Schweizweite Abschätzung der Nutzungsreserven 2017
Di Carlo, Giovanni; Hollenstein, Karin; Nebel, Reto; Niedermaier, Mathias
Zürich (Schweiz)
vdf Hochschulverlag
2017, XIII,37 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
ISBN: 978-3-7281-3882-8
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://vdf.ch]
Die Begrenzung der Siedlungsausdehnung und damit eine hochwertige Innenentwicklung ist eine Kernaufgabe der Raumplanung. Unverzichtbare Grundlage dafür bildet die Kenntnis der für die Innenentwicklung infrage kommenden Nutzungsreserven. Der Ansatz der Studie ermöglicht nicht nur Aussagen zu den planungsrechtlich gesicherten Nutzungsreserven in der Schweiz und deren Veränderung gegenüber der ersten Abschätzung 2012, sondern auch spezifische und räumliche Auswertungen beispielsweise nach Nutzungszone (z. B. Wohnen, Arbeiten, öffentliche Nutzung), nach Lage (z. B. innere Nutzungsreserven), nach Gemeindegröße oder nach Erschließung mit dem öffentlichen Verkehr. Neben den klassischen unbebauten Bauzonenreserven berücksichtigt die Untersuchung auch die bebauten Flächen mit Umnutzungspotenzial (z. B. Brachen) sowie das planungsrechtlich noch zulässige Ausbaupotenzial auf bereits bebauten Flächen. Die Abschätzung der schweizweiten Nutzungsreserven bestätigt die Vermutung, dass in der Schweiz erhebliche Siedlungsreserven bestehen und dass weiterhin Nutzungsreserven und vielfältige Möglichkeiten für die Innenentwicklung vorhanden sind, aber nur teilweise systematisch erfasst werden.
Raumplanung, Siedlungsstruktur, Siedlungsentwicklung, Baulandreserve, Reservefläche, Zersiedlung, Siedlungsfläche, Verdichtung, Nutzungspotential, Flächenpotential, Innenentwicklung, regional planning, settlement structure, settlement development, building site reserves, reserve area, urban sprawl, settlement area, compaction, potential uses, area potential,
Dagobertshausen
Ausverkauf eines Dorfes?
2020, 140 S., 10 Abb. 22 cm, Softcover
Büchner Verlag
Tokyo: An Urban Portrait
Looking at a Megacity Region Through its Differences
2020, 304 S., m. 84 Farb- u. SW-Abb. 24 cm, Hardcover
Jovis
Tourismus und Siedlungsentwicklung in den französischen Alpen
RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
2018, xiii, 319 S., 4 SW-Abb., 53 Farbabb., 60 Farbtabellen. 240 mm, Softcover
Springer
Landkreis Nordsachsen
Historischer Führer
2016, 248 S., rund 320 einfarbige Abbildungen. 240 mm, Hardcover
Sax-Verlag Beucha
Governanceformen und Mechanismen institutionellen Wandels am Beispiel des Perlflussdeltas
2012, 202 S., m. zahlr. Abb. u. Tab. 210 mm, Softcover
Edition Sigma
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Standortpräferenzen und großräumige Veränderungen der Raum- und Siedlungsstruktur. Endbericht
Bauforschung, Band T 2422
1991, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Vorstudie zur Ermittlung von Entscheidungsgrundlagen fuer die Ortsplanung und die staatliche Staedtebaufoerderung. Arbeitsbericht
1984, 97 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vollzug der haushälterischen Bodennutzung in der Schweiz. Darlegung des Instruments des SNF-Forschungsprojekts Nr. 162718 zur Evaluation der Flächenauswirkungen planerischer Maßnahmen.
DISP, 2020
Fischer, Matthias
Weiher als Lebensversicherung
ISG-Magazin, 2020
Ursprung, Philip
Was kommt nach dem Wohlfahrtsstaat?
Baumeister, 2019
Koser, David
Citybildung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert: Das Beispiel Berlin.
Moderne Stadtgeschichte MSG, 2019
Luser, Hansjörg; Strempfl-Ledl, Gertraud
New Heritage: Ein Generationenvertrag?
ISG-Magazin, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler