Schöne Wilhelmstadt. Eine Gestaltungsfibel für Eigentümer und Interessierte
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 44 S., Abb.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://digital.zlb.de]
Das Erscheinungsbild eines Quartiers wird wesentlich von seiner Bebauung mitbestimmt. Die Bebauung ist durch Größen und Formen der Baukörper, die Gestaltung der Fassaden und Dächer und die Verwendung von Materialien charakterisiert. Die Häuser, Straßen und Plätze ergeben ein einprägsames Stadtbild. Die Gestaltfibel stellt eine Sammlung von Empfehlungen dar, die keine Rechtsverbindlichkeit haben. Sie dient der Beratung und Sensibilisierung für Fragen der Stadtgestaltung. Die Broschüre bietet Erläuterungen zur Geschichte der Bebauung und gibt Hinweise zum Verständnis der Fassadenarchitektur und der Gestaltung der Erdgeschosse. Sie will nicht vorschreiben, sondern vielmehr Neugier wecken, den Blick schulen und Bewusstsein schaffen.
Stadtgestaltung, Stadtquartier, Stadtbild, Gebäudegestaltung, Fassadengestaltung, Baugeschichte, Planungsgeschichte, Stadtteilentwicklung, urban design, quarter, townscape, building design, facade design, building history, planning history,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Planung preiswerter Wohnbauten - Orientierungshilfen fuer rationelles Bauen
Bau- und Wohnforschung
1985, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wasserstoffwirtschaft grün und global
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2023
Czaja, Wojciech; Schaller, Lukas (Photograph)
Cotton Residence in Wien (A). Jurybeurteilung
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Fontaine-Kretschmer, Monika
Mietwohnungsbau in Kassel. Seriell-modulares Bauen.
Quartier, 2021
Geib, Christina
Potenzialanalyse für Baugrundstücke. Digitalisierung.
Quartier, 2021
Fuchs, Hans
Nachverdichtung mit Klinker. Cubes in Amsterdam.
Quartier, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler