
Schneider - Bautabellen für Architekten
Entwurf - Planung - AusführungKlaus-Jürgen Schneider, Kerstin Rjasanowa
Hrsg.: Andrej Albert, Joachim Heisel
25., Aufl.
2022, 1392 S., 21 cm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
ISBN 978-3-8462-1315-5
Inhalt
Neue bzw. grundlegend überarbeitete Themen und Beiträge- Beitrag "Objektentwurf": Neue DIN EN 17037 Tageslicht in Gebäuden - Beitrag "Erhaltung von Betonbauwerken": Komplette Überarbeitung im Hinblick auf die neue "TR Instandhaltung"- Beitrag "HOAI": Neue Honoraordnung mit aktualisiertem Architekten- und Generalunternehmervertrag- Beitrag "Facility Management": Neue DIN EN ISO 4011- Beitrag "Wertermittlung": Neue ImmoWertV- Beitrag "Mathematik": Erweiterung um das Thema "Analytische Geometrie 3D"
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: 1 Objektenwurf____________________2 A Stadtplanung2 B Freiraumplanung2 C Straßen- und Verkehrswesen____________________3 A Baukonstruktion3 B Befestigungen3 C Bauwerksabdichtung ____________________4 A Bauphysik 4 B Brandsicherheit in Gebäuden____________________ 5 A Technische Gebäudeausrüstung 5 B Wasserversorgung/Abwasserableitung____________________ 6 A Baudenkmalpflege6 B Bauwerksüberwachung, Bauwerksprüfung 6 C Schutz und Instandsetzung 6 D Baustoffe, historische Baustoffe____________________ 7 A Öffentliches Baurecht 7 B Privates Baurecht____________________8 A Baubetrieb - Bauprozessmanagement8 B Building Information Modeling8 C Kostenplanung, Honorarordnung 8 D Facility Management, Wertermittlung____________________ 9 A Grundlagen der Tragwerksplanung 9 B Eigenlasten von Baustoffen, Bauteilen und Lagerstoffen9 C Nutzlasten im Hochbau9 D Anpralllasten im Hochbau9 E Windlasten9 F Schneelasten9 G Bauten in deutschen Erdbebengebieten____________________10 A Tragwerksentwurf und Vorbemessung 10 B Baustatik ____________________11 A Geotechnik11 B Mauerwerksbau11 C Holzbau____________________12 A Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-212 B Betonstahl12 C Strahlbetonbau nach Eurocode 2____________________13 A Stahlbau nach Eurocode 313 B Trapezprofile und Sandwichbauteile13 C Glasbau13 D Stahlbauprofile____________________14 A Mathematik14 B Bauvermessug14 C Bauzeichnungen14 D Darstellende Geometrie14 E Allgemeine Tafeln; Bauantrag und Bauvorlagen____________________15 Verzeichnisse
Autoreninfo
Autoreninfo: Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Andrej Albert Prof. Dr.-Ing. Joachim P. Heisel Autoren: Jan Akkermann, Andrej Albert, Aandreas Appelt, Ralph Bartsch, Michèl Bender, Harald Bergner, Rudolf Bertig, Dirk Bohne, Andreas Bracher, Heinrich Bruckner, S. H. Bucher, François Colling, Karl Deix, Ulrich Drechsel, Stephanie Eberding, Nabil A. Fouad, Jens Engel, Andreas Garg, Alfons Goris, Carl-Alexander Graubner, Henning Günther, Shervin Haghsheno, Robert Hartung, Christof Hausser, Joachim P. Heisel, Bernhard Hort, Wolfgang Huß, Katharina Klemt-Albert, Stefan Krause, M.-Maximilian Lederer, Rudolf Lückmann, Jochen Menkenhagen, Martin Mertens, Bernd Naujoks, Kirsten Pieplow, Ralph Pollandt, Michael Raupach, Kerstin Rjasanowa, Knud Sauermann, Hendrik Schilder, Peter Schmidt, Hildegard Schröteler-von Brandt, Christoph Seeßelberg, Thomas Sippel, Karsten Tichelmann, Karlheinz Tripler, Heinz Volz, Joachim Vorbrüggen, Robert Weber, Silvia Weber, Wolfgang Willems
Vorschrift, Nachschlagewerk, Baubetrieb, Baurecht, Bauphysik, Baukonstruktion, Entwurfsplanung, Bauvermessung, Bauzeichnung, Lastannahme, Mathematik, Stahlbau, Mauerwerksbau, Stahlbetonbau, Holzbau, Geotechnik, Bautabelle, Baustatik, Glasbau, Tabellenwerk, Datenverarbeitung, EnEV, Berechnungsbeispiel, BIM, Building Information Modeling, Photovoltaik, Primärenergiebedarf, Abdichtungsnorm, WU-Richtlinie, Bauvertragsrecht, BauGB, BauNVO, Tageslicht, Facility Management, Wertermittlung, Geometrie,
Das Türenbuch
Fachwissen für Planung und Konstruktion
3., überarb. und aktual. Aufl.
2022, 400 S., 400 Abb., 135 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Landschaftsplanung
UTB, Band 8253
2., überarb. Aufl., erw. Aufl.
2022, 608 S., 11 SW-Abb., 112 Farbabb., 105 Tabellen, 18 Ktn. 245 mm, Hardcover
UTB
Bauprojekte erfolgreich entwickeln, realisieren und betreiben
Kommunikation und Projektmanagement
2021, 294 S., 77 Abb., 26 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Edition Bauen+, Band 1
Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.
2021, 92 S., 130 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement
Ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Hilfsmitteln und Arbeitsunterlagen
6., vollst. überarb. Aufl.
2021, 555 S., zahlr. Checklisten u. Arbeitsunterlagen zum Download, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Integration Scan-Basierter-Techniken und Parametrischer-Methoden in einen Prozess zur Verbesserung der Effizienz im Planungs- und Bauablauf komplexer Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3158
2020, 12 S., 15 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Detaillierte Entwicklung von BIM-basierten Prozessen des Betreibens von Bauwerken zur Integration in eine lebenszyklusübergreifende Prozesskette
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3211
2020, 188 S., 47 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Einfach Bauen. Ganzheitliche Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen - Untersuchung der Wechselwirkung von Raum, Technik, Material und Konstruktion
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3151
2019, 213 S., 92 Abb. u. 32 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stofffluss- und Akteursmodell als Grundlage für ein aktives Ressourcenmanagement im Bauwesen von Baden-Württemberg "StAR
Produktion und Energie, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion und Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung, Band 32
2019, 418 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitaler Modulbau in Serie (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Schnellenbach-Held, Martina; Steiner, Daniel
KI-Methoden zur Integration tragwerksplanerischen Wissens in frühe Phasen des Gebäudeentwurfsprozesses
Bautechnik, 2022
Stroetmann, Richard; Otto, Jens; Eisele, Johann; Bleicher, Volkmar; Wisnewski, Joachim; Dorn, Charlotte; Trautmann, Benjamin; Bauer, Max
Bewertung der Adaptivität von Geschossbauten für den städtischen Raum
Bautechnik, 2022
Braml, Thomas; Wimmer, Johannes; Varabei, Yauhen; Maack, Stefan; Küttenbaum, Stefan; Kuhn, Thomas; Reingruber, Maximilian; Gordt, Alexander; Hamm, Jürgen
Digitaler Zwilling: Verwaltungsschale BBox als Datenablage über den Lebenszyklus einer Brücke
Bautechnik, 2022
Scheurer, Martin; Quenzel, Philipp; Nölke, Peter; Reuter-Schniete, Jonas; Gries, Thomas
Investigating the feasibility of using carbon fiber tapes as reinforcement for 3D concrete printing (kostenlos)
Civil engineering design, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler