Liste der Publikationen zum Thema "sand lime brick"
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog online. Hinweise zu Grundlagen und Anwendung. 4. Aufl. Stand 01/2020
2020 24 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
2018 448 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 39 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Schn.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
2016 45 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kalksandstein. Die Maurerfibel. 8.,überarb.Aufl.
2014 258 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 363 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kalksandstein - Statikhandbuch. Berechnung, Bemessung, Beispiele. Ein Fachbuch für Architekten, Bauingenieure und Studierende. 3.,überarb.Aufl.
2014 212 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 29 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
EnEV 2014. Die Energieeinsparverordnung mit dem Kalksandstein-Original. Stand: Mai 2014
2014 45 S., Abb.,Tab.,Lit.,Grundr.,Kt.,Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kalksandstein. Wärmebrückenkatalog. 2.,überarb.Aufl. Stand 10/2014
2014 104 S., Abb., Tab., Schn., Grundr.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: sand lime brick
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Sensitivitätsstudie zum Kreislaufwirtschaftspotenzial im Hochbau. Endbericht, Stand 17. Juli 2014
2014 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsbericht F 628 Tl.1. Theoretische und praktische Untersuchungen zur rechnerischen Bestimmung der Druckfestigkeit von Mauerwerk. Abschlussbericht. Tl.2. Baumechanische Analyse und Auswertung der Versuche und Begründung der wesentlichen Ergebnisse. Abschlussbericht. Online Ressource
2000 429 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Versuche zur Festlegung der Rechenwerte von Mauerwerksfestigkeiten.
1987 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Zugversuche an Mauerwerkswaenden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung.
1984 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Zugversuche an Mauerwerkswaenden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung.
1984 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Birkhaeuser
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vom dynamischen Dämmen. Wohnzwilling in Wolfsburg
Die Architekt, 2022
Werner, Wolfgang
Historische Steinbrüche als Relikte der Kulturlandschaft. Beispiele aus dem Raum Freiburg (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Becker, Rainer; Scheller, Eckehard; Küenzlen, Jürgen H. R.; Stegmaier, Michael; Kuhn, Thomas
Tragfähigkeiten von Dübel-Systemen mit ETA zur Verankerung in Mauerwerk in Abhängigkeit von dessen Druckfestigkeit
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Brinkmann, Maximilian; Armenat, Jannick
Vertikale Begrünung mit UNIKA-Pflanzsteinen - Hintergründe zur Anwendung, Bemessung und Konstruktion
Das Mauerwerk, 2022
Walther, Hartmut B.
CO2-Einbindung in Porenbeton und Kalksandstein durch Recarbonatisierung
Das Mauerwerk, 2022
Schack, Tobias; Lohaus, Ludger; Höveling, Holger; Thiessen, Peter
Tragfähigkeit von Drahtankern in gelochten Mauersteinen. Einfluss der Ankerpositionierung zur Lochanordnung
Bauen plus, 2022
Gratz, Lucia
Ein Schulhaus als Aufgabe. Mit einem beeindruckenden Stahltragwerk schafft die neue Sekundarschule in Laufen einen flächeneffizienten und flexiblen Rahmen für unterschiedliche Unterrichtsformen. Das Ausschöpfen der räumlichen Potenziale bleibt den Nutzenden vorbehalten
Tec 21, 2022
Geuder, Thomas; Halbe, Roland (Photograph)
Rückbau mitgedacht. Neubau von Riehle + Assoziierte in Nürtingen/DE (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Lennartz, Marc Wilhelm
Neues Quartier auf altem Schulgelände. Hybridbau
Bauen mit Holz, 2022
El-Deib, Khaled; Butenweg, Christoph; Klinkel, Sven
Erdbebennachweis von Mauerwerksbauten mit realistischen Modellen und erhöhten Verhaltensbeiwerten
Das Mauerwerk, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sand lime brick
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung und Untersuchung optimierter Restauriermörtel für Kaiserstühler Tuff 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Bader, Dietmar
Das Rheintor Breisach - Restaurierungsplanung und Sanierungskonzeption mit einem Problemgestein - Kaiserstühler Tuff 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
King, Stefan
Das Rheintor in Breisach - Aspekte seiner Baugeschichte zwischen Weltkulturerbe und Flickwerk 2022
Quelle: Natursteinsanierung 2022. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 11./12. März 2022 in Karlsruhe / Breisach am Rhein
Raupach, Michael; Saenger, Dorothea; Winkels, Bernd
Eigenschaften und Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Scheller, Eckehard; Küenzlen, Jürgen H. R.; Kuhn, Thomas; Becker, Rainer
Ermittlung der Tragfähigkeit von Kunststoffdübeln und Metall-Injektionsankern durch Versuche am Bauwerk. Erläuterung des Regelwerks anhand von der Praxisbeispielen 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Figge, Dieter
Mauerwerk aus Fertigteilen 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Schmalz, Jonathan; Wingerter, Ludwig
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Geiger, Sebastian; Lakhani, Hitesh; Hofmann, Jan
Heat transfer analysis of bonded anchors in solid and perforated calcium silicate masonry stones 2020 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020; Otto-Graf-Journal
Schneider, Martin; Zeitler, Berndt; Schäfers, Martin; Eden, Wolfgang; Grethe, Wiebke
Erhöhung des E-Moduls und damit der Schalldämmung von KS-Mauerwerk durch Optimierung von Zuschlagsstoffen und des Herstellungsprozess 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Panzehir, Mehdiye; Hofmann, Jan
Influence of the support of adhesive anchors systems with and without sleeve in solid calcium silicate bricks 2020 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020; Otto-Graf-Journal
weitere Aufsätze zum Thema: sand lime brick
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Luftschalldämmung hygrisch belasteter einschaliger Trennbauteile (kostenlos)
2020
Wertenbroch, Axel; Ötes, Atilla (Hrsg.)
Verstärkung von Mauerwerkswänden mit textilbewehrten Betonelementen zur Verbesserung der Trageigenschaften unter Erdbebenbeanspruchung (kostenlos)
2017
Dashkhuu, Odontsetseg
Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit ohne Verbund vorgespannter Kalksandstein-Mauerwerkswände (kostenlos)
2013
Bongartz, Roswitha
Steinmetzhandwerk und Sakralarchitektur. Die Baugeschichte der Propsteikirche St. Ludgerus zu Billerbeck/Westf. 1892-1898 (kostenlos)
2011
Jordan, Joseph
Effiziente Simulation großer Mauerwerksstrukturen mit diskreten Rissmodellen: 23,1 MB (kostenlos)
2011
Eden, Wolfgang; Schmidt, M. (Herausgeber); Fehling, E. (Herausgeber)
Einfluss der Verdichtung von Kalk-Sand-Rohmassen auf die Scherbenrohdichte von Kalksandsteinen (kostenlos)
2011
Gellert, Christoph; Meskouris, Konstantin (Hrsg.)
Nichtlinearer Nachweis von unbewehrten Mauerwerksbauten unter Erdbebeneinwirkung (kostenlos)
2010
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler