Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "salt strain"


Bücher, Broschüren: (6)

Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachte
Faltermaier, Simon
Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachten
2018 XII,166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Salze, Gips und Feuchte im Mauerwerk - 11 Fragen und 11 Antworte
Goretzki, Lothar
Salze, Gips und Feuchte im Mauerwerk - 11 Fragen und 11 Antworten
2016 8 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung des Feuchte- und Salztransports unter Berücksichtigung der Selbstabdichtung in zementgebundenen Baustoffe
Rucker-Gramm, Petra
Modellierung des Feuchte- und Salztransports unter Berücksichtigung der Selbstabdichtung in zementgebundenen Baustoffen
2010 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Beuth
 
 

Ökologisch-faunistische Fließgewässerbewertung am Beispiel der salzbelasteten unteren Werra und ausgewählter Zuflüss
Hübner, Gerd; Schmeisky, H. (Hrsg.)
Ökologisch-faunistische Fließgewässerbewertung am Beispiel der salzbelasteten unteren Werra und ausgewählter Zuflüsse
2007 322 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Salze im historischen Natursteinmauerwerk. IFS-Tagung 2002. Aktuelles zu Herkunft, Schadenswirkung und Restaurierungsmaßnahme
Salze im historischen Natursteinmauerwerk. IFS-Tagung 2002. Aktuelles zu Herkunft, Schadenswirkung und Restaurierungsmaßnahmen
2002 88 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauphysikalische Bewertung ausgewählter Sanierungsvarianten unter besonderer Berücksichtigung von Paraffinen und kapillar leitfähigen Dämmstoffen. Online Ressourc
Hecht, Clemens
Bauphysikalische Bewertung ausgewählter Sanierungsvarianten unter besonderer Berücksichtigung von Paraffinen und kapillar leitfähigen Dämmstoffen. Online Ressource
2001 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Schädigungen durch Altrestaurierungen an historischen gipshaltigen Mauerwerken - Nachuntersuchung von Sanierungsmaßnahmen und Bewertung des langfristigen Sanierungserfolge
Eckart, A. (Verfasser, Bearbeiter); Burkert, T. (Bearbeiter)
Schädigungen durch Altrestaurierungen an historischen gipshaltigen Mauerwerken - Nachuntersuchung von Sanierungsmaßnahmen und Bewertung des langfristigen Sanierungserfolges
2022 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schädigungsbeiträge auf und in Bauwerksgestein durch biogene Nitrit- und Nitratbelastung sowie nitritkatalysierte Sulfatbildung aufgrund von Umweltbelastung durch Emission und Immission von Schwefel- und speziell Stickstoffverbindungen. Abschlußbericht. O nline Ressourc
Mansch, Reiner; Bartosch, Sabine; Bock, Eberhard
Schädigungsbeiträge auf und in Bauwerksgestein durch biogene Nitrit- und Nitratbelastung sowie nitritkatalysierte Sulfatbildung aufgrund von Umweltbelastung durch Emission und Immission von Schwefel- und speziell Stickstoffverbindungen. Abschlußbericht. O nline Ressource
1999 77 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (189)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Figgemeier, Michael
Im Gleichgewicht bleiben. Ziegel- und Natursteinmauerwerk vor Feuchtigkeit schützen, Teil 1
Bauen im Bestand B + B, 2022
Doobe, Gerhard (Verfasser, Photograph); Däumling, Thomas
Streusalz im Winterdienst: Fluch und Segen
Pro Baum, 2022
Franzen, Christoph
Gut gegen Salz: Dem Bauwerk Kompressen anlegen. Schonend entsalzen und trockenlegen
Bauen im Bestand B + B, 2022
Stürmer, Sylvia
Putzinstandsetzung an der Kirche in Röhrenbach. Manchmal bedarf es mehrerer Anläufe, um dauerhaft erfolgreich zu sein
Bausubstanz, 2021
Hölzen, Franz-Josef
Den Fluss nach oben unterbrechen. Nachträgliche Horizontalsperren
Bauen im Bestand B + B, 2021
Jekosch, Uwe
Ursachen für Verfärbungen - Teil 1. Naturstein
Fliesen Platten, 2021
Koch, Jens; Ziegert, Christof
Die Abdichtungs- und Feuchtesituation ermittelt. Voruntersuchungen zur Abdichtung eines lehmhaltigen Mauerwerks
Bauen im Bestand B + B, 2021
Staack, Tristan
Feuchtes Mauerwerk ist ein lösbares Problem
Ausbau + Fassade, 2021
Stürmer, Sylvia
Fehler bei Sanierputzsystemen vermeiden
Ausbau + Fassade, 2021
Schmidt, Peter
Endlich dicht. Nachträgliche Vertikalabdichtungen nach WTA und DIN richtig umsetzen
Der Bauschaden, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: salt strain

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schuh, Horst; Ettl, Hans
Sanierputz - Wunsch und Wirklichkeit. Allheilmittel für die / in der Denkmalpflege? 2022
Quelle: Mängel - Schäden - Prävention. Tagungsband der 32. Hanseatischen Sanierungstage, 13. bis 15. Oktober 2022, Lübeck
Jakobs, Dörthe
Abschied von steinsichtiger Romantik - Untersuchung, Bestand und Konzept für die Außenhaut 2021
Quelle: Die Veitskapelle in Mühlhausen. Prag in Stuttgart; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Schoster, Ralf
Zustandsaufnahme und -beurteilung von Tiefgaragen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Petzold, Karl
Die Fassaden der Veitskapelle - Befunde, Konservierung und Dokumentation 2021
Quelle: Die Veitskapelle in Mühlhausen. Prag in Stuttgart; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Keller, Karen
Konservierung von Kalkputzen - Wertvolle Putzbefunde auf Mauern mit freier Bewitterung oder besonderer Feuchtebelastung 2021
Quelle: Alles Kalk! Wissenschaftliches Kolloquium zu Kalkmörteln, -putzen und -farben anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Instituts für Steinkonservierung e.V.; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Maus, Helmut
Mauerwerk: Schäden und Instandsetzung 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Goretzki, Lothar
Feuchtes Mauerwerk - ein ungelöstes Problem anhand eines Objektbeispiels 2021
Quelle: Das Baudenkmal - Lust oder Last?; Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B, Schriften
Wenzel, Fritz
Auf bröselnder Kuppe. Die Sicherung des Ammontempels auf dem Aghurmi Hill in der Oase Siwa. 1994 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Franzen, Christoph; Ettl, Hans; Grassegger, Gabriele; Grüner, Friedrich; Lenz, Roland; Siedel, Heiner; Wendler, Eberhard
Desalination of porous building material by means of poultices, the new revised WTA-Guideline 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Frick, Jürgen; Sakiyama, Nayara; Hejazi, Bina; Lehmann, Frank; Gambarelli, Serena; Ozbolt, Josko; Garrecht, Harald
Real time monitoring of moisture and salt transport and related modelling 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone

weitere Aufsätze zum Thema: salt strain

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kirpal, Eric; Dehn, Frank (Herausgeber); Stempniewski, Lothar (Herausgeber)
Verfahren zur Beurteilung der Schadensumfangs- und Zustandsentwicklung vorgespannter Brückenbauwerke (kostenlos)
2021
Faltermaier, Simon
Untersuchungen an Regenbecken von Bundesautobahnen zur Reduzierung der Oberflächengewässerbelastung aus Schwermetall- und Salzfrachten (kostenlos)
2018
Hübner, Gerd; Schmeisky, H. (Herausgeber)
Ökologisch-faunistische Fließgewässerbewertung am Beispiel der salzbelasteten unteren Werra und ausgewählter Zuflüsse (kostenlos)
2007
Hecht, Clemens
Bauphysikalische Bewertung ausgewählter Sanierungsvarianten unter besonderer Berücksichtigung von Paraffinen und kapillar leitfähigen Dämmstoffen. Online Ressource: PDF-Format, 2,24 MB (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

6

2

189

70

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler