Liste der Publikationen zum Thema "saturation degree"
The corrosion of steel in near-neutral porous media. Corrosion rate in carbonated concrete
2018 208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Quantitative micro XRF mapping of chlorides. Possibilities, limitations, and applications, from cement to digital concrete
2018 213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen
2014 XXVI,164 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Beiträge zum 9. Geotechnik-Tag in München. Wechselwirkungen Boden - Wasser - Bauwerk 19.02.2010
2010 II,193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Charakterisierung des Abbaus von Bisphenol A durch Cupriavidus basilensis und Bewertung der cytotoxischen Wirkung dieses Schadstoffs anhand von Membranlipidanalysen in Pseudomonas putida
2009 VIII,130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verteilte Filtergeschwindigkeitsmessung in Staudämmen
2007 IX,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strukturbildung in der mineralischen Komponente von Deponiedichtungen. Online Ressource
2003 145 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1964 81 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Messung des tiefenabhängigen Feuchtegehaltes an Betonbauwerken der Expositionsklassen XS (Meerwasser) und XF (Kläranlage) - Az. V 468. Abschlussbericht
2010 I,28 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestimmung des Wassersättigungsgrades von Walzasphalt
2005 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neue Erkenntnisse zur Vermeidung des Durchschlagens von Rissen aus der zementstabilisierten Schicht in bituminöse Beläge. Schlussbericht
1988 48 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sensitivitätsanalyse zu Infiltrationsprozessen in Böden (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
Wisotzky, Frank
Wasserchemismus im Wasserkreislauf der Erde
GWF Wasser Abwasser, 2020
Müller, Matthias; Ludwig, Horst-Michael; Ehrhardt, Dirk
Frost-Tausalz-Angriff auf Beton. Mechanismen und Schadensmodelle
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Tiwari, Rahul; Kumar Rai, Abhishek; Pandey, SP
Redesigning raw mix burning behaviour and its impact on kiln productivity
ZKG International, 2019
Mosig, Oliver; Curbach, Manfred
Einfluss der Wassersättigung auf die statische und dynamische Druckfestigkeit von Beton
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Milatz, Marius
Zur Anwendung von Einplatinen-Computern in der bodenmechanischen Forschung und Lehre am Beispiel eines einaxialen Druckversuchs zur Untersuchung teilgesättigter, granularer Böden
Geotechnik, 2019
Müller, Harald S.; Haist, Michael
Frostangriff und Frostschäden. Neue Erkenntnisse und Prognosemodelle
BFT International, 2017
Faber, Helmut; Weber, Peter
Dosierung kleiner Pigmentmengen
BFT International, 2016
Köditz, Jens; Wudtke, Robert-Balthasar; Witt, Karl Josef
Gegenüberstellung direkter und indirekter Versuchsmethoden zur Bestimmung der Zugfestigkeit bindiger Böden
Geotechnik, 2016
Lempp, Christof; Menezes, Flora; Sachwitz, Simon
Tonstein als Wirtsgestein: Ein geomechanischer Beitrag über Opalinuston
Geotechnik, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: saturation degree
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wasserdruckansätze für Uferspundwände von Kanälen bei schneller Wasserspiegelabsenkung 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Hafellner, H.; Dragic, M.; Kautsch, P.
Instationäres, hygrothermisches Verhalten von Sockelanschlüssen 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Müller, Harald S.; Djuric, Zorana; Haist, Michael
Modelling freeze-thaw damage of concrete based on spatially resolved measurements of frost-induced moisture transport 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Ewers, Jeanne
Porenströmung als Auslöser für Erosion? 2016 (kostenlos)
Quelle: "Johann-Ohde-Kolloquium", Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 1./2. Juni 2016; BAW-Mitteilungen
Merz, Kai; Vrettos, Christos
Materialverhalten von gefrorenem Sand aus Triaxialversuchen an kubischen Proben 2015
Quelle: Aktuelle Forschung in der Bodenmechanik 2015. Tagungsband zur 2. Deutschen Bodenmechanik Tagung, Bochum
Leonhart, Dirk; Timothy, Jithender J.; Meschke, Günther
Determination of effective transport properties of fractured rocks using the extended finite element method and micromechanics 2015
Quelle: Future development of rock mechanics. Proceedings of the ISRM Regional Symposium EUROCK 2015 and 64th Geomechanics Colloquium, Ocotober 7 - 10, 2015, Salzburg, Austria
Wawrzyniak, Christian; Fillibeck, Jochen; Dohmen, Achim
Einfluss des Sättigungsgrades auf die Scherfestigkeit von Böden am Beispiel eines Schadensfalls im Tunnelbau 2010 (kostenlos)
Quelle: Beiträge zum 9. Geotechnik-Tag in München. Wechselwirkungen Boden - Wasser - Bauwerk, 19.02.2010; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Leonards, G.A. (Mitarbeiter); Juang, C.H. (Mitarbeiter)
Predicting performance of buried metal conduits. 1985 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record Issue Nr. 1008; Transprotation research record
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Frost-Tausalz-Angriff auf Beton. Neue Erkenntnisse zum Schadensmechanismus (kostenlos)
2021
Van der Merwe, Johann Eduard
Constitutive models towards the assessment of concrete spalling in fire (kostenlos)
2019
Bran Anleu, Paula C.
Quantitative micro XRF mapping of chlorides. Possibilities, limitations, and applications, from cement to digital concrete (kostenlos)
2018
Stefanoni, Matteo
The corrosion of steel in near-neutral porous media. Corrosion rate in carbonated concrete (kostenlos)
2018
Leonhart, Dirk
Entwicklung numerischer Methoden zur Berechnung von multipler Rissausbreitung in teil- und vollgesättigten porösen Materialien auf Basis der Extended Finite Element Method (kostenlos)
2016
Wolf, Mike
Untersuchungen zur Wasserdurchlässigkeit von Tragschichten ohne Bindemittel in Straßenbefestigungen (kostenlos)
2014
Zhang, Yiming
Simulation methods for durability assessment of concrete structures. Multifield framework and strong discontinuity embedded approach (kostenlos)
2013
Becker, Thomas
Materialverhalten eines teilgesättigten bindigen Bodens unter zyklischer Belastung (kostenlos)
2012
Schwarz, Viktoria
Mechanisches Verhalten eines teilgesättigten Tons. Experimentelle Untersuchungen, Stoffmodell und Implementierung (kostenlos)
2011
Perzlmaier, Sebastian
Verteilte Filtergeschwindigkeitsmessung in Staudämmen (kostenlos)
2007
weitere Dissertationen zum Thema: saturation degree
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler