Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Screening-Methoden zum kostengünstigen Nachweis einer Versorgung mit organischer Substanz auf Ackerböden und Grünland. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 73 208 0, FB000264. Online Ressource
Ortner, Malte; Thiele-Bruhn, Sören; Seidel, Michael; Semella, Sebastian; Vohland, Michael
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2020, 190 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.154/2020

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Die genaue Bestimmung von Humus-Konzentrationen und deren Veränderungen im Boden ist unter anderem entscheidend für die Bewertung der Bodenqualität und der Rolle der Böden im Klimawandel. In vier verschiedenen Gebieten mit unterschiedlichen Böden wurde an 200 Proben Spektroskopie-Messungen durchgeführt. Die Studie bestätigt die Eignung spektroskopischer Verfahren zur Quantifizierung von Humus-Konzentrationen im Vergleich mit der konventionellen Methode auf Labor- und Feldebene. Die Ergebnisse können beispielsweise für die Treibhausgasberichterstattung, im Boden-Monitoring oder für die Bewertung von Managementpraktiken genutzt werden.
Grünland, Humusgehalt, Bodenqualität, Organische Verbindung, Stabilisierung, Einflussgröße, Bodenuntersuchung, Screening, Untersuchungsmethode, Spektroskopie, Thermogravimetrie, Untersuchungsgebiet, Felduntersuchung, Laboruntersuchung, grassland, humus content, soil quality, organic compound, stabilization, factor of influence, soil investigation, investigation method, spectroscopy, thermal gravimetry, investigation area, field investigation,
Bodenkunde und Standortlehre
UTB, Band 2967
4., überarb. Aufl.
2020, 327 S., 116 SW-Abb., 31 Farbabb., 42 Tabellen. 240 mm, Softcover
UTB
Die Abnahme von Bauleistungen
3., Aufl.
2020, 238 S., 21 cm, Hardcover
Werner, Neuwied
Die Anwendung der ländlichen Bodenordnung bei der Renaturierung und naturnahen Entwicklung von Fließgewässern
Essentials
2020, xvii, 44 S., XVII, 44 S. 17 Abb., 13 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ganzheitliche ökologische Bewertung von Bauprodukten mit Kontakt zu Boden und Grundwasser
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3209
2021, 221 S., 67 Abb. u. 66 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Zusammenführung und Analyse von digitalen Daten der tatsächlichen und der geplanten Bodennutzung. Ergebnisbericht
Bauforschung, Band T 2453
1992, 92 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das nationale Bodenschutzrecht. Bestandsaufnahme, Herausforderungen, Perspektiven
Altlasten-Spektrum, 2022
Schlott, Siegfried; Schlott, André
Bewertung der Bodenbeschaffenheit in Verbindung mit oberflächennaher Erdwärmenutzung
Der Sachverständige, 2021
Angler, Martin
Erzrausch am Meeresground
Bild der Wissenschaft, 2021
Camenzind, Reto; Stähli, Ruedi
Deutschland, Österreich und die Schweiz: Drei Wege und ein gemeinsames Nachhaltigkeitsziel zum Schutz des Kulturlands. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2021
Thorens Goumaz, Adèle; Bovet, Philippe
"Uns fehlen qualitative Daten zu den Böden." (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler