Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Schädigungen durch Altrestaurierungen an historischen gipshaltigen Mauerwerken - Nachuntersuchung von Sanierungsmaßnahmen und Bewertung des langfristigen Sanierungserfolges
Eckart, A. (Verfasser, Bearbeiter); Burkert, T. (Bearbeiter)
Weimar (Deutschland)
Selbstverlag
2022, 169 S., Abb., Tab., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.dbu.de]
Ziel des Projektes war es konkrete Aussagen darüber zu erzielen, welche Materialien und welche konstruktiven, materialtechnischen Rand- und Umweltbedingungen eine schadensfreie Sanierung zulassen sowie die breite Fachöffentlichkeit zu diesem Thema gezielt zu informieren. Zunächst wurden viele Objekte in Augenschein genommen. Grundlagen zur Gipsherstellung und -verarbeitung, historische Handwerkstechniken und Eigenschaften von Gipsbaustoffen wurden recherchiert. Moderne Sanierungsmaterialien wurden charakterisiert und im Hinblick auf eine Verträglichkeit mit gipshaltigen Baustoffen eingeordnet. Unterschiedliche Schadensbilder konnten den theoretischen Grundlagen zugeordnet werden. Daraus wurden Schlussfolgerungen gezogen, die dann in einer Beschreibung zur Vorgehensweise bei der Sanierung gipshaltiger Bauwerke mundete. Das Modellobjekt Barbarossaturm auf dem Kyffhäuser wird naher beschrieben und die gelungene Sanierung der Klosterkirche Münchenlohra hervorgehoben. Mit dem vorliegenden Bericht wird Planern, Restauratoren, Behörden und weiteren Fachleuten ein Leitfaden zum Vorgehen bei der Sanierung gipshaltigen Mauerwerks gegeben.
Mauerwerk(historisch), Gips, Hochbrandgips, Gipsmörtel, Gipsputz, Mörtel(historisch), Bindemittel(hydraulisch), Anhydrit, Calciumsulfat, Sanierungsmaßnahme, Instandsetzung, Schädigung, Schadensbild, Schädigungsmechanismus, Volumenzunahme, Bewertung, Hydratation, Dauerhaftigkeit, Durchfeuchtung, Feuchtigkeit, Kristallisation, Kristallisationsdruck, Löslichkeit, Salzbelastung, Salzausblühung, Verfugung, Verträglichkeit, Gipsstein, Alterung, Verwitterung, masonry (historical), gypsum, gypsum mortar, gypsum plaster, mortar (historic), binding agent (hydraulic), anhydrite, calcium sulphate, rehabilitation measure, repair, damaging, damage picture, damage mechanism, volume increase, evaluation, hydration, durability, rain penetration, moisture, crystallization, crystallization pressure, solubility, salt strain, salt efflorescence, jointing, compatibility, natural gypsum, ageing,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Rekonstruktionsversuch von historischem Gips
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1011
2010, 30 S., 24 Abb., 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Haftung von Gipsputzen an glatten Betonoberflächen. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2442
2004, 66 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Herstellung von Gipsfaserplatten auf Altpapierbasis mit hohen Festigkeiten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2348
1988, 32 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gypsum - a scarce raw material? (kostenlos)
ZKG, 2022
Schmidt, Katrin; Eichhorn, Simon; Henning-Jacob, Jana; Samtleben, Jantje; Ruff, Ariane
Innovative research approaches to gypsum recycling (kostenlos)
ZKG, 2022
Pfau, Jochen
Die Zukunft der Gipsplatte (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Lillo-Polo, Carlos; Zornoza, Emilio; Garces, Pedro; Alcocel, Eva G.
Optimization of the activation process for natural anhydrite (kostenlos)
ZKG, 2021
Zehfuß, Jochen; Sander, Lisa
Gypsum plasterboards under natural fire - Experimental investigations of thermal properties (kostenlos)
Civil engineering design, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler