Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Seniorenwohnanlage in Zürich
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Seiten: 54-55
2007
Sprache: Deutsch; Englisch
Gemeindezentrum, Ensemble, Kindergarten, Altenwohnen, Residenz, Seniorenheim, Pflegeabteilung, Geschossbau, Gartenstadt, Bauobjekt, community centre, ensemble, kindergarten, elderly living, residency, home for the elderly, hospital ward, multistorey building, garden city,

Dtsch.-Engl
Karl H. Krämer
2007, 72 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 28,5 cm, Softcover
Sprache: Deutsch, Englisch
Krämer, Stuttgart
ISBN 978-3-7828-3212-0
nicht mehr lieferbar
Inhalt
Unsere Gesellschaft sieht sich, beeinflusst durch Geburtenrückgang und steigende Lebenserwartung, einem demographischen Wandel gegenüber, der in Zukunft nahezu alle Bereiche beeinflussen wird. Statt Kindergärten und Schulen werden künftig verstärkt Alten- und Pflegeheime sowie Wohnungen für Senioren gebaut. Bei der Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für "altengerechtes Bauen" sind in einem ganz besonderen Maße auch die Architekten gefordert. Die in dem Band dokumentierten Beispiele, Projekte und aktuellen Wettbewerbsentscheidungen sollen Anregungen zu dieser Bautypologie geben.
Gemeindezentrum, Ensemble, Kindergarten, Altenwohnen, Residenz, Seniorenheim, Pflegeabteilung, Geschossbau, Gartenstadt, Bauobjekt, community centre, ensemble, kindergarten, elderly living, residency, home for the elderly, hospital ward, multistorey building, garden city, Altenheim, Pflegeheim, Seniorenheim, Betreutes Wohnen, Altenwohnanlage, Begegnungsstätte, Behindertengerecht, Barrierefreiheit, Rollstuhlgerecht, Beispielsammlung, Bauobjekt, Bauprojekt,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Demenzhaus "Jungerhalde-Nord" in Konstanz. Wettbewerb 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Altenwohnanlage in Kopenhagen 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Begegnungsstätte und Seniorentreff in Reinbek. Wettbewerb 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Seniorenwohnanlage in Rotterdam 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Betreute Altenwohnanlage in Diemen 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Soziales Zentrum mit Seniorenwohnungen in Düren 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Seniorenwohnen am Marktplatz in Borken. Wettbewerb 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Pfarrzentrum mit Seniorenwohnungen in Wipperfürth 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Betreute Altenwohnanlage und Tagesstätte in San Vicente del Raspeig 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Altenwohn- und Pflegeheim in Steinfeld 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Altersheim "Trotte" in Zürich. Wettbewerb 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Altenpflegeheim in Hüfingen 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Seniorenwohnanlage in Zürich 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Wohnstift für Senioren in Stuttgart 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Meier, Michael; Hug, Marius
Alterszentrum in Frauensteinmatt 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Seniorenresidenz in Muri 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Seniorenwohnungen in Langnau im Emmental 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Bischoff, Hubert
Altenheim in Azmoos 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Altenpflegeheim in Dornbirn 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Hospiz in Stuttgart 2007
Quelle: Bauen für Senioren; Architektur-Wettbewerbe
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 217 S., 154 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Kleine Baumhäuser und Hütten kinderleicht gebaut
kinderleicht gebaut
6., Aufl.
2021, 96 S., m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Band 41
Vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne
2021, 340 S., Abbildungen. 25.5 cm, Softcover
Dölling & Galitz
Wohnen. Zukunftsorientiertes Bauen.
Edition 1:100
2020, 272 S., 250 Abb. 28.7 cm, Buch
Deutscher Architektur Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
energy+Home2.0 - Effizienzhaus Plus im Gebäudebestand
Vergleichende technologische, ökologische und ökonomische Untersuchung der Umwandlung von identischen, bewohnten Geschosswohnungsbauten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3107
2019, 261 S., 225 Abb., 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Matrjoschka in London. House-within-a-house, London/Großbritannien
Häuser, 2021
Gary, Gisela
Leistbar grün wohnen. Wien (kostenlos)
Zement Beton, 2021
Köppl, Bina
Rosa Flamingo. Sommerhaus in Wien (kostenlos)
Baukultur, 2021
Steinhausen, Ansgar
Geschichte weitererzählen. Haus BS in Gavere/Belgien
Häuser, 2021
Kotzan, Holger
Perfekte Kombination. Wohnhauserweiterung in Berlin (kostenlos)
Baukultur, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler