Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Schwimmbecken mit Chlor-Ozon-Wasseraufbereitung - Schleimiger Abbau der Wand- und Bodenbeschichtung
Engelfried, Robert
Seiten: 162-172

Aus dem Inhalt
Schwimmbecken mit Chlor-Ozon-Wasseraufbereitung
Schleimiger Abbau der Wand- und Bodenbeschichtung
Dr.-Ing. Robert Engelfried, Leiter des Bereichs B...
Bild 1 zeigt eine Ansicht des Stahlbeton-Schwimmbeckens in Längsrichtung. Die...
Die Wasseraufbereitung wird mit der »ospa Chlorozonanlage« des Herstellers A, einer F...
Wie Bild 2 zeigt, konnte auf den wasserberührten Wänden ringsum eine »A...
An den Wänden ist mit Hilfe einer Rakel bis auf eine Tiefe von 60 cm unterhalb der Wasserlinie ri...
Bild 3 zeigt eine Längsansicht des Privatschwimmbeckens. Das Stahlbeton-Schwi...
Im Jahr 2001 stellte man dann erstmalig eine Trübung des Wassers fest. Am Boden und an den Wänden...
Zwischen der Wiederaufnahme des Badebetriebes nach der zuletzt genannten Beschichtung und der Unt...
Im Jahr 1999 ist die Stahlbetonwanne aus WU-Beton erstellt worden. Auf den Innenseiten wurde der ...
Im Anschluss daran wurde der gesamte Beschichtungsaufbau abgetragen. Alle Sichtbetonflächen sind ...
Nach den Ausführungen des Fachvertreters des Herstellers dieser Anlage ist die Wirkungsweise der ...
Bild 4 zeigt das Schwimmbecken in einer Längsansicht. Auf Bil...
An den Wand- und Bodenflächen der Schwimmbecken »Starnberger See« und »Ulm&laqu...
Am Schwimmbad »Zug am See« konnte an den Wänden nur eine ganz abgeschwächte, kaum wah...
Bemerkenswert ist noch, dass an den Schwimmbecken »Starnberger See« und »Ulm&la...
Die an den Objekten »Starnberger See« und »Ulm« an den Wänden entnommenen...
Bild 6 zeigt die thermogravimetrische Analyse (TGA) der Beschichtung vom Typ ...
Bild 7 zeigt die IR-Reflexionsanalyse der Beschichtung vom Typ Acrylsäure-Met...
In dieser und in weiteren IR-Analysen konnten außer den charakteristischen Banden des Pigment- un...
Das Ergebnis der energiedispersen Röntgenanalyse (EDX) des feinkörnigen Anteils zwischen den Part...
Mit den angewandten Analysemethoden (TGA, IR, EDX) konnte somit gezeigt werden, dass der weißlich...
An den Beckenwänden und am Boden der Schwimmbäder »Starnberger See« und »Ulm&la...
In den Wasseraufbereitungsanlagen wird Ozon erzeugt. Ozon (O3) ist eine besondere Form...
Diese Tatsache ist der Beschichtung zum Verhängnis geworden. Das Ozon gelangt nämlich in dem aufg...
Ob und mit welcher Geschwindigkeit ein solcher Abbau abläuft, setzt zunächst voraus, dass die Bes...
In diesem Zusammenhang ist eine glaubhafte Angabe von Interesse, die von den Teilnehmern anlässli...
Es ergibt sich das Gesamtbild, dass die Feinschlammablagerung in den Schwimmbecken «Starnbe...
Hallenbäder leiden im Allgemeinen darunter, dass ihnen ein leicht muffiger, meist aber ein Chlorg...
Eine umfassende Darstellung der Probleme von Beschichtungen gibt der Autor Dr.-Ing. Robert Engelf...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler