
Schöne neue Stadt
Wie der Sicherheitswahn die urbane Welt diszipliniertBauwelt Fundamente, Band 128
Hrsg.: Ulrich Conrads, Peter Neitzke
2003, 165 S., 18 b/w ill. 19 cm, Softcover
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-7643-6250-8
Inhalt
Das Buch beschreibt die beinahe im Verborgenen vor sich gehenden, trotzdem radikalen Veränderungen unserer Beziehung zu städtischen und "institutionellen" Räumen. Es folgt dem Siegeszug des Kultbegriffs Sicherheit durch die unterschiedlichsten Räume und Maßstäbe. Dokumentiert wird die praktische Umsetzung eines grundsätzlichen Paradigmenwechsels: Weg von der Freiheit - hin zur Sicherheit. Früher totalitär genannte Praktiken beginnen wie selbstverständlich sich in die Strukturen einer Gesellschaft einzunisten, die wir noch demokratisch nennen.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Koproduktion mit der Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH, Gütersloh
Stadtentwicklung, Urbanität, Gesellschaftlicher Wandel, Sicherheitseinrichtung, Sicherheitsbedürfnis, Segregation, Siedlungsstruktur, Überwachung, Bürger, Rechtsstaat, Demokratie,
Das Konzept Health in All Policies und seine Umsetzung in Deutschland
2020, xiii, 434 S., XIII, 434 S. 33 Abb. 240 mm, Softcover
Springer
Beiträge zur Sozialraumforschung, Band 21
Interdisziplinäre Perspektiven
2020, 208 S., 210 mm, Softcover
Verlag Barbara Budrich
Stress and the City
Warum Städte uns krank machen. Und warum sie trotzdem gut für uns sind
2017, 384 S., 30 SW-Abb. 220 mm, Hardcover
C. Bertelsmann
Schubumkehr - Die Zukunft der Mobilität
Fischer-Taschenbücher, Band 3079
Die Welt in dreißig Jahren. Forum für Verantwortung
2., Aufl.
2014, 336 S., 189.00 mm, Softcover
FISCHER Taschenbuch
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Analysen raumzeitlicher Ausbreitungsmuster von COVID-19 mit Corona Regional, dem Analysetool des BBSR. (kostenlos)
Stadtforschung und Statistik, 2021
Herweg, Harald; Wagner, Peter
Brandopfer in Berlin - Teil 3: Faktor Brandobjekt. a) In welchen Brandobjekten sind Brandopfer am häufigsten zu erwarten?
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2021
Berger, Stefan
Das Ruhrgebiet im Strukturwandel - ein internationaler Vergleich mit anderen altindustriellen Regionen
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2021
Stumm, Alexander
Eine kleine Geschichte der Klimaanlage. Wie der Wunsch nach einer abgeschlossenen Atmosphäre die Architektur grundlegend veränderte
Bauwelt, 2021
Demiriz, Sara-Marie
(K)eine schlichte Verbalnote - das deutsch-türkische Anwerbeabkommen vom 30. Oktober 1961 und seine Folgen
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler