Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "room climate"


Bücher, Broschüren: (58)

DGNB Positionspapier Holzbau. August 202
DGNB Positionspapier Holzbau. August 2021
2021 8 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strohgedämmte Gebäude. Naturbaustoffe. 5., aktualis. Aufl
Scharmer, Dirk; Kaesberg, Benedikt
Strohgedämmte Gebäude. Naturbaustoffe. 5., aktualis. Aufl.
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.201
Lowtech im Gebäudebereich. Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
2020 113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorbe
Zolanvari, Seyed Mohammad Hassan; Sedlbauer, Klaus (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorber
2019 XVI,147 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführun
ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
2019 28 S., Abb., Tab., Lit.,
ift

kostenlos
 
 

Grundschule in Halle als Passivhaus im Monitorin
Perl-Mai, Jutta
Grundschule in Halle als Passivhaus im Monitoring
2018 4 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Innovative technologies. Experiences from new building
Wittchen, Kim; Engelund Thomsen, Kirsten; Erhorn, Hans; Erhorn-Kluttig, Heike
Innovative technologies. Experiences from new buildings
2018 4 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Server heizen Bürogebäude. Eine Wärmepumpe kühlt das hauseigene Rechenzentrum und liefert so gleichzeitig die Heizwärme des Neubau
Gintars, Dorothee
Server heizen Bürogebäude. Eine Wärmepumpe kühlt das hauseigene Rechenzentrum und liefert so gleichzeitig die Heizwärme des Neubaus
2017 4 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Analyse subjektiver Erhebungsdaten einer Licht- und Raumklimastudie in einer Bildungseinrichtun
Winkler, Manuel Herbert; Sedlbauer, Klaus (Hrsg.)
Analyse subjektiver Erhebungsdaten einer Licht- und Raumklimastudie in einer Bildungseinrichtung
2016 V,184 S., Abb., Grundr., Lagepl., Lit., Tab.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Nichtwohngebäude effizient heizen und kühlen. Erfahrungen mit thermoaktiven Bauteilsystemen und Wärmepumpe
Kalz, Doreen; Koenigsdorff, Roland
Nichtwohngebäude effizient heizen und kühlen. Erfahrungen mit thermoaktiven Bauteilsystemen und Wärmepumpen
2016 24 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: room climate

nach oben


Forschungsberichte: (20)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



User feedback for energy efficiency in buildings. FEELing
Monsberger, Michael; Koppelhuber, Daniela; Pabst, Siegfried; Sabol, Vedran; Gursch, Heimo; Schlager, Elke; Prentner, Oliver; Singh, Santokh; Herzlieb, Michael; Wedam, Michael
User feedback for energy efficiency in buildings. FEELings
2020 77 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluierung Visionärer Architekturkonzepte (EVA). Prüfung bauphysikalisch und energetisch innovativer Gebäudekonzepte auf ihre Machbarkeit unter Monitoring und Evaluierung eines Mock-Up
Sommer, Bernhard; Bollinger, Klaus; Koupaie, Afshin; Moncayo Asan, Galo; Sandor, Viktoria; Sommer-Nawara, Malgorzata; Pont, Ulrich; Engedy, Anna; Mahdavi, Ardeshir; Schuss, Matthias
Evaluierung Visionärer Architekturkonzepte (EVA). Prüfung bauphysikalisch und energetisch innovativer Gebäudekonzepte auf ihre Machbarkeit unter Monitoring und Evaluierung eines Mock-Ups
2020 70 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schlussbericht zur Bekanntmachung HighTechMatBau. Verbundprojekt: Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften - MultiLC. Teilvorhaben: Teilprojekt TS - Bestimmung der energetischen Materialeigenschaften und aktiven sowie passiven Po tentialen der Bauteil
Schuler, Matthias (Projektleiter); Bauer, Max (Mitarbeiter)
Schlussbericht zur Bekanntmachung HighTechMatBau. Verbundprojekt: Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften - MultiLC. Teilvorhaben: Teilprojekt TS - Bestimmung der energetischen Materialeigenschaften und aktiven sowie passiven Po tentialen der Bauteile
2019 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Endbericht Modellvorhaben Effizienzhäuser Plus im Altbau. Energetisches Monitoring der Effizienzhäuser Plus im Altbau, Pfuhler Str. 4+6 und 12+14 in Neu-Ul
Lorz, Caroline Christine (Bearbeiter); Treeck, Christoph van (Bearbeiter)
Endbericht Modellvorhaben Effizienzhäuser Plus im Altbau. Energetisches Monitoring der Effizienzhäuser Plus im Altbau, Pfuhler Str. 4+6 und 12+14 in Neu-Ulm
2018 76, XX S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieoptimiertes Bauen: Klima- und Oberflächenübergangsbedingungen für die hygrothermische Bauteilsimulation. Kurztitel: Klimamodelle. IBP-Bericht HTB-021/201
Zirkelbach, Daniel; Schöner, Tobias; Tanaka, Eri; Stöckl, Beate; Kölsch, Philipp; Marra, Eleonora; Schiessl, Christian; Schmidt, Thomas; Hevesi-Toth, Timo; Flucke, Yasmin
Energieoptimiertes Bauen: Klima- und Oberflächenübergangsbedingungen für die hygrothermische Bauteilsimulation. Kurztitel: Klimamodelle. IBP-Bericht HTB-021/2016
2016 512 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mould and dampness in European homes and their impact on healt
Urlaub, Susanne; Grün, Gunnar
Mould and dampness in European homes and their impact on health
2016 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/29
Kilian, Ralf; Krus, Martin; Milch, Christine; Bichlmair, Stefan; Thiel, Andre; Rösler, Doris; Benter, Maximilian; Trambauer, Max
EnOB - Innovative Wandheizungen. IBP-Bericht RK 013/2014/294
2015 246 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Deutsche Mitarbeit im ECBCS-Annex RAP-RETRO. Teil A: Einfluss des Benutzerverhaltens auf das energetische und raumklimatische Verhalten von Gebäuden. Teil B Weiterentwicklung von WUFI Plus zur einfachen thermischen Gebäudesimulation für die Praxis. IBP-Be richt HTB-025/201
Antretter, Florian; Fink, Marcus; Pazold, Matthias; Herkel, Sebastian; Ohr, Felix; Steiger, Simone; Reiß, Johann
Deutsche Mitarbeit im ECBCS-Annex RAP-RETRO. Teil A: Einfluss des Benutzerverhaltens auf das energetische und raumklimatische Verhalten von Gebäuden. Teil B Weiterentwicklung von WUFI Plus zur einfachen thermischen Gebäudesimulation für die Praxis. IBP-Be richt HTB-025/2014
2014 291 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieoptimiertes Bauen; Beurteilung der instationären hygrothermischen Vorgänge in Gebäuden - Deutsche Beteiligung an IEA-ECBXS-Annex 41: Whole building heat, air and moisture response Moist-Eng. Abschlussbericht des Verbundprojektes. IBP-Be richt RKB 10/2009/29
Lengsfeld, Kristin; Holm, Andreas
Energieoptimiertes Bauen; Beurteilung der instationären hygrothermischen Vorgänge in Gebäuden - Deutsche Beteiligung an IEA-ECBXS-Annex 41: Whole building heat, air and moisture response "Moist-Eng". Abschlussbericht des Verbundprojektes. IBP-Be richt RKB 10/2009/292
2011 184 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Studie zur Energieeffizienz innovativer Gebäude-, Beleuchtungs- und Raumklimakonzepte (EnEff-Studie). Online Ressourc
Sinnesbichler, Herbert; Koller, Andreas
Studie zur Energieeffizienz innovativer Gebäude-, Beleuchtungs- und Raumklimakonzepte (EnEff-Studie). Online Ressource
2009 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: room climate

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2006)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pilz, Achim
Tragender Stampflehm für kreislaufgerechtes Bürogebäude. Orangerie in Lyon wurde als dreigeschossiger Massivlehmbau gebaut
Bauen plus, 2023
Oertel, Ulrike
Brandschutz für eine Produktionshalle in Holzbauweise. Tragwerke aus Holz leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit
Bauen plus, 2023
Pilz, Achim
Vinothek mit Weinberglehm. Erweiterung eines Bio-Weinguts mit nachhaltigen Baustoffen
Bausubstanz, 2022
Pezzei, Linda; Hurnaus, Hertha (Photograph); Häusler, Christina (Photograph)
Mehr Baum als Raum. IKEA wien westbahnhof / Wien / querkraft architekten (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Obermoser, Edina; Damme, Sebastian van (Photograph); Ijzerman, Marcel (Photograph); Seelen, Mark (Photograph)
Alle im selben Boot. Floating Office Rotterdam / Rotterdam / Powerhouse Company (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Häupl, Peter
Raumklimauntersuchung im "schweren" Goldenen Saal in Nürnberg und in der "leichten" Glaseinhausung der Busmannkapelle in Dresden
Bauphysik, 2022
Netz, Hartmut
Ein Haus aus Lehm. Im Winter warm und im Sommer kühl
Bild der Wissenschaft, 2022
Gommel, Udo; Horst, Hannah Katharina
Wie effektiv sind mobile Luftreiniger? Expertenpapier "Aerosol Control of Dangerous Contaminants"
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2022
Simmel, Christina
Was ist Healing Architecture? (kostenlos)
Zuschnitt Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 2022
Starkes Kollektiv
Steeldoc, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: room climate

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (216)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wellnitz, Felix
Die Bayerische Landesvertretung von Sep Ruf in Bonn 2022
Quelle: Die Zukunft der Nachkriegsmoderne. Positionen und Projekte; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Wendler, Daniel
Grundinstandsetzung Neue Nationalgalerie Berlin mit Schwerpunkt der Stahlglasfassade 2022
Quelle: Die Zukunft der Nachkriegsmoderne. Positionen und Projekte; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Künzel, Hartwig; Zirkelbach, Daniel; Kehl, Daniel
Feuchteschutz im Holzbau - Hintergründe und aktuelle Regeln der Technik 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Fleischer, Günther
Raumklimamonitoring von Museen und Depots in historischer Bausubstanz 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Auras, Michael
Sanierungskonzept für die Mikwe in Worms 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Mähl, Florian; Scheuermann, Anna; Schneider, Martin
Neue Denkansätze in Sachen Bildung, Arbeitsplatz und Energiekonzeption - Frankfurt School of Finance & Management 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Roswag-Klinge, Eike
Designing natural buildings 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Freytag, Olaf; Lange, Norbert; Hoch, Rene
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Mähl, Florian; Nagel, Werner; Scheuermann, Anna; Schott, Karlotto
Denkmalgerechte Revitalisierung auf höchstem Niveau - Das Height 1 in Hamburg 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Conzett, Jürg
Case Study Steel House 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.

weitere Aufsätze zum Thema: room climate

nach oben


Dissertationen: (35)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kahnt, Alexander; Grunewald, John (Herausgeber)
Die Gebäudehülle der Zukunft - Entwicklung einer Textilbetonfassade vom Baustoff bis zum Raumklima (kostenlos)
2021
Tils, Robert von
Einfluss von Gebäudebegrünung auf das Innenraumklima - Simulationen mit einem mikroskaligen Modell (kostenlos)
2020
Bichlmair, Stefan; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Die Temperierung und die Erhaltung von Gebäuden in traditioneller Bauweise - Wirkung auf Raumklima und Baukonstruktion. Entwicklung eines Modells zur Beschreibung der Wärmeabgabe der Temperierung im realen Betrieb und Ableitung einer vereinfachten Bemessungsmethode (kostenlos)
2020
Dworok, Philipp-Martin; Sedlbauer, Klaus Peter (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Raumakustisch-thermisches Behaglichkeitsmodell für Büroräume (kostenlos)
2020
Zolanvari, Seyed Mohammad Hassan; Sedlbauer, Klaus (Herausgeber); Leistner, Philip (Herausgeber); Mehra, Schew-Ram (Herausgeber)
Numerical modeling and material development of a concrete-based acoustic absorber (kostenlos)
2019
Camacho Montano, Sandra Carolina
Low-invasive measures for improving the summer indoor climate in school buildings (kostenlos)
2019
Husser, Marzena
Regelungskonzepte für schaltbare Verglasungen zur Optimierung des Innenraumkomforts (kostenlos)
2019
Tudiwer, David
Einflüsse vertikaler Gebäudebegrünung auf Wärmeschutz, sommerliche Überwärmung und hygrothermische Behaglichkeit (kostenlos)
2019
Schild, Kai
Wärmebrücken. Berechnung und Mindestwärmeschutz
2018
Soltani, Afsaneh
From heritage to sustainable design. Focus on traditional housing architecture in Iran. Analyzes and recommendations for sustainable design in hot and arid region. Case study: traditional and contemporary housing architecture in Yazd, Iran (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: room climate

nach oben

nach oben

 Kategorien:

58

20

2006

216

35


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler