Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "rural development"


Bücher, Broschüren: (28)

Ländliche Räum
Ländliche Räume
2020 67 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Land lebt! Dritter Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räum
Das Land lebt! Dritter Bericht der Bundesregierung zur Entwicklung der ländlichen Räume
2020 94 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Besser leben auf dem Land. Wissen gewinnen mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklun
Besser leben auf dem Land. Wissen gewinnen mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung
2020 35 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellvorhaben Land(auf)Schwung. Erfolge - Herausforderungen - Praxistipp
Modellvorhaben Land(auf)Schwung. Erfolge - Herausforderungen - Praxistipps
2020 52 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Arbeitswelten. Wie wir in Zukunft arbeiten (Themenheft
Neue Arbeitswelten. Wie wir in Zukunft arbeiten (Themenheft)
2019 127 S., Abb., Tab., Lit.,
Steiner

kostenlos
 
 

Flurneuordnungsprogramm für das Land Mecklenburg-Vorpommern 201
Flurneuordnungsprogramm für das Land Mecklenburg-Vorpommern 2018
2018 37 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landentwicklung 4.0 - Digitalisierung in Landentwicklung und Landwirtschaft sowie moderne Beteiligungsverfahre
Landentwicklung 4.0 - Digitalisierung in Landentwicklung und Landwirtschaft sowie moderne Beteiligungsverfahren
2018 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Attraktiv und Lukrativ? Ideelle und finanzielle Wetschätzungen Ländlicher Räume. 19. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagemen
Vries, Walter de (Herausgeber)
Attraktiv und Lukrativ? Ideelle und finanzielle Wetschätzungen Ländlicher Räume. 19. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement
2017 72 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Staatspreis 2016 Land- und Dorfentwicklun
Staatspreis 2016 Land- und Dorfentwicklung
2016 43 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiewende. Wertschöpfung im ländlichen Rau
Energiewende. Wertschöpfung im ländlichen Raum
2014 118 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: rural development

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Leben in zukunftsfähigen Dörfern. Ökodörfer als Katalysatoren nachhaltiger Entwicklung. Projektstudie. Aktenzeichen 90 382 / 2
Veciana, Stella; Urbain, Helene; Schwab, Anne-Kathrin
Leben in zukunftsfähigen Dörfern. Ökodörfer als Katalysatoren nachhaltiger Entwicklung. Projektstudie. Aktenzeichen 90 382 / 22
2020 202 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellvorhaben chance.natur. Endbericht der Begleitforschun
Neumeier, Stefan
Modellvorhaben chance.natur. Endbericht der Begleitforschung
2017 375 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Ungleichheiten aus der Perspektive nachhaltiger Regionalentwicklung. Das Beispiel ländlicher Räume in Deutschland
Segert, Astrid; Zierke, Irene
Regionale Ungleichheiten aus der Perspektive nachhaltiger Regionalentwicklung. Das Beispiel ländlicher Räume in Deutschland.
2005 120 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Universitätsverlag Potsdam

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (81)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Magel, Holger; Klaus, Michael; Spindler, Karl
"Alles unter dem Himmel" - Gedanken über die Weltordnung und (ländliche) Neuordnung in Bayern und China (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Ewald, Wolfgang; Winkler, Lothar; Meier, Max Georg
Nachhaltige Landentwicklung in Kirgisistan - Deutschland als Vorbild? (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2022
Stahr, Martin
Digitale (Bürger-)Beteiligungsmöglichkeiten in der Ländlichen Entwicklung im Freistaat Bayern - Möglichkeiten in der Gegenwart und Chancen in der Zukunft
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Appel-Kummer, Elisabeth; Hafner, Sabine
Resilienz als Grundprinzip in der ländlichen Entwicklung. Der Weg ist das Ziel.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2021
Köhler, Tine
Land, wo willst Du hin? - Landmanagement zwischen Urban Growth Machine und Postwachstum.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Roock, Heike; Reimann, Thomas
Witzin - Die Entwicklung eines Dorfes in Mecklenburg-Vorpommern.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Neft, Michael; Perzl, Willi
Generationenmanagement und Entwicklungsgeist in Ostbayern am Beispiel der Dorferneuerung im Markt Waldthurn.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Bräustetter, Katharina; Eder, Beate; Hegele, Günther; Schulz, Sabine
Bodenordnung im Hopfenanbaugebiet Oberlauterbach - Schutz vor Hochwasser und Bodenerosion.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Grieß, Andreas
"Können die das denn?" - oder: Wo ist die Grenze der Subsidiarität in der ländlichen Entwicklung erreicht?
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Wizesarsky, Andreas
Digitale Transformation in der Landentwicklung - Möglichkeiten und Risiken für die ländliche Bodenordnung.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: rural development

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Teuber, Mark-Oliver; Wedemeier, Jan
Folgen von Sub- und Reurbanisierungsprozessen für die ländliche Entwicklung der Metropolregion Hamburg 2019 (kostenlos)
Quelle: Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen; Arbeitsberichte der ARL
Bosse, Claudia; Gruber, Roland; Kroiß, Korbinian
Einfach die Menschen fragen: Wie Beteiligung gelingt und lebendiges Wohnen auf dem Land entsteht 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Hartmann, Thomas; Jehling, Mathias
Widerspruch und Überlagerung ? räumliche Szenarien zur Gerechtigkeit 2017 (kostenlos)
Quelle: Attraktiv und Lukrativ? Ideelle und finanzielle Wetschätzungen Ländlicher Räume. 19. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement; Materialiensammlung des Lehrstuhls für Bodenordnung und Landentwicklung der Technischen Universität München
Stützer, Harald
Investitionskriterien institutioneller Immobilienfonds 2017 (kostenlos)
Quelle: Attraktiv und Lukrativ? Ideelle und finanzielle Wetschätzungen Ländlicher Räume. 19. Münchner Tage für Nachhaltiges Landmanagement; Materialiensammlung des Lehrstuhls für Bodenordnung und Landentwicklung der Technischen Universität München
Hatherley, Simon, University of Wales Institute Cardiff, United Kingdom; Littlewood, John, University of Wales Institute Cardiff, United Kingdom; Counsell, John, University of Wales Institute Cardiff, United Kingdom; Geens, Andrew, University of Glamorgan, United Kingdom; Sinnett, Nige, Pembrokeshire Housing Association, United Kingdom; Cole, Wesley, Pembrokeshire Housing Association, United Kingdom
An exploration of the challenges facing developers of affordable dwellings following low carbon and ecological principles, in rural locations in Wales 2011 (kostenlos)
Quelle: SB11 Helsinki World Sustainable Building Conference
Du Plessis, Chrisna, Programme for Sustainable Human Settlements, CSIR Building and Construction Technology, Pretoria, South Africa
Agenda 21 for Sustainable Construction in Developing Countries 2002 (kostenlos)
Quelle: Sustainable Building 2002

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bradtke, Alexandra
Potenziale für die räumliche Planung bei Beteiligungsprozessen von Jugendlichen mittels digitaler Medien. Eine kritische Reflexion eines Online- und Offline-Beteiligungsprozesses von Jugendlichen (kostenlos)
2021
Burandt, Annemarie
Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse in der ländlichen Entwicklung am Beispiel der nachhaltigen Nutzung von Agrobiodiversität (kostenlos)
2018
Groß, Christiane
Kulturlandschaft interkommunal entwickeln - eine qualitative Analyse über das Potenzial von ILE-Prozessen zur Kulturlandschaftsentwicklung in Bayern (kostenlos)
2016
Giessen, Lukas
Regional Forest Governance. Forstliche Potentiale und politische Kräfte in der integrierten ländlichen Entwicklung (kostenlos)
2010
Dohse, Matthias
Schnittstellen des landesplanerischen Instruments Regionalmanagement mit fachpolitischen und kommunalpolitischen Instrumenten und Handlungsansätzen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,4 MB (kostenlos)
2007

nach oben

nach oben

 Kategorien:

28

3

81

6

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler