Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "s office"


Bücher, Broschüren: (6)

Frequent Failure. Organisationale Praktiken zur Bewältigung häufiger Projekt-Fehlschläge am Beispiel zweier Architekturbüro
Schäfer, Erik
Frequent Failure. Organisationale Praktiken zur Bewältigung häufiger Projekt-Fehlschläge am Beispiel zweier Architekturbüros
2018 VIII,220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ko-produktive Stadt. Standorte und Kooperationen kreativer Kleinstunternehmen als Handlungsfeld für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Hambur
Schreiner, Sarah C.
Ko-produktive Stadt. Standorte und Kooperationen kreativer Kleinstunternehmen als Handlungsfeld für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Hamburg
2018 285 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

November talks 2015 - Walter Angonese, Penezic & Rogina, Christ & Gantenbei
Riewe, Roger (Herausgeber)
November talks 2015 - Walter Angonese, Penezic & Rogina, Christ & Gantenbein
2016 105 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Strategiegenese bei Architekten und Ingenieuren. Online Ressourc
Colas, Jean Philippe
Strategiegenese bei Architekten und Ingenieuren. Online Ressource
2006 XI,295 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Henkenhaf und Ebert - Architekten der Stadthalle in Heidelberg und des Kurhauses in Scheveningen. Online Ressourc
Hartmann, Dagmar
Henkenhaf und Ebert - Architekten der Stadthalle in Heidelberg und des Kurhauses in Scheveningen. Online Ressource
2003 526 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Office 2015 - Bürogebäude in Mende
Office 2015 - Bürogebäude in Menden
2002 23 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1227)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schneider, Norbert
Wann verjährt der Anspruch auf Herausgabe der Handakten?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Ehrmann, Sigrid
Zusammen im Zick Zack. Mehrfamilienhaus mit verspielten Balkonen in Barcelona von Cierto Estudio und Franc Llonch (Spanien)
Bauwelt, 2021
Hupp, Maximilian
3D-Druck im Architekturbereich
VDVmagazin, 2020
Harting, Mechthild
Chancen nutzen. Spezial: Nachwuchs
Garten + Landschaft, 2020
Wolf, Christine
Oben gibt's noch Platz für Frauen. Wie Kommunikation die Projekte von Christine Wolf und wbp bereichert
Garten + Landschaft, 2020
Maas, Winy; Gutzmer, Alexander
Langweilig mag ich nicht. Über Informationen als der Pulsschlag unserer Zeit, Entwerfen im Dialog und die Bedeutung von "zu Hause sein" in einer globalisierten Welt
Baumeister, 2020
Hagen, Juliane von (Herausgeber)
Geschäftsführerin, Mutter, Vorbild. Ulrike Neumann, Christine Wolf und Hiltrud Lintel im Porträt
Garten + Landschaft, 2020
Auf Zirkularität ausgelegt. Building d(emountable), Delft (NL)
Steeldoc, 2020
Inderbitzin, Christian; Sommer, Katharina
Verdichtung als Metamorphose des Vorgefundenen (kostenlos)
Nike Bulletin, 2020
Stephan, Petra
Architekturbüro in Köln
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: s office

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Derix, Christian
Paradigm Reversal - Connectionist technologies for linear environments 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration

Die Schönheit überraschender Gegensätze 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern
Slapeta, Vladimir
Adolf Rading - der Lehrer und seine Schüler 2019
Quelle: Adolf Rading in Breslau. Neues Bauen in der Weimarer Republik; Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Spikker, Léon
Bringing robotic fabrication into practice 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Lederer, Arno
Worauf die Architektur steht ... 2018
Quelle: Stadtbausteine. Elemente der Architektur. Texte; Bücher zur Stadtbaukunst
Schilling, Martina
Paul Schwebes und Hans Schoszberger 2016
Quelle: Baumeister - Ingenieure - Gartenarchitekten; Berlinische Lebensbilder
Barkhofen, Eva-Maria
Hans und Wassili Luckhardt, Alfons Anker 2016
Quelle: Baumeister - Ingenieure - Gartenarchitekten; Berlinische Lebensbilder

Batiments en bref 2015
Quelle: PONT12 architectes; Batisseurs suisses - Schweizer Konstrukteure
Poel, Cedric van der; Jaccard, Matthieu; Hahne, Antoine; Nicollier, Guy; Jolliet, Francois
Le politique, le social et la forme: le triptyque identitaire de PONT12 2015
Quelle: PONT12 architectes; Batisseurs suisses - Schweizer Konstrukteure
Kreienbrink, Holger
BIM-basierter Workflow im Architekturbüro 2015 (kostenlos)
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2015; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: s office

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schäfer, Erik
Frequent Failure. Organisationale Praktiken zur Bewältigung häufiger Projekt-Fehlschläge am Beispiel zweier Architekturbüros (kostenlos)
2018
Beck, Alexander; Nentwig, Bernd (Hrsg.)
Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung: Umschlagtitel: Modelle der Bauwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung
2011
Boele-Keimer, Gaby Alexandra; Förstner, Wolfgang (Herausgeber); Ilk, Karl Heinz (Herausgeber); Kötter, Theo (Herausgeber); Kuhlmann, Heiner (Herausgeber); Plümer, Lutz (Herausgeber); Schuh, Wolf-Dieter (Herausgeber)
Kommunales Kennzahlenmanagement am Beispiel von Vermessungs- und Katasterämtern in Nordrhein-Westfalen (kostenlos)
2008
Colas, Jean Philippe
Strategiegenese bei Architekten und Ingenieuren. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,4 MB (kostenlos)
2006
Hartmann, Dagmar
Henkenhaf und Ebert - Architekten der Stadthalle in Heidelberg und des Kurhauses in Scheveningen (kostenlos)
2001

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (84)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   vorwärts

P-BAY26-06088 Prüfzeugnis vom: 28.09.2020 – aktuell
Beschichtetes Polyestergewebe "OFFICE BLACK-OUT FR" entsprechend BayTB, Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
HUNTER DOUGLAS EUROPE B.V.


P-BAY26-180547 Prüfzeugnis vom: 08.07.2020 – aktuell
PU-beschichtetes Polyestergewebe "CHINTZ CRUSH TOPAR FR" oder "Chintz Topar FR/Office Topar® Brilliant FR" entsprechend BayTB, Lfd. Nr. C 3.4 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
Hunter Douglas B.V.


ETA-20/0245 Zulassung vom: 27.03.2020 – aktuell
OPTIMAL OFFICE 80. Internal partition kit for use as non-load bearing walls
EUROPLAST Slawomir Wiesyk


ETA-19/0791 Zulassung vom: 31.12.2019 – aktuell
OPTIMAL OFFICE 30, OPTIMAL OFFICE 30 FIRE. Internal Partition Kit for use as non-load bearing walls
EUROPLAST Slawomir Wiesyk


ETA-19/0532 Zulassung vom: 09.08.2019 – aktuell
ALUFIRE Neo Office Line. Internal Partition Kit for use as non-load bearing walls
ALUFIRE Spolka z ograniczona odpowiedzialnoscia Sp


ETA-19/0531 Zulassung vom: 09.08.2019 – aktuell
ALUFIRE Neo Office + Line. Internal Partition Kit for use as non-load bearing walls
ALUFIRE Spolka z ograniczona odpowiedzialnoscia Sp


P-17-003344-PR05-IFT Prüfzeugnis vom: 28.02.2019 – aktuell
Metall-Kunststoff-Verbundprofile System "Profile Dobler TEs office und Residential". Entsprechend lfd. Nr. 2.21 Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2 oder entsprechend lfd. Nr. C 3.11 VV TB, Ausgabe 2017-08. Metall-Kunststoff-Verbundprofile für Rahmen von Fenstern und Türen nach DIN 18056: 1966-06 sowie für Haupttragglieder.
Dobler Metallbau GmbH Werk Deggendorf


ETA-18/1097 Zulassung vom: 31.12.2018 – aktuell
GSW Office FR. Internal partition kit for use as non-load bearing walls
GLASS SYSTEM POLSKA Sp. z o.o.


P-BAY26-03152 Prüfzeugnis vom: 30.04.2018 – aktuell
Beschichtetes Polyestergewebe "Interieur Office" entsprechend Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2, Lfd. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
Van Clewe Sun Protection GmbH


ETA-17/1052 Zulassung vom: 09.02.2018 – aktuell
Line-X XS-101 EU. Liquid applied roof waterproofing on the basis of a two component polyurethane
LINE-X CORPORATE OFFICE


ETA-17/1052 Zulassung vom: 09.02.2018 – aktuell
Line-X XS-101 EU. Flüssig aufzubringende Dachabdichtung auf Basis eines zweikomponentigen Polyurethans
LINE-X CORPORATE OFFICE


ETA-17/1050 Zulassung vom: 29.12.2017 – aktuell
GSW Office Plus. Internal partition kit for use as non-load bearing walls
GLASS SYSTEM POLSKA Sp. z o.o.


ETA-16/0446 Zulassung vom: 29.12.2017 – aktuell
GSW Office. Internal partition kit for use as non-load bearing walls
GLASS SYSTEM POLSKA Sp. z o.o.


P-MPA-E-02-628 Prüfzeugnis vom: 09.10.2017 – aktuell
Sonnenschutzgewebe "Office" der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-01, 05/98) als Bauprodukt der Bauregelliste A Teil 2 (2015/2), lfd. Nr. 2.10.1.1 unter Berücksichtigung der Mitteilung über die Änderungen der Bauregelliste A und B (2016/1)
van Clewe Sunprotection GmbH


ETA-14/0203 Zulassung vom: 08.05.2017 – aktuell
Ripple injection system R-Fix for rebar connection. System for post installed rebar connection with mortar
RIPPLE CONSTRUCTION PRODUCTS PVT LTD+ Corp. Office: 303 & 403, ROYAL ARCADIA


ETA-14/0203 Zulassung vom: 08.05.2017 – aktuell
Ripple Injektionssystem R-Fix für Bewehrungsanschlüsse. System für nachträglich eingemörtelten Bewehrungsanschluss
RIPPLE CONSTRUCTION PRODUCTS PVT LTD+ Corp. Office: 303 & 403, ROYAL ARCADIA


ETA-16/0446 Zulassung vom: 30.06.2016 – abgelaufen
GSW Office. Internal partition kit for use as non-load bearing walls
GLASS SYSTEM POLSKA Sp. z o.o.


P-20160563 Prüfzeugnis vom: 18.04.2016 – aktuell
Architektonisches Gewebe "Green Office" gemäß lfd. Nr. 2.10.2 der Bauregelliste A Teil 2 - Ausgabe 2015/2 - Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die schwerentflammbar (Klasse DIN 4102-B1) sind
Tenditalia S.p.A.


P-BAY26-06088 Prüfzeugnis vom: 29.09.2015 – abgelaufen
Beschichtetes Polyester-Gewebe "OFFICE..."entsprechend Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2015/2, lfd. Nr. 2.10.2 als schwerentflammbare Baustoffe der Baustoffklasse B1
HUNTER DOUGLAS EUROPE B.V.


P-BAY26-111285 Prüfzeugnis vom: 01.07.2015 – abgelaufen
Appretiertes Polyestergewebe "Office Twill FR" entsprechend Bauregelliste A, Teil 2, Ausgabe 2014/2, lfd.Nr. 2.10.2 als schwerentflammbarer Baustoff der Baustoffklasse B1
Hunter Douglas Europe B.V.


1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

6

1227

11

5

84


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler