Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Seilbahnen: Eine Alternative im urbanen Personenverkehr? Diskussion von Vor- und Nachteilen dieses alternativen Verkehrssystems.
Cableways. An alternative in urban public transport?
Kogel, Bastian; Nießen, Nils; Pfeifer, Andreas
Artikel aus: Der Nahverkehr
ISSN: 0722-8287
(Deutschland):
Jg.38, Nr. 7/8, 2020
S.31-34, Abb., Lit.
Standort in der Bibliothek: ZLB Kws 335 ZB 6968
Seilbahn, Urbaner Raum, Verkehrsmittel, Nahverkehrssystem, Verkehrswende, Trassierung, Schwebebahn, Akzeptanz, Grundstücksbelastung, Personenbeförderung, Verkehrssystem, Umweltauswirkung, aerial ropeway, Urban space, vehicle, local traffic system, traffic turnaround, location, suspended railway, acceptance, lien, passenger transportation, traffic system,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Urbane Seilbahnen - Offenheit und Mut für eine Ergänzung des ÖPNV
Straßenverkehrstechnik, 2020
Kogel, Bastian; Nießen, Nils; Pfeifer, Andreas
Seilbahnen: Eine Alternative im urbanen Personenverkehr? Diskussion von Vor- und Nachteilen dieses alternativen Verkehrssystems.
Der Nahverkehr, 2020
Gennat, Marc
Reisezeitabschätzung einer Seilbahn im ÖPNV am Beispiel einer Münchener Planung.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Wyss, Katharina
Mailand-Zermatt-Paris. Bergstation 3S-Bahn, "Matterhorn glacier paradise", Zermatt. Peak Architekten, Zermatt/Zürich
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2020
Garske, Erhard; Huber, Peter; Bertle, Rufus J.; Winter, Sven
Eine Ingenieuraufgabe von besonders hohem Rang: Der Bau der Zugspitz-Seilbahn mit Tal- und Bergstation. "Ein derart anspruchsvolles und komplexes Bauvorhaben kann nur mit einem äußerst engagierten Team gelingen"
Der Prüfingenieur, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler