Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "schemes management"


Bücher, Broschüren: (42)

European Green Deal - Mehr Fassadenbegrünung als Aufbruch in eine neue Zei
European Green Deal - Mehr Fassadenbegrünung als Aufbruch in eine neue Zeit
2020 27 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Akzeptanz und lokale Teilhabe in der Energiewende. Handlungsempfehlungen für eine umfassende Akzeptanzpolitik. Impul
Zuber, Fabian; Krumm, Alexandra; Kleiner, Mara Marthe (Projektleiter); Rosenkranz, Gerd (Projektleiter); Graichen, Patrick (Projektleiter)
Akzeptanz und lokale Teilhabe in der Energiewende. Handlungsempfehlungen für eine umfassende Akzeptanzpolitik. Impuls
2020 55 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radon-Handbuch Deutschlan
Radon-Handbuch Deutschland
2019 59 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt im Klimawandel. Klimaanpassung in der Stadtplanung. Grundlagen, Maßnahmen und Instrument
Baumüller, Nicole
Stadt im Klimawandel. Klimaanpassung in der Stadtplanung. Grundlagen, Maßnahmen und Instrumente
2018 306 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strategien im Umgang mit Geschiebe- und Murgangrisiken in der Schweiz. Gezeichnete Wasserwirtschaft. Veröffentlichung im Rahmen der Tagung Stahlwasserbau sowie Steuer- und Überwachungstechnik - Zeitgemäße Lösungen. 24. Jahrestagung - Berichtsband. Kochert al-Metropole Abtsgmünd, 29. November 201
Strategien im Umgang mit Geschiebe- und Murgangrisiken in der Schweiz. Gezeichnete Wasserwirtschaft. Veröffentlichung im Rahmen der Tagung Stahlwasserbau sowie Steuer- und Überwachungstechnik - Zeitgemäße Lösungen. 24. Jahrestagung - Berichtsband. Kochert al-Metropole Abtsgmünd, 29. November 2017
2018 28 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erhaltung historischer Parkwälder durch eine umsichtige Nutzung der zentralen Akteure aus Gartendenkmalpflege, Naturschutz und Forstwirtschaft am Beispiel stark in Sukzession geratener Englischer Landschaftsgärten in Baden-Württemberg und Thüringe
Pauli, Patrick
Erhaltung historischer Parkwälder durch eine umsichtige Nutzung der zentralen Akteure aus Gartendenkmalpflege, Naturschutz und Forstwirtschaft am Beispiel stark in Sukzession geratener Englischer Landschaftsgärten in Baden-Württemberg und Thüringen
2018 606 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Green City Plan Hamburg. Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität in Hamburg im Rahmen des Sofortprogramms Saubere Luft 2017 ? 202
Green City Plan Hamburg. Masterplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität in Hamburg im Rahmen des Sofortprogramms Saubere Luft 2017 ? 2020
2018 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturidentifikation von Massivbrücken auf Grundlage einer Dauerüberwachun
Karczewski, Björn
Strukturidentifikation von Massivbrücken auf Grundlage einer Dauerüberwachung
2016 181 S., Abb., Tab., Lit.,
TUD Press

kostenlos
 
 

Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveau
Wirths, Andreas
Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveaus
2014 XIX,226 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt Freiburg. Lärmaktionsplan. Vorentwurf zum Mitwirkungsverfahren. Arbeitsstand: 2013-11-0
Richard, Jochen; Richter-Richard, Hilde; Sommer, Andreas
Stadt Freiburg. Lärmaktionsplan. Vorentwurf zum Mitwirkungsverfahren. Arbeitsstand: 2013-11-07
2013 126 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: schemes management

nach oben


Forschungsberichte: (17)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Unfallrisiko Parken für schwächere Verkehrsteilnehmer
Plesker, Miriam; Bärwolff, Martin; Schüller, Hagen; Schreiber, Marcel (Projektleiter)
Unfallrisiko Parken für schwächere Verkehrsteilnehmer.
2020 294 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 48 202 0, UBA-FB: 002 764. Online Ressourc
Kind, Christian; Kaiser, Theresa; Riese, Miriam; Bubeck, Philip; Müggenburg, Eva; Thieken, Annegret; Schüller, Lynn; Fleischmann, Regina
Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 48 202 0, UBA-FB: 002 764. Online Ressource
2019 197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Energie in Gebäuden und Kommunen (EBC) Annex 63: Umsetzung von Energiestrategien in Kommunen. Arbeitsperiode 2013-201
Strasser, Helmut; Mair am Tinkhof, Oskar; Bischof, Daniela
IEA Energie in Gebäuden und Kommunen (EBC) Annex 63: Umsetzung von Energiestrategien in Kommunen. Arbeitsperiode 2013-2018
2019 51 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ergebnisse aus dem Diskussionsforum Wirkungen und Kennwerte von Grünen Infrastrukturen Fokus Mikroklima, Energie- und Wasserhaushalt. Scientific Board des Innovationslabors GRÜNSTATTGRA
Stangl, Rosemarie; Pitha, Ulrike; Scharf, Bernhard; Formanek, Susanne; Enzi, Vera
Ergebnisse aus dem Diskussionsforum "Wirkungen und Kennwerte von Grünen Infrastrukturen Fokus Mikroklima, Energie- und Wasserhaushalt". Scientific Board des Innovationslabors GRÜNSTATTGRAU
2019 15 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anforderungen an die Erhaltung von Radwege
Maerschalk, Günther; Oertelt, Stefan
Anforderungen an die Erhaltung von Radwegen
2014 111 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Bestandsaufnahme und Wirksamkeit von Maßnahmen der Luftreinhaltung. Forschungskennzahl: 3712 43 255, UBA-FB: 001877. Online Ressourc
Diegmann, Volker; Pfäfflin, Florian; Wursthorn, Heike
Bestandsaufnahme und Wirksamkeit von Maßnahmen der Luftreinhaltung. Forschungskennzahl: 3712 43 255, UBA-FB: 001877. Online Ressource
2014 XIII,210 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Alles im Wandel: Demografische und klimatische Veränderungen im Kontext der integrierten Stadtentwicklung. Online Ressourc
Greiving, Stefan; Fleischhauer, Mark; Rüdiger, Andrea; Schlegelmilch, Frank; Ahrens, Filip
Alles im Wandel: Demografische und klimatische Veränderungen im Kontext der integrierten Stadtentwicklung. Online Ressource
2013 235 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planungsbezogene Empfehlungen zur Klimaanpassung auf Basis der Maßnahmen des Stadtklimalotsen. Online Ressourc
Rüdiger, Andrea; Schlegelmilch, Frank; Ahrens, Filip
Planungsbezogene Empfehlungen zur Klimaanpassung auf Basis der Maßnahmen des Stadtklimalotsen. Online Ressource
2013 195 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertung und Priorisierung von Klimaanpassungsmaßnahmen. Leitfaden zur Entscheidungsunterstützung bei der urbanen Klimaanpassung. Online Ressourc
Hansjürgens, Bernd (Bearbeiter); Gebhardt, Oliver (Bearbeiter); Meyer, Volker (Bearbeiter); Brenck, Miriam (Bearbeiter); Melch, Simon (Bearbeiter)
Bewertung und Priorisierung von Klimaanpassungsmaßnahmen. Leitfaden zur Entscheidungsunterstützung bei der urbanen Klimaanpassung. Online Ressource
2013 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Retentionspotentiale im Siedlungsbestand. Synergetische Maßnahmen zwischen WRRL und HwRMRL. Ergebnisse der Untersuchungen der HafenCity Universität Hamburg, erarbeitet zur Diskussion in der Lern- und Aktionsallianz Wandse (LAA Wandse) im Rahmen des Interr eg VIb Projektes Strategical Alliance for integrated Water Management Actions (SAWA). Abschlussberich
Dickhaut, Wolfgang (Projektleiter); Ernst, Tobias (Bearbeiter)
Retentionspotentiale im Siedlungsbestand. Synergetische Maßnahmen zwischen WRRL und HwRMRL. Ergebnisse der Untersuchungen der HafenCity Universität Hamburg, erarbeitet zur Diskussion in der Lern- und Aktionsallianz Wandse (LAA Wandse) im Rahmen des Interr eg VIb Projektes Strategical Alliance for integrated Water Management Actions (SAWA). Abschlussbericht
2012 116 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
TuTech Verlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: schemes management

nach oben


Zeitschriftenartikel: (173)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schoof, Nicolas; Reif, Albert; Luick, Rainer; Jedicke, Eckhard; Kämmer, Gerd; Metzner, Jürgen
Der Wolf in Deutschland. Herausforderungen für weidebasierte Tierhaltungen und den praktischen Naturschutz
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Schmitt, Theo G.
Ansatz zur Bewertung der räumlichen Ausprägung von Starkregenereignissen auf der Basis des Starkregenindex SRI
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Kerber, Heide; Kramm, Johanna
Der Müll in unseren Meeren: Ursachen, Folgen, Lösungen
Geographische Rundschau, 2020
Siekmann, Marko
Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge, DWA-Merkblatt M-119 und Praxisbeispiele in der Anwendung
Straße + Autobahn, 2020
Salomon, Markus; Dahms, Henriette; Bernard, Barbara; Steup, Lara; Niekisch, Manfred
Renaturierung von Oberflächengewässern - wie kann die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie verbessert werden?
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Geer, Georg
Technisches Anlagenmanagement bei der Fernwasserversorgung Franken am Beispiel "Leitungsnetz"
Energie Wasser-Praxis, 2020
Grassl, Gregor
Städte müssen resilienter werden (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2020
Reiss, Johannes; Pennekamp, Sandra; Klopfer, Dietmar; Fleckenstein, Katja; Hellstern, Ute
Strategie für Gewässerrevitalisierungen in Baden-Württemberg
Wasserwirtschaft, 2020
Bartels, Pia
Herausforderungen durch problematische Arten - ein Überblick über die aktuelle Situation auf Straßenbegleitgrün
Straßenverkehrstechnik, 2020
Spirgatis, Rainer
Nachträgliche Bauwerksabdichtung nach WTA (kostenlos)
Bausubstanz, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: schemes management

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (98)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Artz, Thomas; Willersinn, Dieter
Hydrographische Maßnahmen für eine smart-BWaStr 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Gönnert, Gabriele; Müller, Jan-Moritz
Von der Richtlinie zur Maßnahmenoptimierung 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Kies, Maximilian; Meißner, Simon; Michael, Joachim; Schmitt, Jürgen
Risikoanalysen für geotechnische Fragestellungen bei der Planung und Ausführung von Baugruben, Gründungen und Tunnelbauwerken 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Spitzer, Heiko
Risikomanagement/-bewertung - Ansatz zur Abbildung von Risiken bei kritischen Infrastrukturen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Felkel, Eliette; Krajasits, Cornelia
Flächeninanspruchnahme in Österreich: Zahlen - Fakten - Empfehlungen 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Rudin, Christoph; Gerber, Peter; Aeschbach, Markus; Irngartinger, Stefan
Gewährleistung der Sicherheit beim Weiterausbau eines unter Betrieb stehenden Bahntunnels am Beispiel des Lötschberg-Basistunnels: Bauliche, betriebliche und organisatorische Maßnahmen 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Rieger, Dieter
Evaluierung kommunaler Maßnahmen - Erfahrungen aus Bayern 2019
Quelle: 11. Forum Hochwasserrisikomanagement. Tagungsband zur 11. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 27. Juni 2019 in Mainz; Berichtsreihe des Forums zum Hochwasserrisikomanagement
Spira, Yvonne
Umgang mit Starkregen in Österreich 2019
Quelle: 11. Forum Hochwasserrisikomanagement. Tagungsband zur 11. Veranstaltung des Forums der EG-HWRM-RL am 27. Juni 2019 in Mainz; Berichtsreihe des Forums zum Hochwasserrisikomanagement
Siekmann, Marko
Vorstellung des DWA-Merkblattes 119 "Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge" und Praxisbeispiele in der Anwendung 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Kühne, Elke
Umsetzung des Sohlstabilisierungskonzeptes der Elbe - die Pilotmaßnahme Klöden im Wandel der Zeit 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen

weitere Aufsätze zum Thema: schemes management

nach oben


Dissertationen: (19)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Baumeister, Andre
GIS als Werkzeug für eine dynamische wassersensitive Klimaanpassung in urbanen Landschaften, dargestellt am Beispiel von Oberflächenabfluss und Sickerwasserbildung in Bochum (kostenlos)
2017
Nehlsen, Edgar; Fröhle, Peter (Herausgeber)
Wasserbauliche Systemanalyse zur Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels für tidebeeinflusste Nebengewässer der Elbe (kostenlos)
2017
Karczewski, Björn
Strukturidentifikation von Massivbrücken auf Grundlage einer Dauerüberwachung (kostenlos)
2016
Kunze, Robert
Techno-ökonomische Planung energetischer Wohngebäudemodernisierungen. Ein gemischt-ganzzahliges lineares Optimierungsmodell auf Basis einer vollständigen Finanzplanung (kostenlos)
2016
Fahrion, Marc-Steffen
Sommerlicher Wärmeschutz im Zeichen des Klimawandels - Anpassungsplanung für Bürogebäude (kostenlos)
2015
Trülzsch, Stefan
Integrative Planung von Infrastrukturmaßnahmen (kostenlos)
2015
Stumpf, Michael
Verhaltensänderungen und organisatorisch-technische Optimierungen - ein starkes Team bei der Energieeinsparung. Erfahrungen und Erkenntnisse aus psychologischen Studien zum Energienutzungsverhalten an Hochschulen (kostenlos)
2014
Wirths, Andreas
Zur Bewertung der Energieeffizienz von Fernwärmesystemen unter Berücksichtigung des Fernwärmetemperaturniveaus (kostenlos)
2014
Schob-Adam, Annekatrin
Modellgestützte Bewertung und Optimierung landschaftsbezogener Planungen unter besonderer Berücksichtigung des Erosionsschutzes (kostenlos)
2013
Müller, Markus
Entwicklung einer Methode zur ökonomischen und ökologischen Optimierung von Produktionsprozessen mittels Materialflussanalyse (MFA) (kostenlos)
2013

weitere Dissertationen zum Thema: schemes management

nach oben

nach oben

 Kategorien:

42

17

173

98

19


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler