3 unter der laufenden Nummer C 3.30
Sika Deutschland GmbH


ETA-16/0584 Zulassung vom: 30.08.2021 – aktuell
MEYER-PREN roof system. Liquid applied roof waterproofing on the basis of polyurethane
Meyer GmbH


P-21DE-02458OR01A Prüfzeugnis vom: 27.08.2021 – aktuell
"MC-Proof 600 Xtra" (FPD) W1-E, W3-E, W4-E, W2.1-E
Botament Systembaustoffe GmbH & Co. KG


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 23    vorwärts

Zu Seite

nach oben

 Kategorien:

11

6

1526

78

1

458


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler