Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "self weight"


Bücher, Broschüren: (7)

Richtlinie für Windenergieanlagen. Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung. Fassung Oktober 201
Richtlinie für Windenergieanlagen. Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung. Fassung Oktober 2012
2012 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Zuverlässigkeitsanalyse von Massivbrücken für außergewöhnliche Bedrohungsszenarien. Online Ressourc
Boros, Vazul
Zur Zuverlässigkeitsanalyse von Massivbrücken für außergewöhnliche Bedrohungsszenarien. Online Ressource
2012 IX,231 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Erdbebengefährdung des Iran am Beispiel der Stadt Bam - Analyse und Bewertung der verschiedenen Bauweisen und Untersuchung der Kappendecke als wesentliches Bauteil. Online Ressourc
Urojzadeh Tazehkand, Davood
Zur Erdbebengefährdung des Iran am Beispiel der Stadt Bam - Analyse und Bewertung der verschiedenen Bauweisen und Untersuchung der Kappendecke als wesentliches Bauteil. Online Ressource
2011 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein neues Konzept zum Nachweis der Standsicherheit von Dübelbefestigungen in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). Online Ressourc
Krause, Melanie; Maurer, Reinhard (Herausgeber)
Ein neues Konzept zum Nachweis der Standsicherheit von Dübelbefestigungen in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). Online Ressource
2010 174 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Trag- und Verformungsverhalten des historischen Bahrmühlenviaduktes. Untersuchungen mit der Finite-Elemente-Methode. Online Ressourc
Bodendiek, Peter
Trag- und Verformungsverhalten des historischen Bahrmühlenviaduktes. Untersuchungen mit der Finite-Elemente-Methode. Online Ressource
2007 251 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwerfen adaptiver Strukturen. Lastpfadmanagement zur Optimierung tragender Leichtbaustrukturen. Online Ressourc
Teuffel, Patrick
Entwerfen adaptiver Strukturen. Lastpfadmanagement zur Optimierung tragender Leichtbaustrukturen. Online Ressource
2004 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Tragverhalten von Massivbrücken mit zweizelligem Kastenquerschnitt
Grossert, Eberhard
Untersuchungen zum Tragverhalten von Massivbrücken mit zweizelligem Kastenquerschnitt.
1989 ca.250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Druckrohrleitungen aus Hol
Blaß, Hans Joachim; Fellmoser, Peter
Druckrohrleitungen aus Holz
2006 277 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (82)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jacob-Freitag, Susanne
Dreiecksdach mit Schwung. Dachtragwerk
Bauen mit Holz, 2020
Albert, Andrej; Busch, Denis
Stahlbetonhohlkörperdecken. Bemessungshinweise und neue Entwicklungen
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Grebe, Reiner
Fassade aus Textilbeton - Betoninnovation für dünne Fassadenplatten (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Schaaf, Sascha
Von Monobaustoffen zu symbiotischen Materialkombinationen. Hybride Konstruktionen mit DELTABEAM Verbundträgern
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Empelmann, Martin; Javidmehr, Sara
Anwendungsgerechte Bestimmung des alpha tief cc-Beiwerts
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Pelke, Eberhard; Berger, Dieter; Geißler, Karsten; Stein, Ronald
Bewertung der Trag- und Ermüdungssicherheit der Kaiserleibrücke über den Main - Beispiel einer objektbezogenen Anwendung der Nachrechnungsrichtlinie (NRR)
Stahlbau, 2020
Kus, Alexander
Ausführliche Gleichwertigkeitsprüfung ist zwingend!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2019
Förster, Valentin; Graubner, Carl?Alexander
Extended conditions of application of DIN EN 1996-3/NA for high walls
Das Mauerwerk, 2019
Lahmer, Tom; Nguyen-Tuan, Long; Bettzieche, Volker
Gekoppelte experimentelle und numerische Analyse von Staumauern mittels 3-dimensionaler Mehrphasen- und Mehrfeldmodelle
Wasserwirtschaft, 2019
Seifert, Jürgen
Gut gerüstet gegen Sturm. Praxistipps für sichere Bleidächer. Walzblei
Dachbau Metall, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: self weight

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (28)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Koch, Detlef; Neuberger, Björn
Instandsetzung und Gewichtsreduzierung einer Brücke mit Leicht- und Carbonbeton in Kombination 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Weimar, Thorsten; Vuylsteke, Laura
Entwicklung innovativer Mehrscheiben-Isoliergläser mit Angriffhemmung 2019
Quelle: Glasbau 2019. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Niederwald, Michael
Zum Einfluss der viskoelastischen Eigenschaften des beschichteten Bewehrungsmaterials auf das Zugtragverhalten von carbonbewehrtem Beton 2019
Quelle: Vorträge zum Deutschen Bautechnik-Tag am 7. und 8. März 2019 in Stuttgart; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Freudenstein, Stephan; Bollin, Martina
Das neue Merkblatt M VaB Teil 3: Container- und Logistikflächen 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Thompson, David; Van Bussel, Brian; Yao, Han; Engelmann, Michael
Glass Sculpture at Dr. George Robert Grasett Park 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Havemann, Kathrin; Fritsch, Andreas; Ziegler, Rene
Hidden features of structural glass engineering in a contemporary museum 2018
Quelle: Engineered Transparency 2018. Glass in architecture and structural engineering
Hänig, Julian; Bukieda, Paulina; Engelmann, Michael; Stelzer, Ingo; Weller, Bernhard
Leichte Verbundgläser - Potentiale einer Gewichtsreduzierung durch eine gezielte Ausnutzung der Verbundsteifigkeit 2018
Quelle: Glasbau 2018. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Vetter, Marco; Osterkamp, Dirk
Landtag Hannover - Plenarsaal 2018
Quelle: Glasbau 2018. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Fischer, Dirk
Vorbemessung von Stahltrapez- und Kassettenprofilen: Auswahl von Dachelementen mittels Belastungstabellen 2017
Quelle: Flachdächer, April 2017; Ernst und Sohn Special
Bischoff, Manfred; Roth, Steffen; Geiger, Florian
Ein Baufortschrittsmodell auf der Basis von Verschiebungssteifigkeitsmatrizen 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum

weitere Aufsätze zum Thema: self weight

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gaganelis, Georgios
Ultra-light hybrid concrete-steel beams (kostenlos)
2020
Winkler, Karsten
Symmetriereduktionen in experimentellen Untersuchungen von Stahlbetonbauteilen (kostenlos)
2016
Boros, Vazul
Zur Zuverlässigkeitsanalyse von Massivbrücken für außergewöhnliche Bedrohungsszenarien. Online Ressource: PDF-Format, 4,98 MB (kostenlos)
2012
Urojzadeh Tazehkand, Davood
Zur Erdbebengefährdung des Iran am Beispiel der Stadt Bam - Analyse und Bewertung der verschiedenen Bauweisen und Untersuchung der Kappendecke als wesentliches Bauteil. Online Ressource: PDF-Format, 10,10 MB (kostenlos)
2011
Söllner, Christina Carin
Berechnung eines Fußgängersteges aus Stahl unter Normalkraft, zweiachsiger Biegung und Wölbkrafttorsion nach zwei Methoden. Tl.1. Entkoppelte Berechnung unter Berücksichtigung von Schwerpunkt, Hauptachsen und Schubmittelpunkt sowie Ermittlung der Wölbspannungen nach dem Drillträgerverfahren (kostenlos)
2008
Bodendiek, Peter
Trag- und Verformungsverhalten des historischen Bahrmühlenviaduktes. Untersuchungen mit der Finite-Elemente-Methode. Online Ressource (kostenlos)
2007
Teuffel, Patrick
Entwerfen adaptiver Strukturen. Lastpfadmanagement zur Optimierung tragender Leichtbaustrukturen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,1 MB (kostenlos)
2004
Grossert, Eberhard
Untersuchungen zum Tragverhalten von Massivbrücken mit zweizelligem Kastenquerschnitt. (kostenlos)
1989

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (15)

Treffer: 1 bis 15

ETA-11/0302 Zulassung vom: 04.06.2013 – abgelaufen
THERMOTOP-ACT. Self supporting composite lightweight panels for use in roofs
ADVANTOP S.A.


ETA-12/0301 Zulassung vom: 13.07.2012 – abgelaufen
ISOBOIS TOITURE. Self supporting composite lightweight panels for use in roofs.
HAAS WEISROCK SA


ETA-12/0242 Zulassung vom: 29.05.2012 – abgelaufen
THERMOCHIP ENERGIE. Self supporting composite lightweight panels for use in roofs
THERMOCHIP S.L.U


ETA-12/0051 Zulassung vom: 02.01.2012 – abgelaufen
ISOTOIT (AST PREMIUM et AST CONFORT). Self supporting composite lightweight panels for use in roofs
PANNEAUX SANDWICH ISOSTA


ETA-11/0484 Zulassung vom: 11.12.2011 – abgelaufen
VERANTOIT «A». Self supporting composite lightweight panels for use in roofs
SNMI


ETA-11/0359 Zulassung vom: 27.10.2011 – abgelaufen
AERO. Self supporting composite lightweight panels for use in roofs.
KINGSPAN UNIDEK BV


ETA-11/0302 Zulassung vom: 08.09.2011 – abgelaufen
THERMOTOP-ACT. Self supporting composite lightweight panels for use in roofs
ADVANTOP S.A.


ETA-11/0349 E Zulassung vom: 29.07.2011 – abgelaufen
EFIPAN - PANNOTEC LR - PANNOTEC GREEN. Self supporting composite lightweight panels for use in roofs.
EFISOL


ETA-10/0328 E Zulassung vom: 04.03.2011 – abgelaufen
Fibratec Ultra (Plâtre - ERP Plâtre - Vinyl - Lambris -Planche - Acoustique - Particules). Self supporting composite lightweight panels for use in roofs
KNAUF SAS Zone d.Activité


ETA-10/0324 E Zulassung vom: 18.10.2010 – abgelaufen
SAPISOL.Self supporting composite lightweight panels for use in roofs.
Société SIMONIN


ETA-10/0080 E Zulassung vom: 08.07.2010 – abgelaufen
AX, AXA, AXTA, XA, XTA.Self-supporting composite lightweight panels for use in roofs.
AV COMPOSITES


ETA-10/0035 E Zulassung vom: 04.06.2010 – abgelaufen
ISOLTOIT PLUS; Self supporting composite lightweight panels for use in roofs.
S.A.R.L. SMV


ETA-10/0126 E Zulassung vom: 01.04.2010 – abgelaufen
BEST-ROOF/ISOCOMPOSITES.Self-supporting composite lightweight panels for use in roofs
Best-Roof International


ETA 08/0020 E Zulassung vom: 07.03.2008 – abgelaufen
Metablock panels; Self-supporting composite lightweight panels for use as sheathing system in pitched roofs
Metazinco AISLANT SA


ETA-08/0056 E Zulassung vom: 17.01.2008 – abgelaufen
ONDATHERM 1040 TSA. Self supporting composite light weight panels for use in roofs
Arcelor Construction France


nach oben

 Kategorien:

7

1

82

28

8

15


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler