Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schlämme ist nicht gleich Schlämme. Abdichtung
Sommer, Mario
Artikel aus: Fliesen Platten
ISSN: 0341-356X
(Deutschland):
Jg.71, Nr. 3, 2021
S.23-25, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 9a
Dichtungsschlämme, Zementmörtel, Bindemittel, Feuchtigkeitsschutz, Einsatzbereich, Verarbeitung, Materialeigenschaft, Schichtdicke, Wasserdichtheit, Mahlfeinheit, Hydratation, Flexibilität, Rissüberbrückung, Verbundabdichtung, Produktauswahl, DIN-Norm, DIN EN, Anforderung, sealing slurries, cement mortar, binder, humidity protection, range of application, processing, material characteristic, layer thickness, watertightness, fineness of grinding, hydration, flexibility, crack bridging, composite seal, range of products, DIN-standard,
Abdichtungen im Verbund
Planen und Ausführen. Innenräume, Balkone und Terrassen, Schwimmbäder und Behälter
2019, 220 S., m. Abb. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Baudichtstoffe
Erfolgreich Fugen abdichten
3., Aufl.
2015, xviii, 295 S., XVIII, 295 S. 92 Abb. 240 mm, Softcover
Springer
Kompaktlexikon Dichtstoffe und Fugen
2010, 151 S., 46 Abb. u. 28 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Akustisch wirksame Kleb- und Dichtstoffe für den Einsatz in Gebäuden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2915
2015, 90 S., 72 Abb. u. 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchung zur Eignung und Praxiskorrelation sowie zur europäischen Standardisierung der Prüfung der Witterungsbeständigkeit an Fugendichtstoffen für LAU-Anlagen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3281
2012, 65 S., zahlr. Abb. u. 9 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung und Bewertung der VOC-Emissionen aus Fugendichtstoffen nach der E DIN EN 15651-1 und E DIN EN 15651-2. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3276
2012, 59 S., 11 Abb. u. 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung der Umweltverträglichkeit von Abdichtungs- und Injektionsstoffen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3256
2011, 126 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Literaturstudie zu VOC-Emissionen aus Fugendichtmassen nach E DIN 15651-1 und E DIN 15651-2
Bauforschung, Band T 3255
2011, 59 S., 3 Abb. u. 2 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schlämme ist nicht gleich Schlämme. Abdichtung
Fliesen Platten, 2021
Vangheel, T.; Van Den Bossche, J.
Fliesenarbeiten: Welcher Dichtstoff für welche Anwendung? (kostenlos)
Kontakt, 2020
Spirgatis, Rainer
Streichen macht dicht
Ausbau + Fassade, 2020
Breitenbücher, Rolf; Buckenhüskes, Frederik; Radenberg, Martin; Twer, Dominik
Prüfverfahren zur zuverlässigen Charakterisierung von Fugenvergussmassen
Straße + Autobahn, 2019
Strohte, Matthias
Abdichten mit FPD. Bauwerksabdichtung
Bauen im Bestand B + B, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler