Liste der Publikationen zum Thema "seating"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Redecke, Sebastian
Bretonisch einfach. Flachbau, vom Supermarkt zur Mehrzweckhalle in Chateaulin von Paul Vincent (Frankreich)
Bauwelt, 2021
Thiel, Sophie; Dechant, Christian; Münster, Guntram
Sitz-Doch: der Sesseltanz für mehr Demokratie im öffentlichen Raum. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Aguirre Such, Adriana
Zeitschicht und Raumluft.
Bauwelt, 2020
Kasparek, David
Knoten unserer Zeit
Bauwelt, 2020
Schneider, Sabine
Tanken im Hain. Ladestation in Fredericia. Grundmodul fürs elektrische Tanken
Baumeister, 2020
Elzer, Oliver
Erlaubt eine Vereinbarung "Laden" den Gebrauch der Räume als "Eisdiele"?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Gefroi, Claas
Wogende Insel im ruhigen Fluss. Baakenpark in der Hamburger Hafencity (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Schlepütz, Birgit
Barrierefreiheit als Komfortmerkmal. Chancen und Konfliktpotenziale von Barrierefreiheit in Parks.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Loschinsky, Markus
Audimax Braunschweig. Sanierung eines Leitbaus der Nachkriegsmoderne (kostenlos)
Bausubstanz, 2019
Wiedemann, Jens; Blüthgen, Lars; Thiele, Elke; Kuhne, Michael
Entwicklung eines in Möbelkonstruktionen integrierbaren Überwachungssystems auf Basis faseroptischer Sensorik
Holztechnologie, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: seating
Bretonisch einfach. Flachbau, vom Supermarkt zur Mehrzweckhalle in Chateaulin von Paul Vincent (Frankreich)
Bauwelt, 2021
Thiel, Sophie; Dechant, Christian; Münster, Guntram
Sitz-Doch: der Sesseltanz für mehr Demokratie im öffentlichen Raum. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Aguirre Such, Adriana
Zeitschicht und Raumluft.
Bauwelt, 2020
Kasparek, David
Knoten unserer Zeit
Bauwelt, 2020
Schneider, Sabine
Tanken im Hain. Ladestation in Fredericia. Grundmodul fürs elektrische Tanken
Baumeister, 2020
Elzer, Oliver
Erlaubt eine Vereinbarung "Laden" den Gebrauch der Räume als "Eisdiele"?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Gefroi, Claas
Wogende Insel im ruhigen Fluss. Baakenpark in der Hamburger Hafencity (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Schlepütz, Birgit
Barrierefreiheit als Komfortmerkmal. Chancen und Konfliktpotenziale von Barrierefreiheit in Parks.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Loschinsky, Markus
Audimax Braunschweig. Sanierung eines Leitbaus der Nachkriegsmoderne (kostenlos)
Bausubstanz, 2019
Wiedemann, Jens; Blüthgen, Lars; Thiele, Elke; Kuhne, Michael
Entwicklung eines in Möbelkonstruktionen integrierbaren Überwachungssystems auf Basis faseroptischer Sensorik
Holztechnologie, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: seating
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Scheiffele, Walter
Mart Stam. Die industrielle Form 2019
Quelle: Ostmoderne - Westmoderne. Mart Stam, Selman Selmanagic, Liv Falkenberg, Hans Gugelot, Herbert Hirche, Franz Ehrlich, Rudolf Horn
Lichtenstein, Claude
Bauhaus Dessau 1926 - Gewerbeschule und Kunstgewerbemuseum Zürich 1933. Blick auf und hinter die Architekturen 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Hackenschmidt, Sebastian
Bequeme neue Arbeitswelt. Über den Sitzkomfort im Büro 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Krüger, Bernd
Ausstattung und Materialverwendung. Tradition, Improvisation und Neuentwicklungen 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Butenschön, Sylvia
Der wohnliche Garten. Der Einzug des Privaten in den öffentlichen Raum 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Stylepark Lounge in Berlin 2009
Quelle: Im Detail - Ausstellen und präsentieren. Museumskonzepte, Markeninszenierung, Messedesign
Sanford, Jon A., Center for Assistive Technology and Environmental Access, Georgia Tech, Atlanta
UNIVERSAL ACCESS TO SPORTS VENUES IN THE U.S. 2008 (kostenlos)
Quelle: Building Comfortable and Liveable Environments for All
Mart Stam. Die industrielle Form 2019
Quelle: Ostmoderne - Westmoderne. Mart Stam, Selman Selmanagic, Liv Falkenberg, Hans Gugelot, Herbert Hirche, Franz Ehrlich, Rudolf Horn
Lichtenstein, Claude
Bauhaus Dessau 1926 - Gewerbeschule und Kunstgewerbemuseum Zürich 1933. Blick auf und hinter die Architekturen 2019
Quelle: Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus. Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Hackenschmidt, Sebastian
Bequeme neue Arbeitswelt. Über den Sitzkomfort im Büro 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Krüger, Bernd
Ausstattung und Materialverwendung. Tradition, Improvisation und Neuentwicklungen 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Butenschön, Sylvia
Der wohnliche Garten. Der Einzug des Privaten in den öffentlichen Raum 2018
Quelle: Gartendenkmale in Berlin. Nachkriegszeit bis Ende der Sechziger Jahre; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Stylepark Lounge in Berlin 2009
Quelle: Im Detail - Ausstellen und präsentieren. Museumskonzepte, Markeninszenierung, Messedesign
Sanford, Jon A., Center for Assistive Technology and Environmental Access, Georgia Tech, Atlanta
UNIVERSAL ACCESS TO SPORTS VENUES IN THE U.S. 2008 (kostenlos)
Quelle: Building Comfortable and Liveable Environments for All
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler