Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "screed"


Bücher, Broschüren: (24)

Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressourc
Schneider, Martin (Herausgeber)
Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressource
2019 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 19, 7.2015. Zementestrich. Online Ressourc
Schäfer, Wolfgang; Beck, Matthias
Zement-Merkblatt Betontechnik B 19, 7.2015. Zementestrich. Online Ressource
2015 20 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestriche
Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestrichen
2014 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Calciumsulfat-Fließestriche für Sanierung, Renovierung und Modernisierung. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestriche
Calciumsulfat-Fließestriche für Sanierung, Renovierung und Modernisierung. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestrichen
2014 7 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Rohstoffe für Calciumsulfat-Fließestrich
Die Rohstoffe für Calciumsulfat-Fließestriche
2014 11 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leichtausgleichmörtel unter Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestriche
Leichtausgleichmörtel unter Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestrichen
2014 7 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Calciumsulfat-Fließestriche auf Fußbodenheizung. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestriche
Calciumsulfat-Fließestriche auf Fußbodenheizung. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestrichen
2014 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beurteilung und Behandlung der Oberflächen von Calciumsulfat-Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestriche
Beurteilung und Behandlung der Oberflächen von Calciumsulfat-Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestrichen
2014 5 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Trocknung von Calciumsulfat-Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestriche
Trocknung von Calciumsulfat-Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestrichen
2014 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fugen in Calciumsulfat-Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestriche
Fugen in Calciumsulfat-Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestrichen
2014 7 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: screed

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Untersuchung von Möglichkeiten zur Förderung von Recyclingbauprodukten für den Hochbau durch das Umweltzeichen. UBAFBNr: 000168, Förderkennzeichen: 297 95 381. Online Ressourc
Schießl, Peter; Heinz, Detlef
Untersuchung von Möglichkeiten zur Förderung von Recyclingbauprodukten für den Hochbau durch das Umweltzeichen. UBAFBNr: 000168, Förderkennzeichen: 297 95 381. Online Ressource
2001 171 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planung von Fussboeden. Unterboden und Belag. Tl.1. Textteil. Tl.2. Abbildungsteil
Flade, Gerhard
Planung von Fussboeden. Unterboden und Belag. Tl.1. Textteil. Tl.2. Abbildungsteil.
1982 341 S.,

kostenlos
 
 

Bauteile mit Fussbodenheizung. Querschnittbericht ueber die waermeschutztechnischen und baukonstruktiven Problemstellungen und Ausfuehrungsmoeglichkeiten
Lamers, Reinhard (Mitarbeiter); Schnapauff, Volker (Mitarbeiter); Schild, Erich; Oswald, Rainer
Bauteile mit Fussbodenheizung. Querschnittbericht ueber die waermeschutztechnischen und baukonstruktiven Problemstellungen und Ausfuehrungsmoeglichkeiten.
1982 84 S.,

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1382)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Steinhäuser, Wolfram
Achtung Sachverständige - diese drei Estrichsonderfälle haben es in sich
Der Bausachverständige, 2021
Karczewski, Thomas
Prognoserisiko einer Übermaßsanierung trägt der Bauträger!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Penkert, Sebastian; Glock, Christian
Smart Engineering: Innovative moisture measurement of screed by digital sensors (kostenlos)
Civil engineering design, 2020
Grollmisch, Ingo
Biegezugspannungen an einem Estrich-Fliesen Doppeltsandwichelement
Der Sachverständige, 2020
Lysser, Bernhard
Zweimal rein und raus. Schadensfälle aus der Praxis
Boden Wand Decke, 2020
Blödt, Adrian
Praxishandbuch Schallschutz im Holzbau. Wirtschaftlichere Balkendecken durch optimierte Masseverteilung - Teil 2
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Humm, Dieter
Ein Waschbrett als Boden. Dreischichtiges Fertigparkett zeigt konkave Querkrümmungen. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2020
Flagner, Beatrix
Auslegungsoffen: Spreehalle
Bauwelt, 2020
Eine Lösung geht nur über Kooperation. Stellungnahme zur KRL-Methode
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2020
Grollmisch, Ingo
Über den Einfluss von Belagsfugen auf das Spannungs- und Verformungsverhalten von Fliesenbelägen auf Zementestrichen auf Dämmung
Der Bausachverständige, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: screed

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (92)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Böhl, Walter
Magnesia-Estrich - Nachruf auf den "König der Estriche" oder Hinweis auf einen unverzichtbaren Problemlöser? 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Wiegrink, Karl-Heinz
Einflüsse auf die Bestimmung der Restfeuchte 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Genz, Roger
Revitalisierung von Industrieböden im Bestandsbau 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Otten, Kathrin; Kries, Tobias; Littmann, Klaus; Maurer, Kevin; Schröder, Tade
Untersuchungen zu Prüfmethoden zur Messung des Verschleißwiderstandes 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Koch, Detlef; Neuberger, Björn
Instandsetzung und Gewichtsreduzierung einer Brücke mit Leicht- und Carbonbeton in Kombination 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Wiegrink, Karl-Heinz; Gail, Armin; Grafmüller, Yannick
Einflüsse auf die Prüfung der AbreißfestigkeitlOberflächenzugfestigkeit 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Sander, Frank
Schnellzemente im Bereich der Industrieböden - Theorie und Praxis 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Sous, Silke; Warscheid, Thomas; Zöller, Matthias
Schimmelinstandsetzung durch Abschottung von Innenräumen 2019
Quelle: Eingriffe in bestehende Bausubstanz. Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung. 54. Frankfurter Bausachverständigentag 2019. Tagungsband
Diemer, Rolf
Fußbodensanierung mit mineralischen ternären Systemen 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck
Genz, Roger
Die neue Bodenreform - Revitalisierung von Böden im Bestandsbau 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck

weitere Aufsätze zum Thema: screed

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dollase, Andre
Mikrowellenverfahren zur Untersuchung des Erhärtungs- und Trocknungsverhaltens von zementgebundenen Baustoffen (kostenlos)
2020
Lehmann, Steffen
Untersuchungen zur Bewertung von Verbundbauteilen aus Brettstapelelementen im Flächenverbund mit mineralischen Deckschichten (kostenlos)
2004
Blask, Oliver
Zur Rheologie von polymermodifizierten Bindemittelleimen und Mörtelsystemen. Online Ressource: PDF-Format, 2410 KB (kostenlos)
2002
Haag, Christine
Ökologische Bewertung oberflächentechnologischer Massnahmen im Stahlbetonbau. Online Ressource: PDF-Format 15,66 MB (kostenlos)
2002
Wiegrink, Karl-Heinz
Modellierung des Austrocknungsverhaltens von Calciumsulfat-Fließestrichen und der resultierenden Spannungen und Verformungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,4 MB (kostenlos)
2002

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Bogusch, Norbert; Weber, Helmut
15 Estriche und Bodenbeläge
aus: Prüfungsfragen für Bausachverständige. Fragen und Lösungen zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden, 5., aktual. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2015

3 Nennen Sie mindestens vier typische und relativ häufig auftretende Schadensformen bei Estrichen und erklären Sie die Schadensursachen in Stichworten. Die DIN 18560 fordert für Estriche insbesondere, wenn sie als endgültige Oberfläche genutzt werden sollen, eine Prüfung der Verschleißfestigkeit der Oberfläche. Die Dämmstoffabdeckung dient zum Schutz der Dämmstoffe vor dem Anmachwasser des Estrichs.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (28)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 |   vorwärts

ETA-10/0056 Zulassung vom: 22.10.2020 – aktuell
REGUPOL sound 47. Rubber fibre mat for impact sound insulation under floating screed
REGUPOL BSW GmbH


ETA-10/0057 Zulassung vom: 02.10.2020 – aktuell
REGUPOL sound 17. Rubber fibre mat for impact sound insulation under floating screed
BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH


ETA-20/0549 Zulassung vom: 30.06.2020 – aktuell
ATLAS POSTAR 10. Cement-based floor screeds for internal and external applications
ATLAS sp. z o.o.


ETA-20/0548 Zulassung vom: 30.06.2020 – aktuell
ATLAS POSTAR 20. Cement-based floor screeds for internal and external applications
ATLAS Spolka z o.o.


ETA-20/0547 Zulassung vom: 30.06.2020 – aktuell
ATLAS POSTAR 60. Cement-based floor screeds for internal and external applications
ATLAS Spolka z o.o.


ETA-18/0481 Zulassung vom: 16.04.2020 – aktuell
" AcoustiCORK U34" and "AcoustiCORK U71". Rubber granulate fibre mat for impact sound insulation under floating screed
Amorim Cork Composites, S.A.


ETA-18/0723 Zulassung vom: 22.03.2019 – aktuell
fermacell flooring systems. Thermal and sound insulating dry screed systems with prefabricated flooring elements
James Hardie Europe GmbH


ETA-15/0727 Zulassung vom: 18.03.2019 – aktuell
Regupol sound 12. Impact sound insulation mat to be used for impact sound insulation under floating screed
BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH


Z-19.53-2314 Zulassung vom: 20.02.2019 – aktuell
Feuerwiderstandsfähige Abschottung für elektrische Leitungen "PYROMIX® screed"
OBO Bettermann GmbH & Co.


ETA-18/0723 Zulassung vom: 25.09.2018 – abgelaufen
fermacell flooring systems. Thermal and sound insulating dry screed systems with prefabricated flooring elements
Fermacell GmbH


ETA-15/0727 Zulassung vom: 07.08.2018 – abgelaufen
Regupol sound 12. Impact sound insulation mat to be used for impact sound i nsulation under floating screed
BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH


ETA-13/0572 Zulassung vom: 07.06.2018 – aktuell
DAMTEC estra 3D 8/4. Rubber granulate mat for impact sound insulation under floating screed
KRAIBURG Relastec GmbH & Co. KG


ETA-13/0342 Zulassung vom: 04.06.2018 – aktuell
DAMTEC estra. Rubber granulate fibre mat for impact sound insulation under floating screed
KRAIBURG Relastec GmbH & Co. KG


ETA-10/0057 Zulassung vom: 01.06.2018 – abgelaufen
Regupol® sound 17. Rubber fibre mat for impact sound insulation under floating screed
BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH


ETA-17/1030 Zulassung vom: 29.01.2018 – aktuell
Regupol comfort. "Polyurethane foam mat to be used for impact sound insulation under floating screeds"
BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH


ETA-17/1019 Zulassung vom: 26.01.2018 – aktuell
"Regupol sound 15". Impact sound insulation mat to be used for impact sound i nsulation under floating screed
BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH


Z-19.15-2044 Zulassung vom: 30.03.2017 – aktuell
Kabelabschottung "PYROMIX screed" der Feuerwiderstandsklasse S 90 nach DIN 4102-9
OBO Bettermann GmbH & Co. KG


ETA-17/0126 Zulassung vom: 03.03.2017 – aktuell
"Regufoam sound 10". Polyurethane(PU) foam mat to be used for impact sound i nsulation under floating screed
BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH


ETA-16/0481 Zulassung vom: 21.06.2016 – aktuell
"DAMTEC 3D 17/8". Rubber fibre mat for impact sound insulation under floating screed
KRAIBURG Relastec GmbH & Co. KG


ETA-15/0727 Zulassung vom: 10.11.2015 – abgelaufen
Regupol sound 12. Impact sound insulation mat to be used for impact sound insulation under floating screed
BSW Berleburger Schaumstoffwerk GmbH


1 | 2 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

24

3

1382

92

5

1

28


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler