Energiewende - Herausforderung für das Bauwesen. Vorträge, gehalten am 30. November 2012 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2012 81 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 15 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Großprojekte in der Demokratie. Vorträge, gehalten am 14. Oktober 2011 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2011 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Über Erdbeben. Ein Versuch zur Erweiterung seismologischer Darstellungsweisen. Online Ressource
1998 227 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kirchliche Museen als neue Möglichkeitsräume. "... oder kann das weg?" Stilllegung von Kirchen fordert klares Sammlungskonzept
Das Münster, 2019
Levin-Keitel, Meike; Othengrafen, Frank; Behrend, Lukas
Stadtplanung als Disziplin. Alltag und Selbstverständnis von Planerinnen und Planern. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
Leibenath, Markus
Berufliche Identitäten von Regionalplanern im Kontext der Windenergienutzung: eine poststrukturalistische Perspektive. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2019
Stadje, Sonja
Staatliches Bauhaus in Weimar. Die Entstehung der Schule, die zur Weltmarke wurde
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2019
Brachmann, Christoph
Mythen der architektonischen Moderne - oder: "Geschichte wird gemacht"
INSITU, 2019
Klein, Philipp
Frauenkirchen-Mania
Archplus, 2019
Reller, Jobst
Die Schlosskapelle in Läckö. Ein Programm biblischer Frömmigkeit militärisch-politischer Eliten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges in Schweden
Das Münster, 2019
Pufke, Andrea
125 Jahre Denkmalpflege im Rheinland - eine Momentaufnahme im Jubiläumsjahr
Denkmalpflege im Rheinland, 2018
Kiepe, Folkert
Perspektiven für die Europäische Stadt. Neun Handlungsanforderungen (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2018
Müller, Michael
Wissenschaft der Kunst: unterwegs in eigener Sache
Forum Stadt, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: self evaluation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Oskar Schlemmers Unterricht 'Der Mensch' 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Vass, Andreas
Pädagogik in der Architektur Hannes Meyers 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Efrussi, Tatiana
"Proletarischer Architektur-Ingenieur": Hannes Meyer an der Moskauer Hochschule VASI 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Holzhausen, Sebastian
Der Schweizer Architekt Hans Fischli - ein unorthodoxer Avantgardist 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Mertens, Melanie
Kirchenbau in der Krise? - Tendenzen zur Profanierung 2019
Quelle: Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Zwölf; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Kipp, Martin
Arbeitspsychologe und Arbeitspädagoge Johannes Riedel 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Oosterhof, Hanneke
Lotte Stam-Beese: vom Socgorod in Har'kov zur Stadtplanung in Rotterdam 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Grämiger, Gregory
Landwirtschaft und Siedlungsbaulehre bei Konrad von Meyenburg 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Harbusch, Gregor
Ludwig Leo - ein virtueller Schüler? 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Efrat, Zvi
Arieh Sharon und die Architektur des neuen Staates Israel 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
weitere Aufsätze zum Thema: self evaluation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Über Erdbeben. Ein Versuch zur Erweiterung seismologischer Darstellungsweisen. Online Ressource: PDF-Format, 1057 KB (kostenlos)
1998
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum