Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "sealant system"


Bücher, Broschüren: (35)

Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD). 1. Ausgabe, Februar 202
Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FPD). 1. Ausgabe, Februar 2020
2020 55 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC). Richtlinie. 4. Ausgabe, Dezember 201
Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC). Richtlinie. 4. Ausgabe, Dezember 2018
2018 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Temperaturabhängigkeit von Befestigungen in Asphal
Alexandrakis, Elena Ourania
Temperaturabhängigkeit von Befestigungen in Asphalt
2018 X,227 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Flüssigkunststoffe - Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen für Dächer sowie begeh- und befahrbare Flächen nach DIN 18531 und DIN 18532. Leitfaden. 1. Ausgabe, November 201
Leitfaden Flüssigkunststoffe - Planung und Ausführung von Abdichtungen mit Flüssigkunststoffen für Dächer sowie begeh- und befahrbare Flächen nach DIN 18531 und DIN 18532. Leitfaden. 1. Ausgabe, November 2017
2017 38 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur thermischen Nutzung des Untergrunds mit flächigen thermo-aktiven Bauteile
Kürten, Sylvia; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Zur thermischen Nutzung des Untergrunds mit flächigen thermo-aktiven Bauteilen
2016 XXIV,243 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 35, Ausgabe Januar 2015. Dichten und Kleben am Bau. Systeme - Einteilung - Anwendungen. Elastisches und plastisches Abdichten. Kraftschlüssiges und spannungsausgleichendes Klebe
Fuchs, Wolfram; Goldmann, Petra; Mischa, Thomi; Weinbacher, Günther; Wyss, Rolf
IVD-Merkblatt Nr. 35, Ausgabe Januar 2015. Dichten und Kleben am Bau. Systeme - Einteilung - Anwendungen. Elastisches und plastisches Abdichten. Kraftschlüssiges und spannungsausgleichendes Kleben
2015 24 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 31, Ausgabe November 2014. Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau. Fugensanierung in der Praxis. Vorgehensweise bei eingegangener Reklamation. Beurteilung der Rahmenbedingungen (z. B. Gewährleistungsfristen). Beurteilung der Fugenabd ichtung. Die W-Fragen - Abstimmung der Vertragspartner. Fugensanierung - Arbeitsschritte. Dokumentation der Sanierungsarbeite
Draber, Edgar (Mitarbeiter); Fuchs, Wolfram (Mitarbeiter); Schnabl, Louis (Mitarbeiter); Seebauer, Klaus (Mitarbeiter)
IVD-Merkblatt Nr. 31, Ausgabe November 2014. Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau. Fugensanierung in der Praxis. Vorgehensweise bei eingegangener Reklamation. Beurteilung der Rahmenbedingungen (z. B. Gewährleistungsfristen). Beurteilung der Fugenabd ichtung. Die W-Fragen - Abstimmung der Vertragspartner. Fugensanierung - Arbeitsschritte. Dokumentation der Sanierungsarbeiten
2014 47 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 3.2012. Wasserundurchlässige Betonbauwerke. Online Ressourc
Bose, Thomas; Kampen, Rolf
Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 3.2012. Wasserundurchlässige Betonbauwerke. Online Ressource
2012 8 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 28, Ausgabe August 2012. Sanierung von defekten Fugenabdichtungen an der Fassad
Fuchs, Wolfram (Mitarbeiter); Ritter, Karl (Mitarbeiter); Schnabl, Louis (Mitarbeiter)
IVD-Merkblatt Nr. 28, Ausgabe August 2012. Sanierung von defekten Fugenabdichtungen an der Fassade
2012 30 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 1, Ausgabe August 2012. Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen. Online Ressourc
Drößler, Steffen (Mitarbeiter); Fuchs, Wolfram (Mitarbeiter); Keuntje, Thomas (Mitarbeiter); Kuban, Andre (Mitarbeiter)
IVD-Merkblatt Nr. 1, Ausgabe August 2012. Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen. Online Ressource
2012 33 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: sealant system

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP3 - Langzeitverhalten des Verbunde
Angst, Christian (Projektleiter)
Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP3 - Langzeitverhalten des Verbundes
2015 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP2 - Flüssigkunststoff-Abdichtungen, Erfassen der Verbundproblemati
Bernhard, Andreas (Projektleiter); Tholl, Norbert; Hean, Sivotha
Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP2 - Flüssigkunststoff-Abdichtungen, Erfassen der Verbundproblematik
2015 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langzeit-Beständigkeit von Tunnel-Abdichtungs-Systemen aus Kunststoffen (Best TASK
Kramer, Hans; Fischer, Beatrice; Löwe, Christiane
Langzeit-Beständigkeit von Tunnel-Abdichtungs-Systemen aus Kunststoffen (Best TASK)
2014 134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP6 - Anschlüsse von Brückenabdichtunge
Lehmann, Pierre (Projektleiter); Bernhard, Andreas
Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP6 - Anschlüsse von Brückenabdichtungen
2014 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Materialeigenschaften von Kunststoffdichtungsbahnen bestehender Straßentunne
Robertson, Daniela; Bronstein, Zori; Brummermann, Katrin
Materialeigenschaften von Kunststoffdichtungsbahnen bestehender Straßentunnel
2014 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Brückenabdichtungen mit Flüssigkunststoff. Sachstandberich
Hean, S.; Partl, M.N.; Bernhard, A.
Brückenabdichtungen mit Flüssigkunststoff. Sachstandbericht
2006 83 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langzeitverhalten von Abdichtungssystemen für Tagbautunnel (LABSY-TBT). Zur Frage der Dichtheit von Tagbautunneln. Eine Untersuchung an 63 Objekten eingeteilt nach der Materialkategorie des Abdichtungssystems. Mit CD-RO
Flüeler, Peter (Projektleiter)
Langzeitverhalten von Abdichtungssystemen für Tagbautunnel (LABSY-TBT). Zur Frage der Dichtheit von Tagbautunneln. Eine Untersuchung an 63 Objekten eingeteilt nach der Materialkategorie des Abdichtungssystems. Mit CD-ROM
2004 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brückenabdichtungen und Brückenbeläge. Untersuchung verschiedener Systeme in der Schwei
Fritz, H.W.; Zollikofer, J.W.
Brückenabdichtungen und Brückenbeläge. Untersuchung verschiedener Systeme in der Schweiz
1996 147 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundlagen einer nahtlosen bituminösen Brückenabdichtun
Aeschlimann, H.
Grundlagen einer nahtlosen bituminösen Brückenabdichtung
1994 114 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (256)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ziegler, Martin; Schröder, Maximilian
Blockhinterlegung bei Tunnelabdichtungen - Stand der Technik oder Aufruf zur Nachlässigkeit
Geotechnik, 2020
Kalman, Thomas; Ostrowski, Joachim P.
Therme Soltau
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Fingerloos, Frank; Gehlen, Christoph
Was bedeutet die "geplante Nutzungsdauer" im Konzept der Dauerhaftigkeitsbemessung bei Parkbauten?
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Weiß, Thomas
Fensterbank aus Aluminium herstellen - so gelingt es einfach
Dach und Holzbau, 2020
Siegwart, Michael
Von Schwellenlosigkeit und Barrierefreiheit. Zugänge zu Wohngebäuden im Spannungsfeld von Bauwerksabdichtung und Bauordnungsrecht
Der Bauschaden, 2020
Pichler, Walter
Fugen in Tunnelinnenschalen. Abdichtungen mit Fugenbändern dauerhaft herstellen
Der Bauschaden, 2020
Schneider, Martin; Mühleder, Mario
Frischbetonverbundtechnologie - Abdichtung oder zusätzliche Maßnahme im Kontext der Weißen Wanne. Ein Vergleich der Sichtweise zwischen Deutschland und Österreich
Der Bausachverständige, 2020
Platts, Thomas; Wetzel, Henrik-Horst
Hat sich das Warten gelohnt? Die neuen Normen der Bauwerksabdichtung, Teil 8: Abdichtung von Behältern
Bauen im Bestand B + B, 2019
Kastl, Martin
Sicherer Boden unter den Füßen. Balkonsanierung (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2019
Graeve, Holger
Moderne Injektionssysteme für die Instandsetzung von Dammkonstruktionen
Wasserwirtschaft, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: sealant system

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (184)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Tölle, Ansgar
Fehlerquellen bei der Abdichtung unter Gussasphalt mit Bitumenbahnen und ihre Vermeidung 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Heller, Peter
Hoch beanspruchte Fußböden für die Produktion und Verarbeitung von Nahrungsmitteln 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Alvarado Ancieta, Cesar Adolfo; Shakya - Shrestha Basanta, Mohan
Überblick der Entwurf- und Ausführungsplanung der 265 m hoch Steinschüttdamm mit Betonoberflächendichtung der 835 MW Dudhkoshi Speicherwasserkraftanlage in Nepal 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Balbi, Gianpiero; Waeber, Jean-Marc
Ingenieurtechnische Herausforderungen bei Ausbau und Instandsetzung von Straßentunneln 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Tönnis, Barbara
Erfahrungen bei Planung und Bau von Hochwasserrückhaltebecken 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Ehrbar, Heinz
Lehren und Lernen aus dem Schweizer AlpTransit Projekt am Beispiel des Gotthard-Basistunnels 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Zöller, Matthias
Änderungen in den Abdichtungsnormen - schon wieder und warum? 2019
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2019. Haftungsfalle Europa - Handelbarkeit versus Verwendbarkeit. Rechtsfragen für Baupraktiker. Register für die Jahrgänge 2009 bis 2019; Aachener Bausachverständigentage
Brozio, Dirk; Vogt, Ronald
"Marktbericht" Deponiebau - Stand, Anforderungen und Technische Entwicklung 2019
Quelle: DeponieForum 2019. Ausbau der Deponie-Infrastruktur - eine Schwerpunktaufgabe. 28. März 2019; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Möckl, Matthias
Entwässerung und niveaugleiche Übergänge 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck
Klingelhöfer, Gerhard
Dach- und Terrassenkonstruktionen in der Praxis 2019
Quelle: Innovativ und praktikabel - vom Boden bis zum Dach. Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage, 7.11. bis 9.11.2019, Lübeck

weitere Aufsätze zum Thema: sealant system

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kürten, Sylvia; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Zur thermischen Nutzung des Untergrunds mit flächigen thermo-aktiven Bauteilen (kostenlos)
2016
Ludwig, Sabrina
Zusammensetzung und Eigenschaften des umgelagerten Altmüllkörpers der Deponie Muertendall unter Berücksichtigung des Wasserhaushaltes der darüberliegenden Oberflächenabdeckung (kostenlos)
2015
Müller, Mario
Wasserhaushaltsschichten als Bestandteil von Deponieoberflächenabdichtungssystemen (kostenlos)
2011
Bitomsky, Kathrin
Einfluss einer Kunststoffdichtungsbahn auf das Fließverhalten und die Wasserspannungen in Kapillarsperren (kostenlos)
2010
Kiewitt, Sebastian
Gefügebildung und Langzeitbeständigkeit alternativer mineralischer Oberflächenabdichtungen von Abfalldeponien. Online Ressource (kostenlos)
2009
Zeh, Rainer
Die Zugfestigkeit bindiger Böden als Kriterium der Rissgefährdung mineralischer Oberflächenabdichtungen. Online Ressource: PDF-Format, 3,75 MB (kostenlos)
2007
Gerlach, Andre
Wasserbilanzierung der Oberflächen-Abdichtung von Deponien unter Verwendung mathematischer Bilanzierungsmodelle. Online Ressource: PDF-Format, 3,21 MB (kostenlos)
2007
Kluge, Ullrich
Entwicklung von Fugenabdichtungssystemen und ausgewählten Dichtkonstruktionen sowie der technischen Regelwerke im Bereich von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen) wassergefährdender Flüssigkeiten. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,9 MB (kostenlos)
2006
Pfeiffer, Birte Maren
Vergleichende Untersuchungen von Kapillarsperren aus Natur- und Recyclingbaustoffmaterialien als Beitrag zur Deponieoberflächenabdichtung und Ressourcenschonung. Online Ressource: PDF-Format, 6,0 MB (kostenlos)
2006
Wendling, Sanaa; Vrettos, C. (Hrsg.)
Untersuchungen zur Entstehung von Austrocknungsrissen in mineralischen Deponieabdichtungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,1 MB (kostenlos)
2004

weitere Dissertationen zum Thema: sealant system

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (62)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 |   vorwärts

ETA-17/1059 Zulassung vom: 13.08.2020 – aktuell
Piro Acrylic Sealant AC120. Fire stopping and fire sealing products. Linear joint and gap seals
PIROSYSTEM Sp. z o.o.


ETA-12/0506 Zulassung vom: 25.11.2019 – aktuell
WICTEC 50 VEC. Structural sealant glazing kits.
Hydro Building Systems


ETA-12/0505 Zulassung vom: 25.11.2019 – aktuell
MECANO I. Structural sealant glazing kits.
HYDRO BUILDING SYSTEMS Marque WICONA


ETA-06/0265 Zulassung vom: 25.11.2019 – aktuell
MECANO II. Structural sealant glazing kits.
HYDRO BUILDING SYSTEMS Marque WICONA


ETA-06/0264 Zulassung vom: 25.11.2019 – aktuell
GEODE. Structural sealant glazing kits.
TECHNAL-Groupe Hydro Building Systems


ETA-12/0046 Zulassung vom: 01.09.2019 – aktuell
ELEGANCE / NRGY - 52G01. Structural sealant glazing kits
HYDRO BUILDING SYSTEMS Belgium NV


ETA-13/0675 Zulassung vom: 07.08.2019 – aktuell
T rigon SG. Insulated glass units with structural sealant punctually anchored
HUECK System GmbH & Co. KG


ETA-18/0578 Zulassung vom: 31.07.2019 – aktuell
Trigon SG Insert Elements. Structural Sealant Glazing System
HUECK System GmbH & Co. KG


ETA-13/0809 Zulassung vom: 26.11.2018 – aktuell
ELEGANCE/NRGY-52G18. Structural sealant glazing kit
Hydro Building Systems Poland Sp. z o.o.


ETA-13/0671 Zulassung vom: 05.11.2018 – aktuell
VEC W80 - 1100. Structural sealant glazing kits
DESIGNAL SYSTEMS - SEPALUMIC/ALU K Parc d.activités de l.Argile III


ETA-17/0931 Zulassung vom: 02.08.2018 – aktuell
SPINAL - TMY2201. Structural sealant glazing kits
TECHNAL-Groupe Hydro Building Systems


ETA-08/0004 Zulassung vom: 01.07.2018 – aktuell
GD 920. Structural sealant for use in structural sealant glazing systems
Kömmerling Chemische Fabrik GmbH


ETA-05/0114 Zulassung vom: 02.02.2018 – abgelaufen
System Schüco FWS 50/60 SG and FWS 50/60 SG.SI; ERC 50. Structural Sealant Glazing Kit - Infill Elements / Facade Construction
SCHÜCO International KG


ETA-08/0099 Zulassung vom: 17.01.2018 – aktuell
Glas Marte SG. SG-facade Structural Sealant Glazing System - Type I and II
Glas Marte GmbH


ETA-17/1059 Zulassung vom: 14.12.2017 – abgelaufen
Piro Acrylic Sealant AC120. Fire stopping and fire sealing products. Linear joint and gap seals
PIROSYSTEM Sp. z o.o.


ETA-12/0046 Zulassung vom: 01.09.2016 – abgelaufen
ELEGANCE-52G01. Structural sealant glazing kits
SAPA BUILDING SYSTEM SA


ETA-06/0090 Zulassung vom: 13.01.2016 – aktuell
SIKASIL® SG-20. Structural sealant for use in structural sealant glazing systems
SIKA SERVICES AG


ETA-05/0006 Zulassung vom: 02.07.2015 – aktuell
PROGLAZE II/TREMCO SG 200. Structural sealant for use in Structural sealant glazing systems.
TREMCO ILLBRUCK COATING


ETA-05/0005 Zulassung vom: 02.07.2015 – aktuell
TREMCO SG 490 (VEC 90) et TREMCO SG 499 (VEC 99). Structural sealant for use in structural sealant glazing systems
TREMCO ILLBRUCK PRODUKTION SAS


ETA-09/0229 Zulassung vom: 27.04.2015 – aktuell
VEC TANAGRA. Structural sealant glazing kits
PROFILS SYSTEMES


1 | 2 | 3 | 4 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

35

9

256

184

12

62


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler