Liste der Publikationen zum Thema "self evaluation"
2012 15 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Energiewende - Herausforderung für das Bauwesen. Vorträge, gehalten am 30. November 2012 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2012 81 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Großprojekte in der Demokratie. Vorträge, gehalten am 14. Oktober 2011 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2011 65 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie und Bau. Vorträge, gehalten am 20. Februar 2004 in Stuttgart, Veranstaltung der Stiftung Bauwesen
2004 127 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Stunde der Bauingenieure. Die Aufgabe der "Stiftung Bauwesen". Vortrag, gehalten am 24. Mai 2000 in der Universität Stuttgart Pfaffenwald
2000 61 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Über Erdbeben. Ein Versuch zur Erweiterung seismologischer Darstellungsweisen. Online Ressource
1998 227 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dichte auf der Kippe?
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Grabow, Busso
Corona-Krise und Nachhaltigkeit - Mut zur Zukunft. Standpunkt (kostenlos)
Berichte : das Magazin des Difu, 2020
Baier, Christof
Die Fußgängerzone als Gestaltungsaufgabe. Georg Penker und die urbanen Freiräume der Hauptstadtregion der Bonner Republik
Denkmalpflege im Rheinland, 2020
Berger, Stefan
Erinnerungsraum Ruhrgebiet. Herausbildung kollektiver Formen von Identität in der Region
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2020
Dolff-Bonekämper, Gabi
Teilhabe und Mitverantwortung oder: Wer hat eigentlich das Wort in der Denkmalpflege?
Die Denkmalpflege, 2020
Leitner, Florian
"Causa Infinita - Die Verländerungsdebatten in der österreichischen Denkmalpflege" (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
Mahringer, Paul
Österreichische Denkmalpflege zwischen Idealismus und Realität (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
Euler-Rolle, Bernd
Zum genetischen Code der österreichischen Denkmalpflege (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2019
Baumann, Maria
Kirchliche Museen als neue Möglichkeitsräume. "... oder kann das weg?" Stilllegung von Kirchen fordert klares Sammlungskonzept
Das Münster, 2019
Klein, Philipp
Frauenkirchen-Mania
Archplus, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: self evaluation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bauen mit Bestand: das selbstverständliche Haus 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Holzhausen, Sebastian
Der Schweizer Architekt Hans Fischli - ein unorthodoxer Avantgardist 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Hain, Simone
Karel Teige: Typografie, Propaganda, Poesie, Architektur 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Meys, Oliver
Rudolf Schwarz ? Kirchenbau und Neues Bauen 2019 (kostenlos)
Quelle: Neues Bauen! Moderne Architektur der Weimarer Republik im Rheinland. Dokumentation zum 6. Rheinischen Tag für Denkmalpflege in Köln, 7., 10. und 11. Mai 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Grämiger, Gregory
Landwirtschaft und Siedlungsbaulehre bei Konrad von Meyenburg 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Kipp, Martin
Arbeitspsychologe und Arbeitspädagoge Johannes Riedel 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Galison, Peter
Die Gastlehrer des Wiener Kreises: Rudolph Carnap, Herbert Feigl, Otto Neurath, Hans Reichenbach 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Meyer, Hannes
bauhaus und gesellschaft 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Mertens, Melanie
Kirchenbau in der Krise? - Tendenzen zur Profanierung 2019
Quelle: Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Zwölf; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Danilowitz, Brenda
Josef Albers in Tischlerei und Tapetenwerkstatt 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
weitere Aufsätze zum Thema: self evaluation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Über Erdbeben. Ein Versuch zur Erweiterung seismologischer Darstellungsweisen. Online Ressource: PDF-Format, 1057 KB (kostenlos)
1998
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler