Liste der Publikationen zum Thema "saw tooth roof"
Architektur - Photovoltaik. Photovoltaik-Architekturpreis Baden-Württemberg 2001. Projektdokumentation. Online Ressource
2003 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Shedkonstruktionen. Entwicklung - Grundlagen - Systeme. Online Ressource
2002 307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Im Rhythmus der Sheds. Alte Weberei in Kempten
Baumeister, 2022
Oppliger, Valentin
Eine Fuge als Einladung. Museen Elysee und Mudac, Lausanne
Arc Mag, 2022
Obermoser, Edina
Noch mehr Kunst im Kornspeicher. Erweiterung MKM Museum Küppersmühle / Duisburg / Herzog & de Meuron (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2022
Wessely, Heide
Overcast House in London
Detail, 2022
Höchst, Martin; Gonzalez, Brigida (Photograph)
Komprimiert und "weichgezeichnet". Sportzentrum auf dem Schulcampus in Überlingen
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Erweiterung der Kaiserin-Theophanu-Schule Köln-Kalk
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Heese, Stephanie
Feines Fassadenkleid für einen Rohling (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Posautz, Kirsten
Alles grün unterm Sheddach. Werk II Elobau, Leutkirch
Industriebau, 2021
Wertstoffhof am Campus Garching (kostenlos)
Stahlbau heute, 2021
Mertens, Melanie
Wellplatte und Sheddach. Die Eternithallen von Ernst Neufert in Leimen (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: saw tooth roof
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Jean Prouves "École Standard" 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Sporthalle in Es Puig d'en Valls 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Sporthalle in Bietigheim-Bissingen 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Barkhausen, Bert
Sanierung des "Glaspalastes Sindelfingen" mit umfangreichen Tageslichtelementen 2018
Quelle: Sportstätten und Freizeiteinrichtungen, Oktober 2018; Ernst und Sohn Special
Stabilimento Lema. Alzate Brianza (Como), 1969-1979 2015
Quelle: Angelo Mangiarotti. La tettonica dell'assemblaggio; Album progetti
Kruse, Dirk; Dehne, Michael
Brandschutzkonzept für einen Industriebau mit einer Gebäudehülle in Holzrahmenbauweise 2012 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2012. 26. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten 19. und 20. September 2012; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Lahme, Andreas
Entwurfskonzeptionierung einer Werkhalle durch integrale Analyse von Tageslicht und thermischem Raumklima 2008 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2008 Tagungsband. Zweite deutsch-österreichische IBPSA Konferenz zum Leitthema "Nachhaltiges Bauen" 8.-10. September 2008, Universität Kassel
Fachhochschule - Liechtenstein, Vaduz 2003
Quelle: Neu genutzt; Architektur-Wettbewerbe
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Shedkonstruktionen. Entwicklung - Grundlagen - Systeme. Online Ressource (kostenlos)
2002
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler