Seehäfen
Planung und EntwurfBrigitt Brinkmann
2005, xx, 524 S., 323 SW-Abb., 54 Tabellen. 24 cm, Hardcover
Springer
ISBN 978-3-540-20587-6
Inhalt
Über die Planung und den Entwurf von Seehäfen ist aus der Perspektive der damit befassten Ingenieure seit über 40 Jahren kein Buch in deutscher Sprache erschienen. In diesem Zeitraum hat das ständige Anwachsen der Umschlagmengen zu immer größeren Schiffen und deren Spezialisierung geführt. Diese Entwicklung hat Einfluss auf die Standorte der Häfen, Hafenzufahrten, Abmessungen und die Gestaltung der wasserseitigen Hafenflächen (Hafenbecken, Liegeplätze), Umschlagverfahren und -anlagen, Lagerflächen, Kaianlagen und Pierkonstruktionen sowie Festmachereinrichtungen und beeinflusst daher die Planungsgrundlagen erheblich. Das Buch gibt den aktuellen Stand der Hafengestaltung für die unterschiedlichen Güterarten (Öl und LNG/LPG, Kohle und Eisenerz, Getreide und Futtermittel, Container, Ro/Ro und konventionelles Stückgut) wieder.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen der Hafenplanung.- Schiffe.- Hafenzufahrt.- Wasserseitige Hafenflächen.- Terminalgestaltung.- Kaimauern und Pieranlagen.- Molen und Wellenbrecher.
Autoreninfo
Frau Professor Dr.-Ing. habil. Brinkmann war von 1984 bis 1989 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Franzius-Institut für Wasserbau und Küsteningenieurwesen der Universität Hannover. 1989 bis 1991 war Frau Brinkmann in Australien bei der Firma Thiess Contractors Pty. Ltd., Sydney und von 1991 bis 1994 im Ingenieurbüro Prof. Dr. Lackner & Partner, Bremen. 1995 bis 1996 arbeitete Frau Brinkmann in der Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH, Bremen und seit 1997 ist sie Professorin für Wasserbau und Grundbau an der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Standort Buxtehude.
Seehafen, Planungsgrundlage, Entwurfsgrundlage, Hafenplanung, Terminal, Containerterminal, Liegeplatz, Umschlagplatz, Stückgut, Massengut, Pier, Kaimauer, Dalbe, Plattform, Kolkschutz, Mole, Wellenbrecher, Bemessungsgrundlage, Lehrbuch,
12., Aufl.
2020, XVIII, 580 S., 266 SW-Abb., 78 Tabellen. 244 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchung eines schwimmenden Wellenabweisers
Bauforschung, Band T 1841
1985, 22 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Instandsetzung eines Fähranlegers nach Schiffsanprall
Stahlbau, 2021
Wippel, Steffen
Stadt und Hafen Salalah: ein Hub im Indischen Ozean
Geographische Rundschau, 2020
Bardua, Sven
Eine mächtige Schleuse im hohen Norden. Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Der Basler Rheinhafen - Denkmal- und Ortsbildwerte. Auszüge aus dem Jahresbericht 2019 der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege EKD
Nike Bulletin, 2020
Günzl, Tobias
Kreuzfahrthafen mit Landstromanlage. Nachhaltige Entwicklung der Kreuzschifffahrt in Rostock?Warnemünde
Bautechnik, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler