Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Unser RSS-Feed Angebot   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 
Liste der Publikationen zum Thema "sea water"

RSS-Feed zum Thema sea water abonnieren

Bücher, Broschüren: (10)

Zement-Merkblatt Betontechnik B 9, 9.2014. Expositionsklassen für Betonbauteile im Geltungsbereich des EC2. Online Ressourc
Oesterheld, Rene; Beck, Matthias
Zement-Merkblatt Betontechnik B 9, 9.2014. Expositionsklassen für Betonbauteile im Geltungsbereich des EC2. Online Ressource
2014 16 S., Abb., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wasserwirtschaft in Deutschland. Teil 2: Gewässergüt
Wasserwirtschaft in Deutschland. Teil 2: Gewässergüte
2013 111 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung von energieautark arbeitenden Wasserentsalzungsanlagen auf Basis der Membrandestillatio
Koschikowski, Joachim
Entwicklung von energieautark arbeitenden Wasserentsalzungsanlagen auf Basis der Membrandestillation
2011 VI,193 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung von organischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen. Online Ressourc
Cziudaj, Gundula
Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung von organischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen. Online Ressource
2006 192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Bedeutung atmosphärischer Prozesse für den Stickstoffeintrag in Küstengewässer. Online Ressourc
Meyer, Elke Magda Inge
Die Bedeutung atmosphärischer Prozesse für den Stickstoffeintrag in Küstengewässer. Online Ressource
2006 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Solare Meerwasserentsalzungsanlagen mit mehrstufiger Verdunstung: Betriebsversuche, dynamische Simulation und Optimierung. Online Ressourc
Brendel, Thomas
Solare Meerwasserentsalzungsanlagen mit mehrstufiger Verdunstung: Betriebsversuche, dynamische Simulation und Optimierung. Online Ressource
2003 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Alkaliionendiffusion in carbonatisierte und nicht carbonatisierte Betone. Online Ressourc
Thoke-Weidlich, Susanne
Alkaliionendiffusion in carbonatisierte und nicht carbonatisierte Betone. Online Ressource
2002 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Constant stress rate deformation modulus of ice
Sinha, N.K.
Constant stress rate deformation modulus of ice.
1981 9 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

The salinity of artificial built-up ice made by successive floodings of sea water
Nakawo, N.; Frederking, R.
The salinity of artificial built-up ice made by successive floodings of sea water.
1981 11 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 3
Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau Nr. 35
1973 147 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gutachten zur Behandlung biologisch abbaubarer Kunststoffe. Projektnummer: 93711, UBA-FB: 002676. Online Ressourc
Burgstaller, Maria; Potrykus, Alexander; Weißenbacher, Jakob; Kabasci, Stephan; Merrettig-Bruns, Ute; Sayder, Bettina
Gutachten zur Behandlung biologisch abbaubarer Kunststoffe. Projektnummer: 93711, UBA-FB: 002676. Online Ressource
2018 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Messung des tiefenabhängigen Feuchtegehaltes an Betonbauwerken der Expositionsklassen XS (Meerwasser) und XF (Kläranlage) - Az. V 468. Abschlussberich
Brameshuber, Wolfgang; Rahimi, A.; Neunzig, C.
Messung des tiefenabhängigen Feuchtegehaltes an Betonbauwerken der Expositionsklassen XS (Meerwasser) und XF (Kläranlage) - Az. V 468. Abschlussbericht
2010 I,28 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Validierung einer Methode zur Bestimmung von polyfluorierten organischen Substanzen in Meerwasser, Sedimenten und Biota. Untersuchungen zum Vorkommen dieser Schadstoffe in der Nord- und Ostsee. UBA-FBNr: 001049, Förderkennzeichen: 202 22 2 13. Online Ressourc
Theobald, Norbert; Gerwinski, Wolfgang; Caliebe, Christina; Haarich, Michael
Entwicklung und Validierung einer Methode zur Bestimmung von polyfluorierten organischen Substanzen in Meerwasser, Sedimenten und Biota. Untersuchungen zum Vorkommen dieser Schadstoffe in der Nord- und Ostsee. UBA-FBNr: 001049, Förderkennzeichen: 202 22 2 13. Online Ressource
2007 134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stroemung in Seen - Dreidimensionale Simulation mit finiten Elementen
Vischer, D. (Hrsg.); Troesch, Juerg
Stroemung in Seen - Dreidimensionale Simulation mit finiten Elementen.
1983 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wind-bedingte Stroemungen des homogenen Zuerichsees
Vischer, D. (Hrsg.); Hutter, Kolumban; Oman, Gordon; Ramming, Hans-Gerhard
Wind-bedingte Stroemungen des homogenen Zuerichsees.
1982 123 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Volume instability of porous solids. Part I
Litvan, G.G.
Volume instability of porous solids. Part I.
1981 7 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (129)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hessbrügge, Rolf
Wasser für die Welt
Bild der Wissenschaft, 2019
Schmid, Ruben; Wagner, Dennis
Eurasia Tunnel Istanbul - Sealing Injections against high Water Pressure
Tunnel, 2019
Lyko, Hildegard
Wasser 2019: Experten für Wasserchemie diskutierten aktuelle Herausforderungen
GWF Wasser Abwasser, 2019
Morales Cruz, Cynthia; Weichold, Oliver; Kocks, Hans-Jürgen
FOULPROTECT - zur Problematik des Bewuchses in Meerwasserbauwerken. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens
Beton, 2019
Escher, Anton; Karner, Marie; Rapp, Helena
Boom-Branche Kreuzfahrttourismus. Gemachtes Paradies oder erzeugtes Inferno auf hoher See?
Geographische Rundschau, 2019
Rößiger, Monika
Sauberes, gesundes Wasser. Entsalzungsanlagen
Bild der Wissenschaft, 2019
Pikl, Franz Georg; Richter, Wolfgang; Zenz, Gerald
Multifunktionale und synergetische Pumpspeicherkraftwerke
Wasserwirtschaft, 2019
Knüsel, Paul
Vom Wasserschloss zum Energiepalast? Leitungsgebundene Energieversorgung
Tec 21, 2019
Lillejord, Hilde
Schwimmender Park. Hafenbad in Oslo (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2018
Mertes, Claus R.
Stand der technologischen Entwicklung in der Wasserentsalzung
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sea water

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Klepp, Christian; Michel, Simon; Burdanowitz, Jörg; Protat, Alain
OceanRAIN. The global ocean surface-reference water cycle dataset 2019
Quelle: Wasserkreisläufe neu denken - 20./21. Februar 2019 in Braunschweig, Tagungsband. 14. Niedersächsisches Grundwasserkolloquium, 6. Internationales Symposium RE-WATER Braunschweig; Zentralblatt für Geologie und Paläontologie. Teil 1, Allgemeine, angewandte, regionale und historische Geologie
Martirena, Fernando; Valdes, Eilys; Diaz, Ernesto; Scrivener, Karen
Preliminary assessment of durability of concrete made using calcined clay-limestone cement as binder 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Weinert, Joscha; Engelhardt, Imke; Ummenhofer, Thomas
Korrosionsermüdung HFH-behandelter Schweißnähte 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Breitenbücher, Rolf
AKR unter kombinierten Einwirkungen - Gesamtüberblick über die DFG-Forschergruppe FOR 1498 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Wegen, G. van der; Lichtmann, M.; Polder, R.
Beton mit hohem Chlorideindringwiderstand 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Przondziono, Robin; Breitenbücher, Rolf
AKR unter kombinierten Einwirkungen - Wie beeinflussen zyklische Beanspruchungen die Degradation und den Alkalieintrag in Beton 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Canas-Kurz, E.; Hellriegel, U.; Hoinkis, J.
Nachhaltiges Konzept zur Wasserentsalzung mittels kapazitiver Deionisierung und Arsenentfernung am Beispiel Vietnam (WaKap) 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Birkmann, Jan; Pasel, Christoph; Luckas, Michael; Bathen, Dieter; Blauth, Franziska
Entwicklung einer Messtechnik zur Optimierung des Chemikalieneinsatzes von Natriummetabisulfit bei der Reduktion chlorhaltiger Desinfektionsmittel im Prozess der Meerwasserentsalzung mit Umkehrosmosen 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Gehlen, Christoph; Rahimi, Amir; Reschke, Thorsten; Westendarp, Andreas
Bewertung der Leistungsfähigkeit von Instandsetzungsmaterialien und der Lebensdauer von instand gesetzten Stahlbetonbauteilen unter Chlorideinwirkung 2015
Quelle: Beton-Kalender 2015. Bauen im Bestand, Brücken. 2 Bde. 104.Jg.; Beton-Kalender
Staib, Otto
Sicherheit in der Wasserversorgung durch technische und organisatorische Maßnahmen 2013
Quelle: Tagungsband zum 5. Seminar Wasserversorgung. Politik, Wirtschaftlichkeit, Anlagentechnik; Mitteilungen - Institut für Wasserwesen, Universität der Bundeswehr München

weitere Aufsätze zum Thema: sea water

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Breitbarth, Marco; Urban, Arnd I. (Hrsg.)
Abfälle in deutschen Fließgewässern. Eintrags- und Austragspfade, Zusammensetzungen, Aufkommen und Vermeidungsmaßnahmen (kostenlos)
2017
Ruppert, Johannes; Horn, Harald (Hrsg.)
Möglichkeiten der quantitativen Korrosionsvorhersage für Baustähle in Gewässern mittels einer elektrochemischen Messzelle (kostenlos)
2017
Lewin, Ina
Optimierung eines geologischen 3D-Modells quartärer Sedimente unter Zuhilfenahme hydraulischer Daten am Beispiel der Hanau-Seligenstädter Senke (Südhessen) (kostenlos)
2016
Bär, Catharina; Kinder, Sebastian (Hrsg.); Rothfuß, Rainer (Hrsg.); Sedelmeier, Timo (Hrsg.); Halder, Gerhard (Hrsg.)
Der Wassernutzungskonflikt im Nahen Osten am Fallbeispiel Jordanien. Eine Analyse aus Perspektive der geographischen Entwicklungsforschung (kostenlos)
2014
Koschikowski, Joachim
Entwicklung von energieautark arbeitenden Wasserentsalzungsanlagen auf Basis der Membrandestillation (kostenlos)
2011
Meyer, Elke Magda Inge
Die Bedeutung atmosphärischer Prozesse für den Stickstoffeintrag in Küstengewässer. Online Ressource: PDF-Format, ca. 9,1 MB (kostenlos)
2006
Cziudaj, Gundula
Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung von organischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,8 MB (kostenlos)
2006
Brendel, Thomas
Solare Meerwasserentsalzungsanlagen mit mehrstufiger Verdunstung: Betriebsversuche, dynamische Simulation und Optimierung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,7 MB (kostenlos)
2003
Thoke-Weidlich, Susanne
Alkaliionendiffusion in carbonatisierte und nicht carbonatisierte Betone. Online Ressource: PDF-Format, 5400 KB (kostenlos)
2002

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (169)

Recherchieren Sie in BZP – der Datenbank für bautechnische Zulassungen.
Hier können Sie differenziert recherchieren, hier finden Sie detaillierte Fachgruppen-Übersichten, hier finden Sie auch abgelaufene Zulassungen
zur Datenbank BZP®


Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |   vorwärts

ETA-19/0467 Zulassung vom: 11.10.2019 – aktuell
BMI Sealoflex Protecta. Liquid applied roof waterproofing on the basis of water dispersiable polymers
BMI Group Management UK ltd


ETA-19/0536 Zulassung vom: 19.08.2019 – aktuell
BMI Sealoflex Ultima. Product Area Code: 03 Liquid applied roof waterproofing on the basis on polyurethane polymers
BMI Group Management UK ltd


ETA-19/0134 Zulassung vom: 06.03.2019 – aktuell
VEDASEAL PMMA / VEDASEAL PMMA Detail. Liquid applied roof waterproofing on the basis of polymethylmethacrylate
Vedag GmbH


ETA-04/0035 Zulassung vom: 24.01.2019 – aktuell
MasterSeal Roof 2103. Liquid applied water proofing on the basis of polyurethane
BASF Coatings GmbH


ETA-13/0656 Zulassung vom: 14.01.2019 – aktuell
Roof sealing system KEMPEROL 1K-SF. Liquid applied roof waterproofing on the basis of polyurethane
KEMPER SYSTEM GmbH & Co. KG


P-IX 29366/IOB Prüfzeugnis vom: 12.12.2018 – aktuell
Einhandmischer-Wannenfüll- und Brausearmatur (freistehend) der Firma Hansgrohe SE Serie Axor Watertablet, Art.-Nr. 47 440 xxx mit Grundset Art.-Nr. 10 452 180
Hansgrohe SE


P-IX 29363/IOC Prüfzeugnis vom: 12.12.2018 – aktuell
4-Loch-Wannenfüll- und Brausearmatur für Wannenrandmontage der Firma Hansgrohe SE Serie Axor Watertablet, Art.-Nr. 47 430 xxx mit Grundset: Art.-Nr. 15 480 180
Hansgrohe SE


ETA-13/0508 Zulassung vom: 01.06.2018 – aktuell
KNAUF Sealing Compound. Liquid applied watertight covering for wet rooms with wearing surface
Knauf Bauprodukte GmbH & Co. KG


ETA-17/0508 Zulassung vom: 25.05.2018 – aktuell
MasterSeal M 689. Liquid applied roof waterproofing on the basis of a two component polyurea
BASF Coatings GmbH


ETA-17/0508 Zulassung vom: 20.10.2017 – abgelaufen
MasterSeal M 689. Liquid applied roof waterproofing on the basis of a two component polyurethane
BASF Coatings GmbH


ETA-15/0792 Zulassung vom: 13.10.2017 – aktuell
WFP sealing element and controlled crack element. Coated metal water stop sheet for construction and controlled crack joints in waterproof concrete
WFP GmbH


ETA-11/0353 Zulassung vom: 22.03.2017 – aktuell
VERDISEAL(1) Liquid Applied Roof Waterproofing System. Liquid-applied roof waterproofing using kit based on polyurethane
Dow Thermoset Systems


ETA-16/0794 Zulassung vom: 21.11.2016 – aktuell
VEDASEAL 1Kn. Product Area Code: 03 Liquid applied roof waterproofing on the basis on polyurethane polymers
Vedag GmbH


ETA-08/0265 Zulassung vom: 08.07.2016 – aktuell
Roof waterproofing "Concrete Power Seal flex", "Concrete Power Seal thix", "Concrete Power Seal TT". Liquid applied roof waterproofing kit based on polymethylmethacrylate
Deutsche Windtechnik Rotor und Turm GmbH & Co. KG


ETA-09/0241 Zulassung vom: 29.04.2016 – aktuell
MARISEAL DETAIL. Liquid applied roof waterproofing on basis of polyurethane
MARIS POLYMERS S.A.


ETA-15/0348 Zulassung vom: 04.02.2016 – aktuell
Wolfseal KB 16, Wolfseal FTS, Wolfseal OBS. Coated metal water stop sheet for construction and controlled crack joints in waterproof concrete
Roland Wolf GmbH


ETA-09/0396 Zulassung vom: 09.12.2015 – aktuell
MasterSeal Roof 2164. Liquid applied roof waterproofing on the basis of polyurethane
BASF Construction Chemicals Espana, S.L.


P-IX 28430/IBO Prüfzeugnis vom: 06.03.2015 – aktuell
Thermostat-Brause/Kopfbrausearmatur Serie KWC Pro CASA Tre , Art.-Nr. 790 513 502
Franke Water Systems AG, KWC


P-IX 28429/IB Prüfzeugnis vom: 06.03.2015 – aktuell
Thermostat-Brausearmatur Serie KWC DOMO , Art.-Nr. 21 062 520
Franke Water Systems AG, KWC


P-IX 28431/IIDB Prüfzeugnis vom: 04.03.2015 – aktuell
Thermostat-Wannenfüll-und Brausearmatur Serie KWC ONO , Art.-Nr. 20 152 523
Franke Water Systems AG, KWC


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

10

6

129

28

9

169


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Immer aktuell informiert:
Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
DBV-Merkblätter
Online-Abonnement

Alle DBV-Merkblätter
jetzt im
Online-Abonnement!

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr


Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum