
SektVO, Sektorenverordnung, Kommentar
Verordnung über die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der EnergieversorgungKlaus Eschenbruch, Marc Opitz, Hendrik Röwekamp
2., Aufl.
2019, XVIII, 888 S., 19,5 cm, Buchleinen
Beck Juristischer Verlag
ISBN 978-3-406-71401-6
Inhalt
SAM Architekten richten in diesem Buch einen ganzheitlichen Blick auf den Planungs- und Ausführungsprozess vergangener und laufender Arbeiten und begeben sich damit auf eine Suche nach dem Verständnis eigener, in der Bürogemeinschaft oft eingespielter Abläufe, die grundsätzlich bei jeder neuen Aufgabenstellung infrage zu stellen sind. Das Leisten eines gesellschaftlich relevanten, architektonischen Beitrags ist nur möglich, wenn neben der erworbenen Routine auch Neues und somit Frisches zugelassen wird - der Lauf der Dinge soll die Architekten immer wieder aufs Neue überraschen. Die gezeigte Auswahl an Projekten folgt dieser Prämisse und steht prototypisch für den gewählten Entwicklungsprozess von SAM. Sie dokumentiert programmatisch die Neugierde und Offenheit der Architekten sowie die Breite der Aufgabenstellungen. Architektur wird nicht als Stil, der sich in der ständigen Reproduktion von Bildern spiegelt, verstanden, sondern als evoluter Prozess, der der Logik des Entwurfs und der Konstruktion unterworfen ist.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Dr. Marc Opitz, Rechtsanwalt bei Kapellmann und Partner. Verfasser zahlreicher Beiträge zum deutschen und europäischen Vergaberecht, Referent bei Schulungen und Vorträgen. Er berät öffentliche Auftraggeber sowie auch Bieterunternehmen bei Beschaffungsvorhaben zu allen Fragen des Vergabe- und des Vertragsrechts. Schwerpunkte seiner Beratungspraxis sind Auftragsvergaben der Versorgungswirtschaft (Verkehr, Energie, Wasser), die ITK-Beschaffung sowie Vergaben im ÖPNV-Umfeld.
Architektengemeinschaft, Portrait, Bautätigkeit, Projektübersicht, Planungsprozess, Ausführungsplanung, Wohnhaus, Öffentliches Gebäude, Werkverzeichnis,
Zaha Hadid
Kleine Reihe Architektur 2.0
2023, o. Ang. v. S., 26 cm, Hardcover
Taschen Verlag
Sigurd Lewerentz, Architect
1885-1975. Afterword by Wilfried Wang
2023, 204 S., 29 farb. 307 schw.-w. Abb. 33 cm, Buchleinen
Park Books
De aedibus international, Band 24
2023, 128 S., 98 Abbildungen und 77 Pläne. 29 cm, Softcover
Quart Luzern
Architektur als soziales Handeln
- am Beispiel Gunter Wratzfeld
2022, 180 S., 22.5 x 29.5 cm, Hardcover
Pustet
F. L. Wright
Kleine Reihe Architektur
2022, o. Ang. v. S., 26 cm, Hardcover
Taschen Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Doppia identità
Domus, 2022
Nussbaumer, Alain; Bigelow, Hetty
80. Geburtstag Prof. Manfred A. Hirt
Stahlbau, 2022
Kurrer, Karl-Eugen
Vier Bauingenieure der Berliner Bauakademie
Bautechnik, 2022
Kolbitsch, Andreas; Oberndorfer, Wolfgang; Bergmeister, Konrad
In memoriam Alfred Pauser - der Baukulturingenieur
Bautechnik, 2022
Jesse, Dirk; Bergmeister, Konrad
Klaus Stiglat 90 Jahre - ein Leben für die Baukultur
Bautechnik, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler