Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Schadensbegutachtung an Holzkonstruktionen
Tscherne, Florian
Seiten: 65-75

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

Schadensbegutachtung an Holzkonstruktionen

1 Einleitung

Jeder Gutachter und Sachverständige eignet sich im Laufe seiner Tätigkeit verschiedene Methoden d...

2 Methoden

Der erste Eindruck ist oft ausschlaggebend. Dies gilt (leider) oft bei der ersten Beurteilung uns...

Bei Pilzschäden ist der wesentlich. Frischer Pilzbefall kann gut nach Waldluft/Waldboden riechen...

Ein Lebendbefall durch Larven des Hausbockkäfers kann oft akustisch wahrgenommen werden. Bei offe...

Der wichtigste Sinn des Gutachters ist natürlich der . Die Begutachtung vor Ort wird (zumindest i...

Unter Anbeilen verstehe ich das Untersuchen eines Holzbauteils mit einem Schlag-, Stich- oder Boh...

Bei der Untersuchung relativ junger Dachstuhlteile auf Befall bzw. Schäden durch den Hausbockkäfe...

Seit vielen Jahren werden von den Mitarbeitern der Holzforschung Austria Holzdeckenkonstruktionen...

Am Markt sind verschiedene Bohrwiderstandsmessgeräte erhältlich. Für die Untersuchung von Holzkon...

Die Interpretation der Messergebnisse, resp. der Messkurve, braucht viel Erfahrung. Zum Beispiel ...

Anhand eines Gutachtenfalls soll der Einsatz des Resi beschrieben werden: Bei einer 30 cm starken...

Bei beiden Bohrwiderstandsmessmethoden muss bei Vorhandensein einer verborgenen Fäulnis der Baute...

Für die Bautechnische Endoskopie stehen verschiedene Ausführungen von Bau-Endoskopen zur Verfügun...

An der Holzforschung Austria werden seit Jahrzehnten starre Endoskope mit einem 90
aus dem Buch

Buch: Tagungsband Holzschutz 2016
Blick ins Buch

Tagungsband Holzschutz 2016
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Tagungsband zur Tagung am 7. Dezember 2016
Hrsg.: EIPOS GmbH, Dresden
2017, 124 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-9698-5

Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®

Inhalt

Der Baustoff Holz in seiner vielfältigsten Form steht weiterhin im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Fachvorträge zu den vielseitigen Themen des konstruktiven Holzschutzes, Fachinformationen über aktuelle Entwicklungen in der Normung sowie praxisorientierte Empfehlungen zur Vermeidung von Schäden stehen im Mittelpunkt des 20. Sachverständigentages Holzschutz.
Der Tagungsband behandelt unter anderem Methoden der Bewertung und Sanierung von Holzkonstruktionen, insbesondere an denkmalgeschützten Bauwerken. Er gibt einen Überblick über aktuell zugelassene Holzschutzmittel und wie konstruktiver Holzschutz umweltschonend gegen Befall durch Insekten und Pilze angewandt werden kann. Die Vorteile und Anwendungsgrenzen werden diskutiert. Holzfäulepilze können Fachwerk schwer schädigen: Hausschwamm, Tintling, Stachelsporling - sie alle setzen dem Bauholz zu. Aber mit schonenden Sanierungsverfahren und baulichem Holzschutz sind sie in Schach zu halten. Darüber hinaus enthält der Tagungsband Informationen zu bevorstehenden Änderungen am WTA-Merkblatt Hausschwamm.

Verfügbare Formate

Softcover
EUR 29.90 (* inkl. MwSt.)
✓ Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
E-Book (PDF-Datei)
EUR 29.90 (* inkl. MwSt.)
Social DRM
✓ Sofort als Download verfügbar

BuchPlus (Buch + E-Book (PDF-Datei))
EUR 38.90 (* inkl. MwSt.)
Buch: ✓ Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
E-Book: ✓ Sofort als Download verfügbar


Publikationslisten zum Thema:
Holzschutz, Holzbau, Bauschaden, Holzschutz, Pilzbelastung, Pilzschaden, Hausschwamm, Holzschutzmittel,




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler