Liste der Publikationen zum Thema "selection procedure"
Quartiere kooperativ entwickeln. Initialkapital für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung. Programmbericht 2015/2016
2016 86 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sind verbindliche Vorgaben im EnWG-Konzessionsvertrag zulässig?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Schlabach, Carina
Projektallianzen. Drei Abwicklungsform für erfolgreiche Großprojekte (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2020
Reiss, Johannes; Pennekamp, Sandra; Klopfer, Dietmar; Fleckenstein, Katja; Hellstern, Ute
Strategie für Gewässerrevitalisierungen in Baden-Württemberg
Wasserwirtschaft, 2020
Uslu, Aykut
Zur Beschaffung von Laborleistungen. Einige Hinweise zum Vergabeverfahren in Zeiten der Corona-Pandemie
Vergabe Navigator, 2020
Köck, Wolfgang; Wolf, Rainer
Unesco Global Geoparks (I) - Idee und Anerkennungsvoraussetzungen
Natur und Recht, 2020
Jung
Vergabe eines Wegenutzungsvertrags: Ausschreibungsunterlagen müssen transparent sein!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Mosters, Johannes
Bei Wettbewerb um Wasserkonzession gilt kartellrechtliches Diskriminierungsverbot!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Novotny, Maik
Wohnmaschine mit Binnenräumen
Bauwelt, 2019
Delcuvé, Frederic
Spielhallenkonzessionen sind nicht auszuschreiben!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Mosters, Johannes
Herausgabe nach Par. 46 EnWG auch für Hochspannungs- und Hochdruckleitungen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: selection procedure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Allianzvertrag versus Einheitspreisvertrag 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Quade, Jens
Partnerschaftliche Vertragsmodelle in der praktischen Umsetzung 2019
Quelle: Kooperative Vertragsmodelle und baubetriebliche Lösungsansätze - Ist Deutschland reif für Alternativen? Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 22. Februar 2019; Schriftenreihe des Instituts für Bauwirtschaft und Baubetrieb
Wietschel, Martin; Hirzel, Simon; Hettesheimer, Tim; Horst, Juri; Hoffmann, Patrick
Entscheidungsunterstützung bei Investitionen in innovative, umsetzungsnahe Projekte 2018 (kostenlos)
Quelle: Themen 2017. Forschung für die Energiewende - Die Gestaltung des Energiesystems. Jahrestagung 2017 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 8. und 9. November 2017, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Kudla, Wolfram
Standortauswahl für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle - Ergebnisse der Arbeit der Endlagerkommission hinsichtlich geowissenschaftlicher Kriterien und Bürgerbeteiligung 2016
Quelle: 34. Baugrundtagung. Vorträge, Stadthalle Bielefeld, 14. - 17.9.2016. CD-ROM
Aebersold, Michael; Jordi, Stefan
Die schweizerische Endlagersuche als gesellschaftlicher Prozess 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Schlabach, Carina
Untersuchungen zum Transfer der australischen Projektabwicklungsform Project Alliancing auf den deutschen Hochbaumarkt 2015
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 23. und 24. April 2015 in Düsseldorf; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Sailer, Michael
Beteiligung der Bevölkerung bei der Suche nach einem Endlager Konzept des AKEnd 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler