Liste der Publikationen zum Thema "safety requirement"
Alternde Stahlbetonbauteile unter Stoßbelastung im Kontext der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle
2019 XIX,224 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 VI,115 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Sicherheitsproduktion als Sweat Equity? Auswirkungen des Wandels europäischer Immobilienmärkte auf die kriminalpräventive Gestaltung innerstädtischer Wohnprojektentwicklungen im hochpreisigen Segment. Online Ressource
2013 223 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
ifz-Info TU-06/1, Januar 2011. Türen in Flucht- und Rettungswegen. Anforderungen, Normen und Planungshinweise für Hersteller und Planer
2011 16 S., Abb., Tab., Lit.,
ifz
kostenlos
ifz-Info TU-04/1 Oktober 2009. Türverschlüsse in Flucht- und Rettungswegen. Der sichere Weg nach draußen
2009 8 S., Abb., Tab., Lit.,
ifz
kostenlos
2001 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Methode der finiten Elemente und Plastizitätstheorie zur Bemessung von Stahlbetonscheiben.
1995 124 S., Abb., Lit.,
Birkhäuser
kostenlos
Observations of crowd conditions at rock concert in Exhibition Stadium, Toronto, 16 July 1980.
1982 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lärmschutz bei Brücken
2018 117 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nicht außen vor bleiben müssen. Barrierefreie Türen in Bestandsgebäuden nachrüsten
Bauen im Bestand B + B, 2021
Marewski, Ulrich; Engel, Christian; Steiner, Michael
Umstellung von bestehenden Erdgasleitungen zum Transport von Wasserstoff
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Frenz, Walter
Digitalisierung in der Abfallwirtschaft und Recht
Müll und Abfall, 2020
Polizeizentrum Neubrandenburg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Ramisch, Theresa
Viel steht auf dem Spiel. Feature: Aktuelle Herausforderungen bei der Gestaltung von Spielanlagen.
Garten + Landschaft, 2020
Aumeier, Thomas
Gas geben - aber sicher!
Energie Wasser-Praxis, 2020
Kirchner, Jens; Schrader, Andreas; Steiner, Klaus; Ziegenbalg, Jürg
Gas-Druckregelanlagen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 491:2020 - Schnittstellen zwischen den Gasversorgungsnetzen. Teil 1
Energie Wasser-Praxis, 2020
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB). Ausgabe 2019/1 (kostenlos)
DIBt-Mitteilungen - Amtliche Mitteilungen, 2020
Füg, Hans-Peter
Erkundung und Schutz. Das ist bei Arbeiten im Bestand bezüglich Asbest ab sofort zu beachten
Der Bauschaden, 2020
Kellerer, Petra
Einsatz im Risikogebiet. FM in Laboren
Der Facility Manager, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: safety requirement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zu Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln als Sandwichelement 2020
Quelle: Glasbau 2020
Marx, Steffen; Köppel, Markus; Müller, Jens
Denkmalgeschützte Eisenbahnbrücken. Weiterbauen als Option zwischen Erhalt und Verlust 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Schuler, Christian; Albiez, Matthias; Bues, Martin; Ehard, Heinrich; Ummenhofer, Thomas
Tragende Klebverbindungen im Stahl-, Glas- und Fassadenbau 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Freudenstein, Stephan; Eger, Martin
Arbeitsraum und Fugenanordnung - Anpassung an die ASR A5.2 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Graßmann, Andre
Neubau von Gashochdruckleitungen - Aspekt Leitungssicherheit 2019
Quelle: 33. Oldenburger Rohrleitungsforum 2019. Rohrleitungen - Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser. Mit CD-ROM; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Kaliske, M.; Graf, W.; Steinke, C.; Zreid, I.
Zuverlässige numerische Modellierung von Stahlbeton-Tragwerken 2018
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 22. Dresdner Baustatik-Seminar, 19. Oktober 2018; Dresdner Baustatik-Seminar
Weimar, Thorsten; Lopez, Sebastian Andres
Development of Thin Glass-Polycarbonate Composite Panels 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Heinzelmann, Dorothee
Bedeutung, Wert und Datierbarkeit historischer Fenster 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Honfi, Daniel; Lange, David; Kozlowski, Marcin; Sjöström, Johan; Lenk, Peter
Behavior of load-bearing glass at elevated temperature 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Resch, Michael K.
Technik der Bautrocknung - "Nach der Trocknung ist vor der Trocknung" 2018
Quelle: Schimmelpilz-Handbuch - Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden. Mikrobiologie + Gesundheit - Bautechnik + Arbeitsschutz - Versicherung, Bewertung + Recht; Bau und Immobilien
weitere Aufsätze zum Thema: safety requirement
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sicherheitsproduktion als Sweat Equity? Auswirkungen des Wandels europäischer Immobilienmärkte auf die kriminalpräventive Gestaltung innerstädtischer Wohnprojektentwicklungen im hochpreisigen Segment. Online Ressource: PDF-Format, 3,54 MB (kostenlos)
2013
Wendler, Kai Manfred
Die Auswirkungen der sich verändernden Sicherheitsanforderungen im Luftverkehr auf die Planung von Fluggastanlagen (kostenlos)
2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler