Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "savings potential"


Bücher, Broschüren: (30)

Messdatengestützte Analyse und Interpretation sanierungsbedingter Effizienzsteigerungen im Wohnungsba
Osterhage, Tanja; Doncker, Rik W. De (Hrsg.)
Messdatengestützte Analyse und Interpretation sanierungsbedingter Effizienzsteigerungen im Wohnungsbau
2018 XIV,221 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dunstabsaugung im Walzwerk. Eine neue Öldunstabsaugung halbiert den Energieverbrauch der Ventilatoren beim Kaltwalzen von Aluminiu
Meyer, Franz
Dunstabsaugung im Walzwerk. Eine neue Öldunstabsaugung halbiert den Energieverbrauch der Ventilatoren beim Kaltwalzen von Aluminium
2017 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffizienz im mittelständischen Einzelhandel - Kennzahlen und Einsparpotenziale in ausgewählten Einzelhandelsbranche
Hohnhold, Kai
Energieeffizienz im mittelständischen Einzelhandel - Kennzahlen und Einsparpotenziale in ausgewählten Einzelhandelsbranchen
2015 VI,34 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sondierungsstudie zur Quantifizierung von Rebound-Effekten bei der energetischen Sanierung von Nichtwohngebäuden/Bundesliegenschaften. Online Ressourc
Lammers, Jörg (Projektleiter); Weiß, Julika (Bearbeiter); Galvin, Ray (Bearbeiter); Großmann, Doreen (Bearbeiter)
Sondierungsstudie zur Quantifizierung von Rebound-Effekten bei der energetischen Sanierung von Nichtwohngebäuden/Bundesliegenschaften. Online Ressource
2015 VIII,76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellgestützte Optimierung des Neubaus und Einsatzes von Erzeugungsanlagen und Speichern für elektrische und thermische Energie im deutschen Energiesyste
Heilek, Christian
Modellgestützte Optimierung des Neubaus und Einsatzes von Erzeugungsanlagen und Speichern für elektrische und thermische Energie im deutschen Energiesystem
2015 IX,272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffiziente Beleuchtung unter Berücksichtigung von Tageslicht und verschiedenen Nutzeranforderunge
Gramm, Stefan
Energieeffiziente Beleuchtung unter Berücksichtigung von Tageslicht und verschiedenen Nutzeranforderungen
2015 V,131 S., Abb., Grundr., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energie sparen in Gewerbe- und Industrieparks. Planungstool hilft, sparsame Energieverbundnetze zu knüpfe
Hirn, Gerhard
Energie sparen in Gewerbe- und Industrieparks. Planungstool hilft, sparsame Energieverbundnetze zu knüpfen
2014 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale nutzen. Effizienz schaffen. Der Nicht-Wohngebäude-Report Thüringe
Potenziale nutzen. Effizienz schaffen. Der Nicht-Wohngebäude-Report Thüringen
2013 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieeffiziente Feinbearbeitung im Maschinenbau. Fahrzeughersteller erprobt Minimalmengenschmierung bei der Feinbearbeitung von Motorbauteile
Meyer, Franz
Energieeffiziente Feinbearbeitung im Maschinenbau. Fahrzeughersteller erprobt Minimalmengenschmierung bei der Feinbearbeitung von Motorbauteilen
2013 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieverbrauch und CO2-Emissionen industrieller Prozesstechnologien. Einsparpotenziale, Hemmnisse und Instrument
Fleiter, Tobias (Herausgeber); Schlomann, Barbara (Herausgeber); Eichhammer, Wolfgang (Herausgeber)
Energieverbrauch und CO2-Emissionen industrieller Prozesstechnologien. Einsparpotenziale, Hemmnisse und Instrumente
2013 III,562 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: savings potential

nach oben


Forschungsberichte: (22)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Berücksichtigung des Nutzerverhaltens bei energetischen Verbesserunge
Loga, Tobias; Stein, Britta; Hacke, Ulrike; Müller, Andre; Großklos, Marc; Born, Rolf; Renz, Ina; Cischinsky, Holger; Hörner, Michael; Weber, Ines
Berücksichtigung des Nutzerverhaltens bei energetischen Verbesserungen
2019 403 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integrale Tages- und Kunstlichtsteuerung für hohen visuellen und melanopischen Komfort bei hoher Primärenergieeffizienz. VisErgyContro
Plörer, Daniel; Hauer, Martin; Pfluger, Rainer; Pohl, Wilfried; Canazei, Markus; Geisler-Moroder, David; Weitlaner, Robert; Stanglechner, Manuel; Mühlmann, Emanuel
Integrale Tages- und Kunstlichtsteuerung für hohen visuellen und melanopischen Komfort bei hoher Primärenergieeffizienz. VisErgyControl
2019 61 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Österreichs größtes Plus-Energie-Bürogebäude am Standort Getreidemarkt der TU Wie
Schöberl, Helmut; Hofer, R.; Leeb, M.; Bednar, T.; Kratochwil, G.
Österreichs größtes Plus-Energie-Bürogebäude am Standort Getreidemarkt der TU Wien
2014 159 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukunftstaugliche Komfort-Lüftungssysteme in großvolumigen Wohngebäuden im Spannungsfeld von Hygiene und Koste
Unterberger, Beatrice; Mairinger, Emanuel; Rammerstorfer, Johannes; Krempl, Manuel; Hüttler, Walter; Twrdik, Felix; Tappler, Peter; Leitzinger, Wolfgang
Zukunftstaugliche Komfort-Lüftungssysteme in großvolumigen Wohngebäuden im Spannungsfeld von Hygiene und Kosten
2014 II,141 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten zur Umsetzung von Artikel 14 der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Online Ressourc
Petersdorff, Carsten
Gutachten zur Umsetzung von Artikel 14 der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden. Online Ressource
2013 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Systematische Datenanalyse im Bereich der Nichtwohngebäude - Erfassung und Quantifizierung von Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenzialen. Online Ressourc
Deilmann, Clemens; Behnisch, Martin; Dirlich, Stefan; Gruhler, Karin; Hagemann, Ulrike; Petereit, Ralph; Kunz, Christian; Petereit, Katrin
Systematische Datenanalyse im Bereich der Nichtwohngebäude - Erfassung und Quantifizierung von Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenzialen. Online Ressource
2013 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung von Verfahren für die Bewertung der Energieeffizienz von Beleuchtungsanlagen im Rahmen der EnEV-Methode einschließlich der Festlegung von Mindestanforderungen. Teilprojekt 2: Wartungswertgeführte Konstantlichtregelung. Online Ressourc
Kaase, Heinrich (Bearbeiter); Aydinli, Sirri (Bearbeiter); Hempel, Andre (Bearbeiter); Prior, Karsten (Bearbeiter)
Weiterentwicklung von Verfahren für die Bewertung der Energieeffizienz von Beleuchtungsanlagen im Rahmen der EnEV-Methode einschließlich der Festlegung von Mindestanforderungen. Teilprojekt 2: Wartungswertgeführte Konstantlichtregelung. Online Ressource
2012 16 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Referenzszenarios im Gebäudebereich für das Gesamtziel 40 Prozent CO2-Einsparung bis 2020. Online Ressourc
Bettgenhäuser, Kjell (Bearbeiter); Boermanns, Thomas (Bearbeiter); Grözinger, Jan (Bearbeiter); Renner, Alexander (Bearbeiter); Ahrens, Christian (Bearbeiter)
Entwicklung eines Referenzszenarios im Gebäudebereich für das Gesamtziel "40 Prozent CO2-Einsparung bis 2020". Online Ressource
2012 III, 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von Methoden zur Evaluierung von Energieeinsparung - Ermittlung des Energieeffizienzfortschritts in Deutschland gemäß der EU-Richtlinie 2006/32/EG. UBA-FBNr: 001422, Förderkennzeichen: 3707 41 106. Online Ressourc
Schüle, Ralf; Irrek, Wolfgang; Nanning, Sabine; Rudolph, Frederic; Thomas, Stefan; Schlomann, Barbara; Eichhammer, Wolfgang
Entwicklung von Methoden zur Evaluierung von Energieeinsparung - Ermittlung des Energieeffizienzfortschritts in Deutschland gemäß der EU-Richtlinie 2006/32/EG. UBA-FBNr: 001422, Förderkennzeichen: 3707 41 106. Online Ressource
2011 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe. Online Ressourc
Kapferer, Roland; Braito, Michael; Greml, Andreas; Kreuzer, Wolfgang
Kälteanlagen im Hotel- und Gastgewerbe. Online Ressource
2011 232 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: savings potential

nach oben


Zeitschriftenartikel: (416)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bayer, Dirk; Pahn, Matthias
Energie-Speicher-Potenziale. Konkret Technik (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Hirt, Elisabeth; Krämer, Ben; Frisch, Jerome; Treeck, Christoph van
Demand-Response-Management in Wohngebäuden. Wärmepumpenschaltung orientiert sich an Strom-Großhandelspreis
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Eickels, Teresa; Brost, Waldemar
Abschätzung des Einsparpotenzials von NOX-Belastung durch die Modellierung der substituierbaren Verkehrsleistung konventionell betriebener Fahrzeuge
Straßenverkehrstechnik, 2020
Stinner, Florian; Neißer-Deiters, Paul-Werner; Baranski, Marc; Müller, Dirk
Natural Language Processing für Kennzeichnungssysteme im Bestand am Beispiel von VDI 3814
KI Kälte Luft Klimatechnik, 2020
Rechenbach, Bärbel
Mit IT und KI zu smarten Bürogebäuden. "Edge Grand Central" und "Cube Berlin" (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Kluge, Thomas
Die Regulation der Ressource Grundwasser raumplanerisch und infrastrukturell gestalten. Transformationspotenziale am Beispiel der Metropolregion Rhein-Main
GWF Wasser Abwasser, 2020
Flemming, Daniela; Zhao, Mosha; Harder, Nadine; Park, Sumee; Leistner, Philip
Parameterstudie zum energetischen Einsparpotenzial mit adaptiven Fassadenelementen zur lokalen Heizung
Bauphysik, 2020
Nies, Martina; Wenzel, Maren; Hunecke, Marcel; Görner, Klaus; Albus, Rolf
Klimaschutz durch Mikro-KWK-Anlagen in Haushalten. Forschungsprojekt zum Nutzerverhalten
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Trippe, Jörg
Nachhaltige Energiewende durch Energieeffizienz (kostenlos)
Beratende Ingenieure, 2020
Stricker-Berghoff, Undine
Der Energieberatungsprozess und die dabei angewandten Methoden. Neues Blatt 1 der VDI 3922 Energieberatung
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: savings potential

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (40)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jorgji, O.; Di Bari, R.; Lenz, K.; Gantner, J.; Horn, R.
Analysing the impact of retrofitting and new construction through probabilistic life cycle assessment. A method applied to the environmental-economic payoff value of an intervention case in the Albanian building sector 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Feng, K.; Schmidt, J. A.
Mobilizing low carbon transition: Transnational practice of energy efficiency in the urban building sector 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Venus, D.; Weiss, T.; Moser, C.; Hatt, T.; Ploß, M.; Roßkopf, T.
Energy and cost optimization in the life cycle of nearly zero energy buildings using parametric calculations 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Wollschlaeger, Bastian; Eichenberg, Elke; Kabitzsch, Klaus
Switching to a holistic perspective on semantic component models in building automation - tapping the full potential of automated design approaches 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Ohrdes, Tobias; Büchner, Daniel; Haufe, Henryk; Zobel, Marco; Appen, Jan von; Rehault, Nicolas; Xhonneux, André; Wagner, Andreas; Büttner, Bastian
Smarte Gebäude im Energiesystem 2019
Quelle: Themen 2018. Die Energiewende - smart und digital. Jahrestagung 2018 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 17. und 18. Oktober 2018, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Naber, E.; Lützkendorf, T.; Volk, R.; Schultmann, F.
A survey of private landlords in Karlsruhe and their perception of deep energy retrofit 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Both, Petra von
A stakeholder- and function-based planning method for space-efficient buildings 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Hollberg, A.; Lützkendorf, T.; Habert, G.
Using a budget approach for decision-support in the design process 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Adam, Romy
Eine wirtschaftliche Bewertung von Carbon- und Stahlbetonbauteilen 2018 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband zum 29. BBB-Assistententreffen - Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Bauwirtschaft - Baubetrieb - Bauverfahrenstechnik. Beiträge zum 29. BBB-Assistententreffen vom 06. bis 08. Juni 2018 in Braunschweig
Wiedemann, Diana
Typologien - pro und contra. Effizientes Planen oder gefährliche Vereinfachung 2018
Quelle: Detmolder Bauphysiktag 2018

weitere Aufsätze zum Thema: savings potential

nach oben


Dissertationen: (14)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hagemeier, Anne
Messdatengestützte dynamische Simulation zur Analyse des Energieverbrauchs in Krankenhäusern (kostenlos)
2017
Wiedemann, Diana
Energetische Sanierung im historischen Gebäudebestand und Auswirkungen auf die Architektur und Baukultur (kostenlos)
2017
Wystrcil, Dominik
Ein Beitrag zur thermo-hydraulischen Optimierung niederexergetischer Wärme- und Kälteversorgungssysteme (kostenlos)
2016
Biechele, Benedikt
Energieeffizienz von Hochschulgebäuden. Analyse, Bewertung und Verbesserungsansätze
2015
Heilek, Christian
Modellgestützte Optimierung des Neubaus und Einsatzes von Erzeugungsanlagen und Speichern für elektrische und thermische Energie im deutschen Energiesystem (kostenlos)
2015
Gramm, Stefan
Energieeffiziente Beleuchtung unter Berücksichtigung von Tageslicht und verschiedenen Nutzeranforderungen (kostenlos)
2015
Stumpf, Michael
Verhaltensänderungen und organisatorisch-technische Optimierungen - ein starkes Team bei der Energieeinsparung. Erfahrungen und Erkenntnisse aus psychologischen Studien zum Energienutzungsverhalten an Hochschulen (kostenlos)
2014
Rühle, Bastian
Kosten regionaler Energie- und Klimapolitik. Szenarioanalysen mit einem Energiesystemmodell auf Bundesländerebene. Online Ressource: PDF-Format, 1,38MB (kostenlos)
2013
Fitz, Sven
GIS-gestützte Analyse der Energieeinspar- und Klimaschutzpotentiale der Gebäudetypologie der Stadt Freiburg i. Br. (kostenlos)
2009
Holeck, Stefan
Energieoptimierung in Krankenhäusern. Qualität und Quantität des Energiebedarfs von Krankenhäusern unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses des architektonischen und baukonstruktiven Entwurfes (kostenlos)
2008

weitere Dissertationen zum Thema: savings potential

nach oben

nach oben

 Kategorien:

30

22

416

40

14


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler