Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "scope of action"


Bücher, Broschüren: (5)

Kommunale Klimapolitik - Handlungsspielräume in komplexen Strukture
Brasche, Julia Maren
Kommunale Klimapolitik - Handlungsspielräume in komplexen Strukturen
2019 VI,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kreativ aus der Krise. Impulse für städtische Transformatione
Kreativ aus der Krise. Impulse für städtische Transformationen
2017 77 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein unerkanntes Potential - Die Kasematten Klostertor als Nische in Stadtentwicklungsprozesse
Saatweber, Sebastian; Wenzel, Alexander
Ein unerkanntes Potential - Die Kasematten Klostertor als Nische in Stadtentwicklungsprozessen
2012 293 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl.1. Schrumpfung - Neue Herausforderungen für die Regionalentwicklung in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringe
Müller, Bernhard (Herausgeber); Siedentop, Stefan (Herausgeber)
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl.1. Schrumpfung - Neue Herausforderungen für die Regionalentwicklung in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen
2003 X,154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei atomrechtlichen Großvorhaben. Eine sozialwissenschaftliche Beschreibung am Beispiel des Planfeststellungsverfahrens zum Endlager für radioaktive Abfälle Schacht Konrad. Online Ressourc
Müller-Erwig, Katja-Angela
Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei atomrechtlichen Großvorhaben. Eine sozialwissenschaftliche Beschreibung am Beispiel des Planfeststellungsverfahrens zum Endlager für radioaktive Abfälle Schacht Konrad. Online Ressource
2000 334 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Homann, Oliver
Auftraggeber kann zu hohe Vorgaben nachträglich absenken!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Kaschlik, Anke
Vertrauen und Selbstwirksamkeitserwartungen in der Stadtentwicklung. Gestaltungsmöglichkeiten in kleinen/mittleren Städten in peripheren Regionen
Raumplanung, 2018
Heilmann, Sylvia
Brandschutz in Bildungseinrichtungen
Bauportal, 2018
Dageförde, Angela; Hattig, Oliver
Kein Ende mit Schrecken. Handlungsspielräume bei der Aufhebung des Vergabeverfahrens
Vergabe Navigator, 2018
Hanauske-Abel, H. M.; Kroczek, Carmen; Kern, Jochen
Zu den Mikrobiomen der gebauten Umwelt oder: im Fliegenglas leben. Neue Erkenntnisse zur Innenraumhygiene (Langfassung). Online Ressource (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2017
Wagner, Jörg
Der Weg zur klimafreundlichen und an den Klimawandel angepassten Kommune
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2017
Ganser, Robin
Innenentwicklung durch Bebauungsplanung. Innovationen und Herausforderungen
Raumplanung, 2017
Zakaria Abbas, Ebtihal
Negotiating Needs - State and Civil Society in Egypt
Trialog, 2017
Hanauske-Abel, H. M.; Kroczek, Carmen; Kern, Jochen
Zu den Mikrobiomen der gebauten Umwelt oder: im Fliegenglas leben. Neue Erkenntnisse zur Innenraumhygiene (Kurzfassung) (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2017
Krammer, Andre
Die Stadt als Reserve - Handlungsspielräume abseits der Verwertungslogik (kostenlos)
Konstruktiv, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: scope of action

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Heck, Detlef
Die baubetriebliche Abwicklung von Mehrparteienverträgen 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Holzer, Magdalena; Tschannett, Simon
Im Wohnbau geht es heiß her! 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Prader, Thomas; Hesina, Wolfgang
Bürgerbeteiligung in der Flughafenregion Wien. Eine Frage von Mut und Vertrauen 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Iwanow, Irene; Franz, Peter
"Wir haben keine Chance - also nutzen wir sie!" - Herausforderungen und Handlungsspielräume für ostdeutsche Kommunen und Wohnungsunternehmen angesichts zunehmenden Wohnungsleerstands 2003 (kostenlos)
Quelle: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl.1. Schrumpfung - Neue Herausforderungen für die Regionalentwicklung in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen; ARL Arbeitsmaterial
Betker, Frank; Barth, Holger (Herausgeber)
Handlungsspielräume von Stadtplanern und Architekten in der DDR. Einführungsreferat 1999
Quelle: Planen für das Kollektiv. Dokumentation des 4. Werkstattgesprächs vom 15.-16. Oktober 1998; Graue Reihe - Materialien des IRS

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Konieczek-Woger, Magdalena; Naeth, Alexander
Achtung: Smart! ? Möglichkeiten und Grenzen der Idee der ?Smart City? für deutsche Kommunen. Online Ressource (kostenlos)
2020
Tippel, Cornelia
Zuhause auf Zeit? Wohnen und sozial-räumliche Verortung an temporären Arbeitsstandorten (kostenlos)
2018
Müller-Erwig, Katja-Angela
Die Öffentlichkeitsbeteiligung bei atomrechtlichen Großvorhaben. Eine sozialwissenschaftliche Beschreibung am Beispiel des Planfeststellungsverfahrens zum Endlager für radioaktive Abfälle Schacht Konrad. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,9 MB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

45

5

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler