Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schräge Typen. Wie Architekten mit einer spielerischen Herangehensweise und einem ungewöhnlichen Entwurfsprozess zu überzeugen vermochten
Simon, Axel
Artikel aus: Hochparterre, Beilage
(Schweiz):
Nr. März.1, 2019
S.8-15, Abb., Grundr., Lagepl.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1902B
Stadtquartier, Quartiersplanung, Anforderung, Quartiersbebauung, Städtebauliche Anlage, Mehrfachnutzung, Großprojekt, Mehrfamilienhaus, Spännertyp, Sockelgeschoss, Mehrfachnutzung, Grünplanung, quarter, district planning, requirement, quarter construction, building complex arrangement, multiple use, large-scale project, multiple dwelling, building with staircase access, English basement, multiple use,
Multifunktionale Büro- und Geschäftshäuser
Planung - Konstruktion - Ökologie - Ökonomie
2020, xvi, 217 S., 200 SW-Abb. 279 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Building for the Future. Deutsch-Englisch
2010, 100 S., m. 100 farb. Abb. 30 cm, Softcover
Hirmer
Wien / Vienna
Edition Architektur aktuell, Band 5
New Urban Architecture. Dtsch.-Engl
2005, 159 S., m. 300 Farbfotos u. Zeichn. 30,5 cm, Hardcover
Springer, Wien
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Installieren Multipler Häuser als Stützpunkt von Dienstleistung und Nachbarschaft - Begleitforschung Modellprojekt Stettiner Haff
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2910
2014, 290 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Leuchtende Laterne. KIT Energy Lab 2.0, Eggenstein-Leopoldshafen
Industriebau, 2020
Rabl, Brigitte
Bildung im "Sternchen". Bildungscampus Berresgasse
Schule & Sportstätte, 2020
Experimentierfeld für die urbane Landwirtschaft. Dachgewächshaus in Oberhausen (kostenlos)
Baukultur, 2020
Altmannshofer, Robert (Übersetzer)
Beispielprojekt für zirkuläres Bauen. D(emountable), Delft, Niederlande
Industriebau, 2020
Kronthaler, Karin
Den Krebs besser verstehen. Forschungs- und Entwicklungszentrum für Bildgebung und Radioonkologie, Heidelberg
Industriebau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler